Der TV-Sender RTL berichtet heute über die Risiken neuerer Antibaby-Pillen von BAYER. Berichtet wird auch über die Proteste in den BAYER-Hauptversammlungen (weitere Infos)
4. April 2016, 23.30 Uhr, RTL
Der TV-Sender RTL berichtet heute über die Risiken neuerer Antibaby-Pillen von BAYER. Berichtet wird auch über die Proteste in den BAYER-Hauptversammlungen (weitere Infos)
4. April 2016, 23.30 Uhr, RTL
Propaganda & Medien
Seit vielen Jahren schon hat BAYER die staatlichen Bildungseinrichtungen im Visier. Der Konzern erstellt Unterrichtsmaterialien, schickt rollende Chemie-Labore durchs Land und sponsert Schulen. Die Tochterfirma CURRENTA geht nun einen Schritt weiter: An … weiterlesen
Drugs & Pills
BAYER hat bei den Zulassungstests mit dem umstrittenen Gerinnungshemmer XARELTO ein nicht ordnungsgemäß arbeitendes Gerät verwandt. Aber die Behörden stört das nicht weiter.
Von Jan Pehrke
Die klinischen … weiterlesen
Gene & Klone
Die Gentechnik galt von Beginn an als Wissenschaft, die sich Allmacht anmaßt und anstrebt, Menschen, Tiere und Pflanzen nach Maß zu kreieren. Richtig einlösen kann sie diesen … weiterlesen
Kapital & Arbeit
Der Leverkusener Multi will am Pharma-Standort Grenzach massiv Arbeitsplätze vernichten. Er kündigte an, rund ein Drittel der 670 Stellen zu streichen.
Von Jan Pehrke
„Die Kollegen sind … weiterlesen
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
vor sechzehn Jahren berichtete das Stichwort BAYER über ein starkes Halluzinogen, das den Leverkusener Multi in seinen Bann geschlagen hatte. „Die Pharma-Forschung befindet sich zurzeit im Gen-Rausch”, bekannte der damalige Pharma-Chef Dr. Wolfgang Hartwig ganz … weiterlesen
Pestizide & Haushaltsgifte
Im März 2015 führte das Berliner EUROPEAN CENTER FOR CONSTITUTIONAL AND HUMAN RIGHTS (ECCHR) in Indien eine Studie zu Pestiziden von BAYER und SYNGENTA durch. Es untersuchte unter anderem, welche Ackergifte … weiterlesen
Recht & Unbillig
BAYERs Projekt, hochgiftiges Kohlenmonoxid per Pipeline von Dormagen nach Krefeld transportieren zu wollen, zieht viel Kritik auf sich. Dass der Multi eine solche Leitung zwischen Dormagen und Leverkusen aber … weiterlesen
Das Stichwort BAYER dokumentiert an dieser Stelle den Offenen Brief der Anti-Autobahn-Aktivistin Gisela Kronenberg an den umweltpolitischen Sprecher der Grünen-Fraktion im NRW-Landtag, Hans Christian Markert.
Sehr geehrter Herr Markert,
in Leverkusen soll – wie Ihnen sicher bekannt ist – die … weiterlesen
Wasser, Boden & Luft
„Tunnel statt Stelze“ fordern Leverkusener Initiativen. Sie lehnen den Ausbau der A 1 ab, nicht zuletzt weil im Zuge der Arbeiten BAYERs Gift-Sarkophag „Dhünnaue“ geöffnet werden … weiterlesen
Presse Information vom 24. Februar 2016
Coordination gegen BAYER-Gefahren
Europäische Behörden geben grünes Licht für die weitere Verwendung von Xarelto, obwohl bei den Zulassungs-Studien fehlerhafte Testgeräte … weiterlesen
22. Februar 2016
Das amerikanische Buch von Dr Jay Cohen „How we can halt the Cipro and Levaquin Catastrophe – the worst medication … weiterlesen
18. Februar 2016
Bayer drohen neue Probleme durch das Verhütungsmittel Essure. Nach Einschätzung einer ehemaligen Analystin der US-Gesundheitsbehörde FDA hat diese die Zahl der Todesfälle von Föten bei Frauen, die nach dem … weiterlesen
18. Februar 2016
Erfolg für die Kampagne der Coordination gegen BAYER-Gefahren: die Dortmunder Carl-Duisberg-Straße wurde nun in „Kleine Löwenstraße“ umbenannt. Damit wurde ein Beschluss vom Dezember 2014 umgesetzt.
Duisberg setzte im 1. Weltkrieg den Einsatz von … weiterlesen
Presse Information vom 12. Februar 2016
Konzern muss für erhöhte Ausgaben aufkommen / hunderttausende Tonnen Chemie-Müll
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren ruft zur Teilnahme an der morgigen Kundgebung vor dem Leverkusener Rathaus auf. Unter dem Motto … weiterlesen
gestorben am 6. Februar 2016
Lieber Peter,
ein letzter Gruß.
Du hast mit uns gekämpft, gestritten, gefeiert. Gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Gegen das Kapital und den Kapitalismus, gegen Barbarei und Krieg. Für eine Welt in Frieden und Gerechtigkeit.
Unauslöschbar Deine … weiterlesen
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V. (CBG) arbeitet seit 35 Jahren kritisch zur Geschäftspolitik des Pharma- und Agro-Konzerns BAYER. Wir kritisieren die ungezügelte Macht multinationaler Unternehmen und organisieren Kampagnen zu Themen wie Pestizidvergiftungen, gefährliche Pharmazeutika, Lobbyismus, Steuerflucht, Gentechnik, Störfall-Risiken oder Arbeitsbedingungen. … weiterlesen
22. Januar 2016
Weltweit wurden rund 1,3 Millionen Tonnen Polychlorierte Biphenyle (PCB) produziert. Die giftigen „Alleskönner“ kamen in Elektrogeräten, Dichtungsmassen, Farben und Bodenbelägen zum Einsatz. Die Entsorgung dauert Jahrzehnte und kostet Milliarden. … weiterlesen
Presse Info vom 19. Januar 2016
Das Verwaltungsgericht Köln hat heute die Klage gegen die Betriebsgenehmigung der Kohlenmonoxid-Pipeline von Dormagen nach Leverkusen abgewiesen. Begründet wurde das Urteil mit … weiterlesen