Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beitrag veröffentlicht im Juli 2014

Die ZEIT

CBG Redaktion

17. Juli 2014

Die ZEIT: Kritik an Sterilisationsprodukt Essure von BAYER

In der heutigen Ausgabe der ZEIT wird auf Seite 19/20 die Kritik von Erin Brockovich an dem Sterilisationsprodukt „Essure“ dargestellt. Auch die Rede in der BAYER-Hauptversammlung von Michelle Garcia, … weiterlesen

Uni Kooperationen

CBG Redaktion

17. Juli 2014

NRW: Universitäten am Tropf der Wirtschaft

In der heutigen Ausgabe der tageszeitung erschien ein Interview mit der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zur geplanten Überarbeitung des Hochschulgesetzes NRW. Unter anderem geht es in dem Gespräch um die Geheimkooperation … weiterlesen

Kolumbien

CBG Redaktion

Nachtrag: ein BAYER-Mitarbeiter ist seinen Verletzungen erlegen

Presse Info vom 4. Juli 2014
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Versuchs-Station für Pestizide

BAYER: drei Verletzte nach Explosion in Kolumbien

Bei einem Feuer in einer kolumbianischen Versuchs-Station von BAYER sind gestern drei Personen verletzt … weiterlesen

Duogynon

CBG Redaktion

Presse Info vom 3. Juli 2014

mögliche Fehlbildungen durch Hormonpräparat Primodos/Duogynon

9. Juli: Gespräch mit englischem Premierminister

Britische Opfer des hormonalen Schwangerschafts-Tests Primodos fordern eine offizielle Untersuchung der Ursachen ihrer Behinderungen. Der britische Premierminister David Cameron hat sich der Sache … weiterlesen

[HV Reden] STICHWORT BAYER 02/2014

CBG Redaktion

Viele Fragen und keine Antworten

Konzernkritik x 26

Die HV-Gesamtschau: 26 Gegen-RednerInnen traten am 29. April 2014 vor die AktionärInnen. Sie brachten Themen wie Pharma-Patente, Arznei-Nebenwirkungen, Medikamenten-Tests, Tierversuche, Bienensterben, gefährliche Chemikalien, Gentechnik, die Kohlenmonoxid-Pipeline, Klimasünden und die Konzern-Vergangenheit auf die weiterlesen

[Pestizide] STICHWORT BAYER 03/2014

CBG Redaktion

Behörde macht BAYER-Werbung

Die Landwirtschaftskammer empfiehlt

Integrierter oder biologischer Pflanzenschutz sind für die Landwirtschaftskammer NRW Fremdworte. Sie empfiehlt in ihren Veröffentlichungen bevorzugt chemische Keulen – und besonders bevorzugt solche aus dem Hause BAYER. Auf kritische Nachfragen antwortet die Behörde ausweichend.weiterlesen

[Editorial] STICHWORT BAYER 03/2014

CBG Redaktion

Liebe Leserinnen und Leser,

das Stichwort BAYER, das Sie gerade in den Händen halten, hat nicht den gewohnten Umfang. Der Ticker fehlt. Das ist gerade jetzt, wo es doch eigentlich „30 Jahre SWB“ zu feiern gilt, ein schmerzlicher Verlust, denn … weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 03/2014 – TICKER

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

CBG beim „March against MONSANTO“
Auch 2014 fand in vielen Städten der Welt wieder ein „March against MONSANTO“ statt. Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) beteiligte sich am 24. Mai in Düsseldorf an den Protesten. Der Leverkusener Multi … weiterlesen

[Dialog] STICHWORT BAYER 03/2014

CBG Redaktion

Kein Dialog mit der CBG

BAYERs Rückzieher

Ein für den 14. Mai geplantes Treffen zwischen der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) und dem Leiter der Kommunikationsabteilung von BAYER ist nicht zustande gekommen. Knackpunkt war, dass der Konzern einer Teilnahme von Journalisten weiterlesen

[Merck] STICHWORT BAYER 03/2014

CBG Redaktion

Noch mehr „Consumer Care“

BAYER kauft ein

Der Leverkusener Multi hat für 10,4 Milliarden Euro die Sparte des Pharma-Riesen MERCK mit nicht rezeptpflichtigen Produkten gekauft. Der Erwerb dieses so genannten „Over-the-Counter“-Geschäfts gehört zu den teuersten Akquisitionen der Unternehmensgeschichte. Der Konzern weiterlesen