Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

[Lanxess] STICHWORT BAYER 02/2006

CBG Redaktion

Unternehmen wirbt mit Umweltzertifikat

LANXESS betreibt Greenwashing

Die ehemals zum BAYER-Konzern gehörende Chemie-Abspaltung LANXESS zeigt sich als gelehriger Schüler des Leverkusener Multis: Sie stellt sich mit Hilfe zweifelhafter Umwelt-Zertifikate als Umweltengel dar.

Von Susanne Bareiß-Gülzow

LANXESS in Marl hisste zum … weiterlesen

[Fress-Wettbewerbe] STICHWORT BAYER 02/2006

CBG Redaktion

Kooperation mit “International Federation of Competitive Eating”

BAYER, Turbo-Fressen und Diabetes

Seit jeher schreckt das Unternehmen BAYER nicht vor dubiosen Marketing-Methoden zurück. In den USA förderte der Konzern nun sogar Fress-Wettkämpfe, bei denen die Teilnehmer in Minutenschnelle kiloweise Lebensmittel in weiterlesen

Glucobay

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Pressemitteilung vom 22. Februar 2006

Studie: BAYER begeht Biopiraterie

Glucobay mit Hilfe eines Bakteriums aus Kenia produziert / Konzern für „Captain Hook Award for Biopiracy“ nominiert

Der Leverkusener BAYER-Konzern wird in der Studie Out of Africa: weiterlesen

Kohlenmonoxid

CBG Redaktion

18. Februar 2006, Westdeutsche Zeitung

Protest gegen Pipeline-Pläne von Bayer

Mehrere Städte äußern Bedenken gegen die Kohlenmonoxid-Leitung von Dormagen nach Uerdingen. Die Bezirksregierung entscheidet in Kürze über den Bau.

Reichlich Post stapelt sich in diesen Tagen bei der Bezirksregierung. Aus … weiterlesen

Unfälle

CBG Redaktion

18.02.06, Neuss-Grevenbroicher Zeitung

Chlor trat nach Brand aus

Es roch Freitag Vormittag deutlich nach Schwimmbad in Dormagen. Im Bayer-Chemiepark war gegen 8.35 Uhr und später noch einmal gegen 10.10 Uhr Chlorgas ausgetreten. 18 Mitarbeiter des Unternehmens mussten ärztlich behandelt werden. … weiterlesen

taz

CBG Redaktion

11.2.2006, taz, DOMINIC JOHNSON

Wettbewerb auch mit vorgehaltener Waffe

Kongos Geschäft mit Tantal- und Zinnerzen floriert. Wie Ostkongos Mineralienhandel über Ruanda funktioniert

An einer Hauptstraße im ruandischen Gisenyi, wenige Minuten Autofahrt vom wichtigsten Grenzübergang zur Demokratischen Republik Kongo entfernt, liegt … weiterlesen

[Kunst g. Konzerne] Kunst gegen Konzerne

CBG Redaktion

Vernissage: 3. Februar, 19 Uhr, fiftyfifty-Galerie Düsseldorf

Der Maler und Bildhauer B e r n d E n g b e r d i n g hat der Edition ‚Kunst gegen Konzerne‘ das Werk „Anbetung des Mammon“ gestiftet.

Die Edition … weiterlesen

[Turnhalle Lev] Turnhallen-Neubau Leverkusen

CBG Redaktion

Die Grünen Leverkusen, Fraktion
Presseerklärung vom 1. Februar 2006

Zum Turnhallen-Neubau in Leverkusen

Unverantwortlich finden wir die Überlegungen von Herrn Meinolf Sprink zum Bau einer neuen Sporthalle als Ersatz für die Dopatkahalle. Dabei den Verkauf städtischer Grundstücke für die Finanzierung … weiterlesen

Trasylol

CBG Redaktion

Jan 29, 2006

Der Spiegel: Drei große Herzzentren prüfen Verwendung von Trasylol

Nach der Veröffentlichung einer negativen Studie zu dem Bayer-Hoffnungsträger Trasylol prüfen einem Magazinbericht zufolge drei große deutsche Herzzentren den Einsatz des Mittels. Das Medikament verdoppelt der in der … weiterlesen

Gen-Mais

CBG Redaktion

PRESSEMITTEILUNG vom 23.01.2006
Aktionsbündnis gentechnikfreie Landwirtschaft Berlin-Brandenburg

Monsanto, Pioneer, Bayer: Erneut Anbau von Gen-Mais in Brandenburg geplant

Bisher 25 Felder mit insgesamt 560 Hektar gemeldet

Auch im Jahr 2006 planen Bauern in Brandenburg den Anbau von gentechnisch veränderten Maispflanzen. Im … weiterlesen

Störfall Baytown

CBG Redaktion

Presseerklärung vom 20. Januar 2006

Tödlicher Unfall im BAYER-Werk Baytown/USA:

Ernsthafte Verstöße gegen Sicherheits-Bestimmungen

Die US-Arbeitsschutzbehörde Occupational Safety and Health Administration (OSHA) hat im BAYER-Werk Baytown „ernsthafte Verstöße“ gegen Sicherheitsbestimmungen festgestellt. Nach Aussage der OSHA hätte es aufgrund dieser Verstöße … weiterlesen

Monitor

CBG Redaktion

19. Januar 2006, Monitor (ARD), 21.45 Uhr

Der Fall Bayer: Der Weltkonzern und der Umgang mit Kinderarbeit

Bericht von Monika Pohl

Sonia Mikich: „Bleiben wir bei der Arbeit. Wenn ein großes Unternehmen wie Bayer etwas produziert, zum Beispiel Saatgut, dann … weiterlesen

Beitrag Monitor

CBG Redaktion

19. Januar 2006

Der Fall Bayer: Der Weltkonzern und der Umgang mit Kinderarbeit

TV-Magazin Monitor dokumentiert Zustände bei indischen Bayer-Zulieferern

Beitrag anschauen

Tausende von Kinder werden von indischen Zulieferern großer Saatgut-Unternehmen ausgebeutet – darunter Konzerne wie Bayer, Monsanto und Syngenta. … weiterlesen

Diane Wilson

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 12. Januar 2006

USA: Kriminalisierung von Umweltaktivisten

Chemie-Kritikerin Diane Wilson erneut in Haft

Die bekannte Umweltaktivistin Diane Wilson ist im US-Bundesstaat Texas festgenommen und inhaftiert worden. Wilson muss im Gefängnis von Victoria eine fünfmonatige Strafe absitzen, die sie … weiterlesen

[Terminator] Stopp Terminator Technologie

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 10. Januar 2006

30 Organisation starten Kampagne gegen „Terminator-Technologie“

Gentechnisches Verfahren gefährdet weltweite Ernährungssicherheit

In einer gemeinsamen Kampagne fordern mehr als 30 Organisationen aus dem Umwelt-, Entwicklungs- und Agrarbereich, die so genannte „Terminator-Technologie“ weltweit zu ächten. Mit diesem … weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 01/2006 – Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

LAUF: BAYER soll spenden
Der BAYER-Konzern hat seinen Stammsitz Leverkusen in den letzten Jahr arg gebeutelt. Die dank kreativer Buchführung entweder gar nicht mehr oder nur noch äußerst spärlich fließenden Gewerbesteuer-Zahlungen haben die Kommune kräftig in die … weiterlesen

[BIS] STICHWORT BAYER 01/2006

CBG Redaktion

Service-Gesellschaft blutet aus

BAYER rationalisiert weiter

Nach der Chemie-Sparte hat BAYER eine neue Baustelle aufgetan: die BAYER INDUSTRY SERVICES (BIS).

Von Jan Pehrke

„Wir wollen ein ‚neues BAYER‘ schaffen“, so umriss im Jahr 2002 der damalige BAYER-Chef Manfred Schneider das … weiterlesen

[Pestizide] STICHWORT BAYER 01/2006

CBG Redaktion

Verantwortlich für giftige Pestizide in Obst und Gemüse

Nicht nur Lidl und Metro, auch BAYER und BASF

Von Peter Kleinert

Dass deutsche Supermarktketten das Lebensmittelrecht einfach ignorieren und „täglich tausendfach gegen das Gesetz verstoßen“, bewies – wieder einmal – die … weiterlesen