Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beitrag veröffentlicht im April 2014

Wolfgang Plischke

CBG Redaktion

Presse Information vom 30. April 2014

Verabschiedung von BAYER-Vorstandsmitglied Wolfgang Plischke

„Management geht notfalls über Leichen“

Auf der gestrigen Hauptversammlung der BAYER AG wurde das Vorstandsmitglied Wolfgang Plischke mit warmen Worten verabschiedet. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren erinnert zu diesem Anlass … weiterlesen

[MSF] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

29. April 2014

Bayer-Hauptversammlung in Köln:

Ärzte ohne Grenzen kritisiert Konzern-Chef Dekkers und fordert Umdenken bei Forschung und Entwicklung

Heute findet die Hauptversammlung des Pharmakonzerns Bayer in Köln statt. Auch Philipp Frisch, Koordinator der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen in … weiterlesen

[CO Pipeline] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Pressemitteilung
Hilden, 28. April 2014

Stopp-Co-Pipeline Initiative vor und in der morgigen Bayer-Aktionärsversammlung aktiv

Auch zur diesjährigen Aktionärsversammlung von Bayer werden wir wieder auf das weiter schwelende Problem CO – Pipeline aufmerksam machen. Bayer kann zwar – wie schon im … weiterlesen

[Versammlungsrecht] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Presse Info vom 28. April 2014
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Kundgebung zur morgigen BAYER-Hauptversammlung:

Verwaltungsgericht Köln stärkt Demonstrationsrecht

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat mit einem Eilantrag einen Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Köln errungen und eine Einschränkung der Kundgebung zur morgigen … weiterlesen

[Bienensterben] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

MEDIA KONTAKT:
(US) Brett Abrams : brett@fitzgibbonmedia.com
(Deutschland und EU): Anne Isakowitsch: anne@sumofus.org

Auf der Bayer Hauptversammlung fordern Aktivisten und Aktionäre, dass Bayer die Produktion von bienentötenden Pestizide einstellt und seine Klage gegen das Pestizid-Verbot der Europäischen Kommission zurückzieht

KÖLN, … weiterlesen

[Haftung PCB] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Presse Information vom 28. April 2014

morgige BAYER-Hauptversammlung in Köln

PCB-Vergiftungen: Haftung der Hersteller gefordert

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) und die Coordination gegen BAYER-Gefahren fordern anlässlich der morgigen Hauptversammlung der Bayer AG eine Haftung des Konzerns für die Entsorgungskosten von … weiterlesen

Agrarsubventionen

CBG Redaktion

26. April 2014

Agrarsubventionen: EU-Geld für BAYER und BASF

Milliardenenschwere Konzerne wie Bayer, RWE und BASF gehören erneut zu den Beziehern von EU-Subventionen, die eigentlich für Bauern gedacht ist. Auch große Landwirtschaftsbetriebe kassieren ab, Kleinbauern sehen davon wenig.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium … weiterlesen

[Erin Brockovich] Essure

CBG Redaktion

Presse Information vom 25. April 2014
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Sterilisationsprodukt ESSURE: Interview mit Erin Brockovich

Aktivistin unterstützt US-Geschädigte / Protest in BAYER-Hauptversammlung am Dienstag

Die Umweltaktivistin Erin Brockovich unterstützt die Kampagne gegen das Sterilisations-Produkt ESSURE, das mit schweren Nebenwirkungen in … weiterlesen

[Yasmin] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 24. April 2014
Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)

28 tote Frauen in Deutschland: Wir sagen Nein zu Antibabypillen mit erhöhter Thrombosegefahr

BAYER-Hauptversammlung, Dienstag, 29. April 2014 in Köln–Messe/Deutz

Antibabypillen der 3. und 4. Generation haben nachweislich ein höheres Risiko, … weiterlesen

[Greenpeace] Bienensterben

CBG Redaktion

Greenpeace, 16. April 2014

Aktivisten protestieren bei Chemiekonzern Bayer gegen Bienenkiller

Greenpeace findet Agrargifte im Bienen-Pollen

Gegen die Produktion und Verwendung bienengefährdender Pestizide protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. Auf einem 17 mal 10 Meter großen Fotobanner am … weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Leverkusener Anzeiger, 15. April 2014

Leverkusen: Insektengift ließ Bienen sterben

Nachdem mysteriösen Bienensterben in Hitdorf und Rheindorf liegt nun ein erstes Untersuchungsergebnis vor. Das Julius-Kühn-Institut macht einen Wirkstoff aus der Gruppe der Neonicotinoide für das Bienensterben verantwortlich.

Auf der Suche … weiterlesen

[Aufsichtsrat] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Wahl zum Aufsichtsrat: CBG schlägt unabhängige Kandidatin vor

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat den folgenden Gegenantrag zur Hauptversammlung der BAYER AG am 29. April eingereicht:

Wahl des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat will das Mandat von Prof. Ernst-Ludwig Winnacker um zwei Jahre weiterlesen

Xarelto

CBG Redaktion

Mit aller Macht versuchen Boehringer und Bayer ihre neuen Gerinnungshemmer (Pradaxa, Xarelto) in den Markt zu drücken. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern hat eine detaillierte Kritik der Präparate veröffentlicht

Neue orale Antikoagulantien: Wenn die Wahrheit hinter den Versprechen zurückbleibt

11. April … weiterlesen

[Tierversuche] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 11. April 2014

Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

Pharmamulti BAYER soll auf tierversuchsfreie Forschung umsteigen

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) und die Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) prangern anlässlich der Hauptversammlung der BAYER AG den Chemie- … weiterlesen

[Vorbereitungstreffen] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Jetzt Mitmachen: Protestaktion zur BAYER-Hauptversammlung

Vorbereitungstreffen am 23. April um 20.00 Uhr in der Alten Feuerwache (Köln)

Seit 30 Jahren steht die Hauptversammlung der BAYER AG im Zeichen heftiger Proteste. Zusammen mit Umweltorganisationen und Geschädigten prangert die Coordination gegen BAYER-Gefahren … weiterlesen

[Xarelto] Gerinnungshemmer Xarelto:

CBG Redaktion

Erfahrungsbericht von Dr. Sigrid Süßmeyer (Internistin)

Sehr geehrte Damen und Herren,

dies stellt eine Zusammenfassung meiner persönlichen Erfahrungen mit NOAKs seit 2011 bis heute dar und der Umgang damit, wie ich ihn subjektiv in dieser Zeit erfahren habe. Ich spreche … weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Der Leverkusener Anzeiger berichtet über ein umfangreiches Bienensterben in der Nachbarschaft des Leverkusener BAYER-Werks. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren fordert eine Untersuchung, um zu klären, welche Schadstoffe verantwortlich sind und welche Gefahren für die Bevölkerung bestehen. Seit Dezember gilt das EU-Verbot weiterlesen

[TICKER] STICHWORT BAYER 02/2014 – TICKER

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Marion Larat „Frau des Jahres“
Marion Larat ist in Frankreich wegen ihres Engagements gegen den Leverkusener Multi zur „Frau des Jahres“ gewählt worden. Larat hatte 2006 durch das BAYER-Verhütungsmittel MELIANE (Wirkstoffe: Gestoden und Ethinylestradiol) einen Gehirnschlag erlitten … weiterlesen