150 Jahre BAYER
Von Aspirin bis Zyklon B
Vor 150 Jahren wurde die Firma „Friedr. Bayer et comp.“ gegründet. Die Bayer AG stieg in der Folge zu einem der größten Chemie- und Pharmakonzerne der Welt auf. Für Profite ging das … weiterlesen
Vor 150 Jahren wurde die Firma „Friedr. Bayer et comp.“ gegründet. Die Bayer AG stieg in der Folge zu einem der größten Chemie- und Pharmakonzerne der Welt auf. Für Profite ging das … weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser,
zwischen 1933 und 1945 fielen hunderttausende Menschen den „rassehygienischen“ Maßnahmen des NS-Staates zum Opfer. Die Verfolgung eingeläutet hatte das erste NS-Rassegesetz, das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (GzVeN), das die Kategorie des „lebensunwerten Lebens“ in … weiterlesen
Zum 150. Firmen-Jubiläum brachten Bundeskanzlerin Angela Merkel und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft BAYER ihre Geburtstagsständchen. Dabei lobten sie den Konzern nicht nur „über den Klee“, wie die Nachrichtenagentur dpa befand, sondern hatten zudem noch ein … weiterlesen
In der Diskussion um gentechnisch manipuliertes Saatgut dominiert die Kritik an der Geschäftstätigkeit von MONSANTO. Im Windschatten des US-Multis ist die Firma BAYER zu einem der größten Agro-Konzerne der Welt aufgestiegen. Bei Pestiziden und … weiterlesen
„Ein wirtschaftliches Instrument, mit dem man Umweltziele erreichen will“ – als neoliberale Version des Klimaschutzes startete der Handel mit Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten im Jahr 2005 und avancierte laut Faz schnell zum „Lieblingskind der Ökonomen“. … weiterlesen
Der BAYER-Konzern erschließt sich zunehmend Absatzgebiete in ärmeren Ländern. Die Bundesregierung unterstützt den Multi dabei tatkräftig und verbucht das unter „Entwicklungshilfe“.
Von Jan Pehrke
„Mit ihrem Kapital, vor allem aber ihrem Know-how und ihrer Wertschätzung … weiterlesen
Vor gut zweieinhalb Jahren startete die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN ihre Rettungskampagne. Seither ist viel passiert, aber noch nicht genug. Eine Zwischenbilanz.
Vom CBG-Vorstand
Irgendwann ging es nicht mehr anders: Kleinere Maßnahmen griffen … weiterlesen
AKTION & KRITIK
XARELTO in der Kritik
Bereits seit längerem weist die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) auf die Risiken und Nebenwirkungen von BAYERs neuem Gerinnungshemmer XARELTO hin, den der Leverkusener Multi mit enormem Werbeaufwand in den Markt drückt. So verzeichnete … weiterlesen