|
IG FARBEN & HEUTE
Ex-ZwangsarbeiterInnen bei BAYER Im Juni besuchten drei ehemalige
ZwangsarbeiterInnen das Uerdinger BAYER-Werk, in dem sie einst unter entwürdigenden Bedingungen Frondienste leisten mussten. Die Werksleitung zwang die Nazi-Opfer damals, neun Stunden lang schwere Lack-Behälter zu
schleppen und den Boden zu schrubben, bei unerträglicher Hitze und ohne Essen im Magen, erinnert sich die 75-Jährige Inna Michailovna Afanasjeva, und wer den Belastungen nicht standhielt und bei der Arbeit
einschlief, den weckten sadistische BAYER-Vorgesetzte mit einem kalten Wasser- Strahl. „Man hat den Menschen in uns getötet“, resümiert die Russin ihre Zeit bei BAYER.
|