Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Kontrazeptiva

CBG Redaktion

Tages-Anzeiger (Schweiz), 18. Februar 2010

Pille „natürlich“, Risiko unbekannt

Die Pharmaindustrie preist die „Natürlichkeit“ einer neue Antibabypille. Risiken, die der neuartige Stoff birgt, sind ihr im Detail „nicht bekannt“. Jungen Frauen verkauft sie das Produkt mit Lifestyle-Argumenten.

„Harmony“ heisst der … weiterlesen

Pharmalobby

CBG Redaktion

12. Februar 2010

„Die Macht der Pharma-Lobby ist riesig“

BAYER & Co. schassen Sawicki

Betrügen, bestechen, Studien unterschlagen – die Pharmahersteller sind in ihren Methoden nicht zimperlich. Da kann einer wie Peter Sawicki, der der mächtigen Lobby jahrelang die Stirn weiterlesen

Generika

CBG Redaktion

Presse Information vom 9. Februar 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren
BUKO Pharma-Kampagne

Generika: BAYER-Klage gegen indische Regierung abgewiesen

Das Urteil im Wortlaut:

Der High Court im indischen Neu Delhi hat heute eine Klage des Pharmaunternehmens BAYER gegen die indische Regierung sowie … weiterlesen

[Pipeline] CO Pipeline stoppen!

CBG Redaktion

Bürgerinitiative Stopp Bayer–CO-Pipeline
09. Februar 2010

Bergbaugewerkschaftschef Vassiliadis zur CO-Pipeline

Unfug eines vierfachen Aufsichtsrats

Michael Vassiliadis könnte sich als Vorsitzender der IG BCE und als früherer Laborant bei Bayer in Leverkusen eigentlich kundig machen. Aber das will er wohl gar … weiterlesen

GenReis

CBG Redaktion

8. Februar 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

GenReis: BAYER erneut zu Strafzahlung verurteilt

weltweite Kontamination / Karikaturen zum freien Nachdruck / „EU-Zulassung verhindern“

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) begrüßt die erneute Verurteilung des BAYER-Konzerns durch ein Gericht in St. Louis. In … weiterlesen

Lipobay

CBG Redaktion

Presse Information vom 4. Februar 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Spanien: BAYER zu Entschädigung verurteilt

„mangelhafte“ Warnung vor Risiken von Cholesterinsenkern / Gefahren firmenintern bekannt / strafrechtliche Konsequenzen gefordert

Der Gerichtshof von Cornellà de Llobregat, einem Vorort von Barcelona, hat den … weiterlesen

CO Pipeline stoppen!

CBG Redaktion

Rheinische Post, 23. Januar 2010

SPD fordert das Aus für die CO-Leitung

Die Botschaft der Duisburger SPD ist eindeutig: „Das Abenteuer-Projekt CO-Pipeline ist gescheitert und muss beendet werden“. Daraus resultierende Forderungen stellten gestern die beiden Landtagsabgeordneten Gisela Walsken und Ralf … weiterlesen

Schmerzmittel

CBG Redaktion

19. Januar 2010, Neues Deutschland

»Wunderdroge« nicht harmlos

Große Packungen Schmerzmittel sollen noch in diesem Jahr rezeptpflichtig werden

Große Packungen vieler gängiger Schmerzmittel – wie beispielsweise Aspirin – sollen noch in diesem Jahr rezeptpflichtig werden. Kleinpackungen mit 20 Tabletten könnten weiterlesen

[CO Pipeline] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

19. Januar 2010, NRZ

Pipeline wieder auf dem Prüfstand

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die von Bayer geplante Co-Pipeline zwischen Krefeld-Uerdingen und Dormagen steht erneut auf dem Prüfstand: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf lässt zurzeit die Erdbebensicherheit der umstrittenen Anlage prüfen. Pipeline-Gegner berichten, die Anlage weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Presse Information vom 15. Januar 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

USA: Verkauf von BAYER-Pestizid verboten

Gefahr für Bienen / weitere Verbote gefordert / „alle Studien offen legen“

In den USA ist von heute an der Verkauf des Pestizids Spirotetramat verboten. Vorausgegangen … weiterlesen

Schmerzmittel

CBG Redaktion

14. Januar 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

„Rezeptpflicht für Schmerzmittel ist überfällig“

Pharmakritiker begrüßen Empfehlung des BfArM / schärfere Werbe-Auflagen gefordert

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) begrüßt die Empfehlung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), eine Verschreibungspflicht für Groß-Packungen frei … weiterlesen

Störfälle

CBG Redaktion

7. Januar 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Feuer bei BAYER Leverkusen: A 59 wegen Rauch gesperrt

Langzeit-Untersuchung der Anwohner gefordert / Unfallrisiko steigt

Auf dem Gelände der Müllverbrennungsanlage des BAYER-Konzerns in Leverkusen-Bürrig kam es heute Mittag zu einem schweren Brand. Die … weiterlesen

[BAYER HV 2010] Hauptversammlung 2010

CBG Redaktion

Am 30. April fand in Köln die BAYER-Hauptversammlung statt. Wir dokumentieren die kritischen Redebeiträge, Gegenanträge, Pressestimmen sowie Fotos.

Gegenanträge zur Hauptversammlung
=> Gegenanträge zu Klima-Emissionen, CO-Pipeline und Preisabsprachen
=> Gegenantrag zu Störfällen und Wasserverbrauch
=> Nebenwirkungen von Antibaby-Pillen: Gegenantrag zur weiterlesen

[Gegenanträge] Gegenanträge BAYER HV

CBG Redaktion

Presse Information vom 24. März 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER-Hauptversammlung: Kritiker reichen Gegenanträge ein

Schwerpunkte: Risiken von Antibaby-Pillen, Klima-Emissionen von BAYER, Störfälle und hoher Wasserverbrauch / Protestaktionen am 30. April in Köln angekündigt

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat Gegenanträge zur … weiterlesen

[Rohstoffe] STICHWORT BAYER 01/2010

CBG Redaktion

Rohstoff-Imperialismus:

BAYER & Co. rüsten auf

Den großen Konzernen drohen schon bald die Rohstoffe auszugehen. Darum nehmen sie für die Nachschubsicherung zunehmend auch das Militär in die Pflicht.

Von Jan Pehrke

Erdöl stellt für BAYER & Co. die mit Abstand … weiterlesen

[IG Farben] STICHWORT BAYER 01 2010

CBG Redaktion

Der Hydrier-Vertrag:

Fernöstliche Nachkriegsplanung?

Am 11. Januar 1945 schlossen die IG FARBEN mit dem japanischen Heeresministerium noch einen Vertrag über das Hydrier-Verfahren ab. Welchen Sinn hat ein solches Paragraphen-Werk kurz vor dem absehbaren Ende des Zweiten Weltkriegs? Wollte der Mörderkonzern weiterlesen

[Altlasten] STICHWORT BAYER 01 2010

CBG Redaktion

BAYERs bodenlose Bodenverschmutzung

„Unglaubliche Konzentrationen“

Immer wenn der Leverkusener Multi ein Werk schließt, hinterlässt er verbrannte Erde. Pestizid-Rückstände, Benzol, Lösungsmittel und was über die Jahre sonst noch so alles bei der Chemie-Produktion angefallen ist, sickern aber auch über die Deponien weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 01 2010 Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Proteste wg. DYSTAR-Insolvenz
Den aus der BAYER-Familie verstoßenen Firmen blüht zumeist ein schweres Schicksal. AGFA, DYNEVO und TANATEX warten immer wieder mit harten Einschnitten für die Beschäftigten auf, und der Farbstoffproduzent DYSTAR musste im letzten Jahr sogar … weiterlesen