Süddeutsche Zeitung, 10. November 2001
Schlechte Noten für den Prüfer
Umweltsiegel für Produkte der chemischen Industrie werden als mangelhaft bewertet
Von Wiebke Rögener
Die //Süddeutsche Zeitung// greift heute unsere Kritik auf, dass der von der Industrie gegründete Technische Überwachungsverein (TÜV) für die Überwachung chemischer Anlagen zuständig ist. Notwendig wäre eine unabhängige Kontrolle.
Wörtlich schreibt die SZ: //So fand die Interessengemeinschaft Coordination gegen Bayer-Gefahren es wenig angebracht, dass der TÜV Rheinland 1998 seinen Umweltschutz-Preis einem Bayer- Manager verlieh; die Kritiker erinnerten nicht nur an Umweltsünden des Konzerns, sondern auch daran, dass das Unternehmen Bayer 1949 Gründungsmitglied des Verbandes der Technischen Überwachungsvereine war. Sie fordern Betriebsprüfungen durch unabhängige Institutionen.//
Den vollständigen Artikel senden wir gerne zu.