Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Hans Van Scharen (Corporate Europe Observatory)

CBG Redaktion


Dear ladies and gentlemen,

My name is Hans van Scharen, I am researcher for lobby watchdog Corporate Europe Observatory in Brussels, speaking as an authorised representative from Coordination against BAYER Dangers and would like to speak on the ongoing international … weiterlesen

Gottfried Arnold (CBG)

CBG Redaktion

Mein Name ist Dr. Gottfried Arnold, ich bin Kinderarzt im Ruhestand und Mitglied der CBG, Coordination gegen Bayer-Gefahren.

Ich spreche heute über die negativen Effekte Ihrer sog. „Pflanzenschutzmittel“, weil sie den Menschen schwere Schäden zufügen können.

In der täglichen Werbung … weiterlesen

Jan Pehrke (CBG)

CBG Redaktion

Sehr geehrte Damen und Herren!

Mein Name ist Jan Pehrke. Ich bin Journalist und gehöre dem Vorstand der Coordination gegen BAYER-Gefahren an.

Zunächst einmal möchte ich mein Unverständnis darüber zum Ausdruck bringen, dass diese Hauptversammlung wieder nur online stattfindet. Trotzdem … weiterlesen

Nicole van Gemert (Foodwatch NL)

CBG Redaktion

Meine Damen und Herren.

I am Nicole van Gemert from the organisation Foodwatch, speaking as an authorised representative and would like to speak on the ethical and political dilemmas regarding Bayer.

I’ll get straight to the point. At Foodwatch, based in several … weiterlesen

Peter Clausing (Pestizid Aktions-Netzwerk e. V. )

CBG Redaktion

Sehr geehrte Damen und Herren Aktionärinnen und Aktionäre, sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Mein Name ist Peter Clausing vom Pestizid Aktions-Netzwerk e. V. und ich spreche als Bevollmächtigter der Coordination gegen Bayer-Gefahren. Ich bin promovierter Toxikologe und bin vertraut mit … weiterlesen

Der Doppelpack

CBG Redaktion

Auch im Jahr 2025 sah sich BAYER auf der Hauptversammlung wieder mit Konzernkritik im virtuellen und im realen Raum konfrontiert.

Von Peer Clausen

Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des BAYER-Konzerns statt – wiederum virtuell. Dieses digitale Format, das im … weiterlesen

Pressestimmen

CBG Redaktion

Ein Glyphosat-Rückzug wäre wohl im Sinne des Vereins Coordination gegen BAYER-Gefahren, der mit Gegenanträgen zur Hauptversammlung die Kapitalerhöhung und weitere Beschlüsse verhindern will. So ist die CBG etwa gegen ein neues Mandat, auch künftig virtuelle Hauptversammlungen durchzuführen.

ftd.de

Die Hauptversammlung … weiterlesen

Ticker Beilage zu Stichwort Bayer 2/25

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

CBG bei „Wir haben es satt“

Wie jedes Jahr im Januar fuhr die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN auch 2025 wieder nach Berlin zu den „Wir haben Agrarindustrie satt“-Protesten, um gemeinsam mit VertreterInnen der bäuerlichen Landwirtschaft, Umweltinitiativen und VerbraucherInnenverbänden … weiterlesen

Eine gute Wahl für BAYER

CBG Redaktion

Eine Große Koalition für die Konzerne

Die Regierung wechselt, die Ziele bleiben gleich: Es geht auch nach der Wahl in der deutschen Politik vor allem um Wirtschaftsinteressen und deren für die Großindustrie bestmögliche Durchsetzung in Zeiten des angespannten internationalen Kräfteverhältnisses. weiterlesen

Die v-Fluence-Leaks

CBG Redaktion

Bespitzelung von AktivistInnen

Das Public-Relations-Unternehmen v-Fluence sammelte Daten über konzernkritische AktivistInnen, WissenschaftlerInnen und InfluencerInnen. Darüber hinaus organisierte es eine Plattform für gemeinschaftliche Angriffe der Chemielobby auf Konferenzen und weitere Veranstaltungen, die Kritik an den Geschäftspraktiken von BAYER & Co. äußerten. weiterlesen

BAYERs prekäre Lieferketten

CBG Redaktion

Kinderarbeit, Arbeitsschutz-Mängel, Umweltschädigungen

BAYERs Lieferketten-Bericht offenbart ein Bild des Schreckens. Zahlreiche Meldungen über Verstöße gegen Menschenrechte sowie Sozial- und Umweltstandards führt er auf. Aber politischen Druck in der Causa muss der Konzern weniger denn je fürchten. Brüssel will die europäische weiterlesen

BAYERs Trump-Deal

CBG Redaktion

Bessere Zeiten für Glyphosat

BAYER hatte den Republikanern im Wahlkampf 122.000 Dollar gespendet. Diese Investition scheint sich bereits jetzt auszuzahlen, denn der Leverkusener Multi verbucht deutliche Fortschritte bei seinem Vorhaben, Straffreiheit für Glyphosat zu erwirken. Und Trump & Co. zeigen weiterlesen