Eine Anhörung im Bundestag bestätigt unsere Sichtweise, wonach Bayer & Co. für die Hepatitis-Infizierung Tausender Bluter mitverantwortlich sind. Der Vorsitzende des Bundestags-Untersuchungsausschusses Horst Schmidbauer schätzt, dass etwa 80 Prozent der Infektionen hätten vermieden werden können. Die Pharmaindustrie muss daher zu … weiterlesen
Beiträge verschlagwortet als “HIV/AIDS”
CBG unterstützt die Forderungen Indiens und Südafrikas
Patente für Corona-Impfstoffe freigeben!
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) begrüßt die Initiative Indiens und Südafrikas, bei der Welthandelsorganisation (WTO) auf eine zeitweise Aufhebung der Patente für Impfstoffe und Arzneien gegen Covid-19 zu dringen, … weiterlesen
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat heute Gegenanträge zu gefährlichen Pharmaprodukten zur BAYER-Hauptversammlung am 26. April in Köln eingereicht. Die Gegenanträge werden auch auf der website des Konzerns veröffentlicht.
Gegenantrag zu TOP 2: Der Vorstand wird nicht entlastet
Der BAYER-Konzern ist … weiterlesen
Pressemitteilung vom 15. März 2005
zur heutigen Bilanzpressekonferenz der BAYER AG:
Kritische Aktionäre reichen Gegenanträge ein
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren reicht zeitgleich zur heutigen Bilanzpressekonferenz der BAYER AG Gegenanträge zur Hauptversammlung des Konzerns ein. Das Unternehmen missachtet demnach den Schutz … weiterlesen
Philipp Frisch (Ärzte ohne Grenzen) kritisiert Konzern-Chef Dekkers und fordert Umdenken bei Forschung und Entwicklung
Am 29. April fand in Köln die Hauptversammlung des Pharmakonzerns Bayer statt. Auch Philipp Frisch, Koordinator der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland, nahm … weiterlesen
wissenschaftlich-humanitäres komitee (whk)
Mehringdamm 61
10961 Berlin
www.whk.de
Pressemitteilung vom 2. März 2005
Pharma-Gigant BAYER: AIDS-Leichen im Keller
Konzern will „AIDS bekämpfen“ und wirbt mit Homopaar „for a better Life“/ whk: Unternehmen trägt Mitschuld an tausendfachem AIDS-Tod
Mit einem Schwulenpaar … weiterlesen
Ein wichtiges Urteil aus Indien: das Patentamt hat entschieden, dass die Firma Natco ein Medikament von BAYER produzieren darf und hierfür Patentgebühren zahlt. BAYER hatte das Präparat zum Vielfachen eines indischen Jahreslohns verkauft und somit rund 98% der Betroffenen von … weiterlesen
Rede Bayer Hauptversammlung 2016
Andre Sommer zu Duogynon
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Andre Sommer und ich spreche zum Thema Duogynon, ein ehemaliger hormoneller Schwangerschaftstest von Schering. Wahrscheinlich kam es dadurch zu zahlreichen Abgängen in der Frühschwangerschaft, … weiterlesen
Babys gefolterter Frauen während der Militärdiktatur in Argentinien geraubt / deutsche Konzerne beteiligt / Ermittlungen laufen
23. Dez 2010 — Das düsterste Kapitel der argentinischen Militärdiktatur (1976-83) ist der Babyraub von Regimegegnern, an dem nicht nur die Generäle sondern auch … weiterlesen
5. März 2001
Wegen Patent-Klage des Konzerns gegen Südafrika:
USA: Demonstranten blockieren BAYER-Werk
Aids-Aktivisten blockieren heute ein Werk des Pharmakonzerns BAYER im kalifornischen Berkeley. Zu der Demonstration ruft die Selbsthilfe- Gruppe Act Up auf. Das Leverkusener Unternehmen beteiligt sich an … weiterlesen
Köln, 14. Mai 2009
Whistleblowing bei Bayer
Ein Bericht von der Hauptversammlung der Bayer AG
am 12.5.2009 in den Messehallen Düsseldorf
1. Rede des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V., Guido Strack
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Guido Strack. … weiterlesen
Pharma-Brief der BUKO Pharma-Kampagne, Nr. 6, August 2013
Blutige Geschichte
Dokumente zu HIV-Infektionen durch Cutter-Produkte
Zu Beginn der 1980er Jahre wurde AIDS erstmals beschrieben. Relativ schnell wurde klar, dass die Krankheit auch durch Blutprodukte übertragen wird. Die Bayer-Tochter Cutter versuchte … weiterlesen
Kritische Redebeiträge in der Hauptversammlung der BAYER AG am 28. April 2017:
=> Markus Arbenz (IFOAM):
MONSANTO-Übernahme und Nachhaltigkeit
=> Gottfried Arnold (Kinderarzt):
Hormon-ähnliche Chemikalien/Kohlenmonoxid-Pipeline
=> Adrian Bepp (Friends of the Earth):
Monsanto
=> Peter Clausing (Pestizid Aktions-Netzwerk):
Monsanto
=>… weiterlesen
06.September 2001
Ehemalige ZwangsarbeiterInnen bei BAYER-Zentrale in Leverkusen
Heute wird von BAYER eine Gruppe ehemaliger ZwangsarbeiterInnen empfangen, die in der Zeit des Hitler-Faschismus in Leverkusen Sklavenarbeit verrichten mussten.
Anläßlich des Empfangs der ZwangsarbeiterInnen überreicht die „Coordination gegen BAYER-Gefahren“ (CBG) dem … weiterlesen
Gottfried Arnold (Kinderarzt) Hormon-ähnliche Chemikalien/Kohlenmonoxid-Pipeline
Sehr geehrter Herr Baumann,
sehr geehrter Herr Wenning,
sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre,
mein Name ist Gottfried Arnold und ich spreche zu Ihnen als Kinderarzt und möchte den Aktionären meinen medizinischen Blick auf 2 … weiterlesen
22. März 2011
Gegenantrag zur Hauptversammlung am 29. April 2011
Hiermit zeigen wir an, dass wir zu den Punkten 2 und 3 der Tagesordnung den Vorschlägen des Vorstands und des Aufsichtsrats widersprechen und die anderen Aktionäre veranlassen werden, für die … weiterlesen
In Dortmund, Frankfurt und Lüdenscheid gibt es erfolgreiche Initiativen zur Umbenennung von Carl-Duisberg-Straßen. Nun steht das Thema auch in Bonn auf der Tagesordnung. Nach hitziger Debatte wurde das Thema zunächst vertagt.
Bonn: Sitzung der Bezirksvertretung am 17. März
Antrag
… weiterlesenThomas Gabel (Robin Blood) HIV durch Blutprodukte
Sehr geehrte Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte und Aktionäre,
ist die Bayer AG im letzten Geschäftsjahr ihrer moralischen Verpflichtung nachgekommen?
Mein Name ist Thomas Gabel, und ich spreche heute hier für die Betroffenen des Blutskandals der … weiterlesen
25. Juni 1999
New England Journal of Medicine warnt:
Tödliche ASPIRIN-Nebenwirkungen
Nach einer Untersuchung der Boston University School of Medicine sterben jährlich 16.500 AmerikanerInnen an Magenblutungen, die durch ASPIRIN und ähnliche Schmerzmittel verursacht werden. Über 100.000 Betroffene müssen stationär behandelt … weiterlesen
Millionenschweres Aktienpaket: Kritiker übergeben Erweiterung der Tagesordnung
Ergänzung der Tagesordnung
Dank der Übertragung von mehreren Millionen Bayer-Aktien kann die Coordination gegen BAYER-Gefahren erstmals in der Geschichte der BAYER-Hauptversammlungen eine Erweiterung der Tagesordnung durchsethen.
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V. schlägt vor, … weiterlesen