Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Testimonials”

Ich unterstütze die Coordination, weil…

Prominente und nicht-Prominente unterstützen die Coordination gegen BAYER-Gefahren mit einem kurzen Statement.

Machen Sie mit! Bitte senden Sie Ihr Testimonial zusammen mit einem Digital-Foto an: info@cbgnetwork.org

[Ulrike Schulz] Testimonials

CBG Redaktion

Meine Wertschätzung Ihrer Arbeit gegen Bayer ist sehr hoch! Ihre gut fundierte Konzernkritik und Ihre Aufklärungskampagnen sind unverzichtbar, um die zerstörerische Wirtschaftsweise dieses Chemiegiganten zu enttarnen. Und so etwas muss vermehrt werden und überall geschehen, um erfreulichere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Ich erhöhe gern meinen Förderbeitrag.

Ulrike Schulz
Fördermitglied CBG

alle „Testimonials“

[Rolf Gössner] Testimonials

CBG Redaktion

Als internationales Selbsthilfe-Netzwerk ist die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) unersetzlich. Ihre beharrliche Aufklärungsarbeit über Praktiken und Skandale eines der großen multinationalen Konzerne und ihre Unterstützung der Opfer in aller Welt sind vorbildlich. Man wünschte sich ähnlich kritische Projekte gegen andere Konzerne, deren Macht und Produkte ebenfalls umwelt-, gesundheits- und lebensbedrohende Wirkungen und Nebenwirkungen zeitigen. Die Aktivitäten der CBG sind internationale Menschenrechtsarbeit im Wirtschaftssektor – zugunsten von Umwelt und Gesundheit, sozialer Rechte und eines menschenwürdigen Lebens.

Dr. Rolf Gössner
Rechtsanwalt, Publizist und Bürgerrechtler

alle „Testimonials“

[Alex Kunkel] Testimonials

CBG Redaktion

Als Fairtrade-Aktivist im Kaffeebereich stieß ich vor Jahren auf eine Sonderveröffentlichung von „Stichwort Bayer“ zum weltweiten Pestizideinsatz mit bei uns bereits verbotenen Bayer-Produkten.

Seither habe ich den Newsletter abonniert und bin immer auf dem Laufenden. Vor allem durch die weltweite Vernetzung der CBG erhält man verlässliche, authentische Betroffenen-Statements, die mir bei meiner eigenen Arbeit weiterhelfen.

Als Betriebsrat und IG-Metall-Mitglied begrüße ich es, daß durch die Arbeit der CBG den oftmals unter lebensgefährlichen Bedingungen arbeitenden Gewerkschaftern in den weltweiten Bayer-Standorten hier bei uns eine Stimme verliehen wird.

Vielen Dank für die engagierte Arbeit.

Alex Kunkel (Essen)

alle „Testimonials“

[Erika Sievers] Testimonials

CBG Redaktion

Seit 2001 sind wir Mitglied der CBG. Wir sind froh, dass es Sie gibt, denn Sie recherchieren, decken auf und legen den Finger in die Wunde. Ihre Arbeit ist weit gefächert: Sie decken die Risiken von Gerinnungshemmern und die tödlichen Machenschaften um Pharma-Studien auf, entlarven die Profiteure der Massentierhaltung (Antibiotikamissbrauch!), hinterleuchten das Bienensterben, kämpfen gegen Gentechnik etc, etc. Bitte machen Sie weiter! Wir wünschen Ihnen noch viele Mitglieder, die Sie finanziell unterstützen.

Erika Sievers

alle „Testimonials“

[Dr Tennekes] Testimonials

CBG Redaktion

Ich durfte mich freuen über eine vorzügliche Zusammenarbeit mit der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG). Ohne die Unterstützung der CBG wäre die weltweite Verbreitung der Ergebnisse meiner Forschung über die Gefahren von neonicotinoiden Insektiziden kaum möglich gewesen.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der CBG mit einer Spende!

Dr. Henk Tennekes, Toxikologe, Autor des Buches „Disaster in the Making“

alle „Testimonials“

[Gronewaudt] Testimonials

CBG Redaktion

Mit Hilfe der jahrzehntelangen Aufklärungsarbeit der CBG könnten wir jetzt endlich „mittelalterliche Zustände“ verlassen...
Immer wieder zeigt sich die dringende Notwendigkeit einer weiteren Demokratisierung - insbesondere der Wirtschaft - um den Schutz von Schöpfung und Menschenrechten gewährleisten zu können!

Jens Gronewaudt, langjähriges Mitglied

alle „Testimonials“

[Axel Mayer] Testimonials

CBG Redaktion

Wenn´s die Coordination gegen BAYER-Gefahren nicht gäbe, dann müsste mensch sie erfinden. Es braucht die großen Umweltverbände wie den BUND und die vielen Initiativen vor Ort. Gemeinsam ziehen wir an einem Strang für Nachhaltigkeit und gegen die Macht der Konzerne. Mein Dank geht an die Aktiven der Coordination gegen BAYER-Gefahren.

Axel Mayer, BUND-Geschäftsführer Freiburg, Kreisrat, Vizepräsident Atomschutzverband Basel
Infos: www.bund-freiburg.de und www.mitwelt.org

alle „Testimonials“

[Busch-Merz] Testimonials

CBG Redaktion

Seit vielen Jahren unterstütze ich - seit letztem Jahr zusammen mit meinem Mann - als Garant die CBG.
Die Schönheit unserer Erde und ihrer Lebewesen ist mir eine große Freude. Genauso schmerzhaft ist es für mich zu sehen, wieviel Zerstörung und Leid da angerichtet wird.
Schon immer war es mein Anliegen, an der Wurzel von solchen Verstößen gegen die Menschlichkeit anzusetzen. Ihr seid die einzige Organisation gewesen, die ich kannte, die einem globalen Konzern auf die Finger klopft, Verbrechen öffentlich macht, Widerstand bündelt und Opfer unterstützt.

Mit herzlichstem Dank und liebevoller Verbundenheit,
Ingrid Busch-Merz
Sozial- und Umweltpädagogin, Heilpraktikerin

alle „Testimonials“

[Markus Imhoof] Testimonials

CBG Redaktion

Während der 5 Jahre, die ich an meinem Film „More than Honey“ gearbeitet habe, hat BAYER jeden Kontakt mit mir verweigert und bestreitet das jetzt, wo der Film ein Erfolg ist.

Ich bin dankbar für die Arbeit der Coordination gegen BAYER-Gefahren, durch die wichtige Informationen an die Öffentlichkeit gelangen.

Herzlich,
Markus Imhoof

Markus Imhoof arbeitet seit 1969 als Regisseur und erhielt zahlreiche Preise. Sein Film „Das Boot ist voll“, der das Verhalten der Schweiz gegenüber Flüchtlingen aus Nazi-Deutschland thematisiert, wurde für den Oscar nominiert. Der Film „More than Honey“ über das globale Bienensterben ist der erfolgreichste Schweizer Dokumentarfilm aller Zeiten.

alle „Testimonials“

[Bob O´Brien] Testimonials

CBG Redaktion

Herzlichen Glückwunsch zu Ihren Erfolgen. Ich muss innerlich immer grinsen, wenn die Medien über Ihre Kampagnen berichten. Ihre Wachsamkeit macht die Welt sicherer! Ich bin sicher, dass Bayer durch Ihre Arbeit dazu gezwungen wird, sich besser zu verhalten.

Robert O`Brien, Autor, Pawleys Island, South Carolina (USA)

alle „Testimonials“

[Anita Schwaier] Testimonials

CBG Redaktion

Welchen Gegenwind aktive Umweltschützer zu erwarten haben, kann man am Beispiel der Coordination gegen BAYER-Gefahren ermessen, deren Mitglieder seit Jahren mit aufrüttelnden Berichten und mutigen Aktionen bei Aktionärsversammlungen auf die weltweite chemische Vergiftung der Umwelt durch BAYER aufmerksam machen.

Dr. Anita Schwaier, Toxikologin

alle „Testimonials“

[Dwight Harshbarger] Testimonials

CBG Redaktion

I have followed the work of the Coalition against Bayer Dangers since the 2008 Bayer CropScience explosion. I deeply appreciate your contributions in giving visibility to Bayer actions that might otherwise have remained out of sight.

Ich verfolge die Arbeit der Coordination gegen BAYER-Gefahren seit der Explosion bei Bayer CropScience im Jahr 2008. Ich schätze außerordentlich Ihren Beitrag zur Sichtbarmachung der Geschäftstätigkeit von Bayer, die sonst im Verborgenen hätte bleiben können.

Dr Dwight Harshbarger
Author of “Valley at Risk” on the explosion at the Bayer Institute plant 2008
Adjunct Professor, School of Public Health, West Virginia University

alle „Testimonials“

[gallery]

[Addi Groebl] Testimonials

CBG Redaktion

Ihre Recherchen sind Ausdruck eines genauen und hervorragenden Stils. Sie haben vor sechs Jahren mit dieser Genauigkeit das Lipobay-Desaster geschildert, das beinahe zum Tod meiner Frau führte. Daher darf die Coordination nicht untergehen! Mit den uns möglichen, leider kleinen Spenden, wollen wir zumindest unsere Anerkennung weiterhin ausdrücken.

Addi und Mechthild Groebl
Fördermitglieder CBG

alle „Testimonials“

[Hans See] Testimonials

CBG Redaktion

Ich habe schon Anfang der 90er Jahre die große Bedeutung der Arbeit der Coordination gegen Bayer Gefahren als unabhängige Kapital-Kontroll-Organisation erkannt und durch die Verleihung des BCC-Preises gewürdigt. Zuletzt habe ich die CBG in meinem Buch ‚Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen’ als Modellfall für weitere zivilgesellschaftliche Kontroll-Organe vorgestellt.

Hans See
Business Crime Control (BCC)

[Mikkelsen] Testimonials

CBG Redaktion

Die Arbeit der Coordination gegen BAYER-Gefahren beeindruckt mich sehr. Nach dänischen Verhältnissen ist Bayer ein Beispiel für ungewöhnliche Entfaltung von Konzernmacht. Das ist ein wirklich harter und notwendiger Kampf!

Anders Mikkelsen, Dänemark

alle „Testimonials“

[Wilfried Schmickler] Testimonials

CBG Redaktion

Ich unterstütze die Coordination gegen BAYER-Gefahren, weil gerade ich als Leverkusener weiß, wie wichtig es ist, die Gefahren, die von diesem Moloch ausgehen, so öffentlich wie nötig zu benennen und so koordiniert wie möglich zu bekämpfen.

Wilfried Schmickler
Kabarettist

[Wolfgang Wirschal] Testimonials

CBG Redaktion

Danke für euer Engagement!! Gemeinsam sind wir stark, weiter so. Egal ob Pharmalobby, Lebensmittelindustrie, Monsanto und ihre miese Gentechnologie, die gesamte große Wirtschaft und ihre Politik, denn allen geht es nur um den Profit.
Schön, dass es noch Menschen gibt, die nicht nur ihre eigene Brieftasche im Kopf haben!

Wolfgang Wirschal