Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beitrag veröffentlicht im November 2014

Carl Duisberg

CBG Redaktion

Presse Information vom 27. November 2014

Dortmund: Carl-Duisberg-Straße wird umbenannt

BAYER-Generaldirektor verantwortlich für Giftgas-Einsatz und Zwangsarbeit / Umbenennung auch in Wuppertal, Frankfurt, Bonn und Leverkusen gefordert

Die Dortmunder Carl-Duisberg-Straße wird in Kleine Löwenstraße umbenannt. Die Bezirksvertretung Innenstadt-West folgte damit am … weiterlesen

Xarelto

CBG Redaktion

Presse Info vom 26. November 2014

Xarelto: Kritik an Zulassung zur Behandlung des Koronarsyndroms

Stellungnahme der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren kritisiert die Zulassung des Gerinnungshemmers Xarelto zur Behandlung des Akuten Koronarsyndroms (ACS). Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte … weiterlesen

[CO-Pipeline] CO-Pipeline stoppen!

CBG Redaktion

Leverkusener Anzeiger, 25. November 2014

Unterschriften gegen die CO-Pipeline

Die Gegner der CO-Pipeline in Leverkusen gehen jetzt auf die Straße. Die Initiative hat eine Unterschriftensammlung gestartet. Innerhalb der ersten eineinhalb Stunden haben sie schon 147 Unterstützer gefunden.

Die Gegner klagen … weiterlesen

Glufosinat

CBG Redaktion

Presse Information vom 14. November 2014

Höchst: BAYER CropScience erhöht Produktionsmengen von Pestiziden

„Profit auf Kosten von Landbevölkerung und Landarbeitern“

Die Firma Bayer CropScience hat gestern angekündigt, am Standort Höchst die Produktion des Herbizids Glufosinat zu verdoppeln. Jährlich sollen demnächst … weiterlesen

Unlautere Werbung

CBG Redaktion

Presse Information vom 12. November 2014

BAYER: unlautere Werbung in sozialen Netzwerken

Jubel-Postings unter falscher Identität

Die Wiener PR-Agentur Mhoch3 hat über Jahre hinweg mit gefälschten Identitäten Postings in Onlineforen platziert. Positive Kommentare wurden unter anderem im Auftrag von Opel, … weiterlesen

Dormagen

CBG Redaktion

7. November 2014

Die Neuss Grevenbroicher Zeitung berichtet heute über den großen Brand in der Pestizidproduktion des Dormagener BAYER-Werks im Jahr 1979. Damals wurde Alarm bis an die holländische Grenze ausgelöst. Der Störfall war einer der Auslöser der Gründung der … weiterlesen

SEPA

CBG Redaktion

Auch die Coordination gegen BAYER-Gefahren steht vor Problemen, da durch die SEPA-Umstellung Spenderinnen und Spender verloren gingen, u.a. aus den hier dokumentierten Gründen

Pressemitteilung vom 6. November 2014

Spender werden zur Kasse gebeten: Fehlfunktion von SB-Terminals in Banken seit der

weiterlesen

[GFP] German Food Partnership

CBG Redaktion

4. November 2014, Oxfam

Zivilgesellschaft wartet seit einem Jahr auf Transparenz bei der German Food Partnership

Oxfam: Entwicklungsministerium verzögert Offenlegung von Verträgen mit BASF, Bayer & Co.

Entwicklungshilfe für Konzerne? Seit einem Jahr (5.11.2013) unterstützt das BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche … weiterlesen