Uwe Friedrich (CBG) zum Thema „PFAS-Pestizide“
Brigitte Hincha-Weisel (CBG) zum Thema „BAYERs Lieferketten“
Lars-Ulla Krajewski (CBG) zum Thema „Parkinson durch Pestizide“… weiterlesen
Uwe Friedrich (CBG) zum Thema „PFAS-Pestizide“
Brigitte Hincha-Weisel (CBG) zum Thema „BAYERs Lieferketten“
Lars-Ulla Krajewski (CBG) zum Thema „Parkinson durch Pestizide“… weiterlesen
Die Aktionärsversammlung des BAYER-Konzerns am 25. April fand wiederum virtuell statt. Dieses digitale Format, das im Windschatten der Corona-Pandemie eingeführt und einfach beibehalten wurde, stößt auf massive Ablehnung. Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) und der DACHVERBAND KRITISCHE AKTIONÄRINNEN UND AKTIONÄRE … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Vorfeld der Bayer-Hauptversammlung schreiben wir, zivilgesellschaftliche Organisationen von beiden Seiten des Atlantiks und anderen Teilen der Welt, Ihnen wegen der anhaltenden Lobbying-Aktivitäten des Unternehmens, insbesondere in den USA, die auf Kosten der Rechte von … weiterlesen
Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen
Presse-Information vom 24.04.25
Welt die BAYER-AktionärInnen auf, den Vorstand zu drängen, in den USA die millionen-schwere Kampagne für Gesetze einzustellen, die Glyphosat und anderen Pestiziden Straffreiheit gewähren. „Unserer Ansicht nach werden diese … weiterlesen
Die andere BAYER-Bilanz
Presse-Information vom 16.04.25
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat zur BAYER-Hauptversammlung am 25. April zahlreiche Gegenanträge eingereicht. „Mit unseren Gegenanträgen legen wir die etwas andere BAYER-Bilanz vor. Sie zeigt, welch katastrophale Folgen für Mensch, Tier und Umwelt … weiterlesen
The Chair, Members of the Management Board, Supervisory Board, fellow shareholders, and attendees, good afternoon
My name is Dr. Harun Warui, and I speak today as the Lead Coordinator for Agroecology and Food Rights at the Heinrich Böll Foundation, Nairobi … weiterlesen
Zukunftstaugliche Landwirtschaft statt Konzerninteressen
Wir haben in Ihren Ausführungen und im Geschäftsbericht gesehen, wie Bayer weiterhin … weiterlesen
Vielen Dank der Coordination gegen Bayer-Gefahren CBG, dass ich auch dieses Jahr wieder im Namen der Parents for Future Leverkusen hier sprechen darf.
Mein Name ist Alice Werner.
Sehr geehrte Damen und Herren, trotz all der Errungenschaften unserer sog. Zivilisation, … weiterlesen
Dear ladies and gentlemen,
My name is Hans van Scharen, I am researcher for lobby watchdog Corporate Europe Observatory in Brussels, speaking as an authorised representative from Coordination against BAYER Dangers and would like to speak on the ongoing international … weiterlesen
Mein Name ist Dr. Gottfried Arnold, ich bin Kinderarzt im Ruhestand und Mitglied der CBG, Coordination gegen Bayer-Gefahren.
Ich spreche heute über die negativen Effekte Ihrer sog. „Pflanzenschutzmittel“, weil sie den Menschen schwere Schäden zufügen können.
In der täglichen Werbung … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren!
Mein Name ist Jan Pehrke. Ich bin Journalist und gehöre dem Vorstand der Coordination gegen BAYER-Gefahren an.
Zunächst einmal möchte ich mein Unverständnis darüber zum Ausdruck bringen, dass diese Hauptversammlung wieder nur online stattfindet. Trotzdem … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich heiße Günter Wulf, habe als unehelich geborenes Kind von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr in Heimen und Psychiatrien verbringen müssen, wofür ich für bildungsunfähig erklärt wurde, um diese Einweisung rechtfertigen zu können!
Bei … weiterlesen
Meine Damen und Herren.
I am Nicole van Gemert from the organisation Foodwatch, speaking as an authorised representative and would like to speak on the ethical and political dilemmas regarding Bayer.
I’ll get straight to the point. At Foodwatch, based in several … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren Aktionärinnen und Aktionäre, sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
Mein Name ist Peter Clausing vom Pestizid Aktions-Netzwerk e. V. und ich spreche als Bevollmächtigter der Coordination gegen Bayer-Gefahren. Ich bin promovierter Toxikologe und bin vertraut mit … weiterlesen
Auch im Jahr 2025 sah sich BAYER auf der Hauptversammlung wieder mit Konzernkritik im virtuellen und im realen Raum konfrontiert.
Von Peer Clausen
Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des BAYER-Konzerns statt – wiederum virtuell. Dieses digitale Format, das im … weiterlesen
=> Gegenantrag Lieferketten
=> Gegenantrag Parkinson durch Pestizide
=> Gegenantrag PFAS
=> Gegenantrag Arbeitsplatzvernichtung
=> Gegenantrag Kapitalerhöhung
=> Gegenantrag Medikamentenversuche mit Heimkindern
=> Gegenantrag V-Fluence
=> Gegenantrag Online-Hauptversammlungen
=> Gegenantrag Hauptversammlungswahl… weiterlesen
Ein Glyphosat-Rückzug wäre wohl im Sinne des Vereins Coordination gegen BAYER-Gefahren, der mit Gegenanträgen zur Hauptversammlung die Kapitalerhöhung und weitere Beschlüsse verhindern will. So ist die CBG etwa gegen ein neues Mandat, auch künftig virtuelle Hauptversammlungen durchzuführen.
ftd.de
Die Hauptversammlung … weiterlesen