Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Duogynon

CBG Redaktion

Presseinfo im Fall Duogynon
9. Januar 2016

Ein zweiter Fall Contergan?

Evtl. tausende Missbildungen durch Duogynon in den 60er und 70er Jahren? Medien und Wissenschaftler haben Einsicht in die Akten im Landesarchiv in Berlin!

Neue Dokumente, bestehend aus mehr als weiterlesen

Agrarsubventionen

CBG Redaktion

8. Januar 2016

Leverkusen: BAYER erhält die meisten EU-Agrarsubventionen

Ausgerechnet der Milliardenkonzern BAYER, gegenwärtig das teuerste Unternehmen im Aktienindex Dax, erhält die höchsten Agrarsubventionen in Leverkusen.

Nach einer Recherche des „Leverkusener Anzeigers“ gehen von den rund 600.000 Euro, die von … weiterlesen

[Süllhöfer] STICHWORT BAYER 01/2016

CBG Redaktion

Von BAYER ruinierter Erfinder gestorben

Die biologische Lösung

Im März 2015 ist Heinz Süllhöfer verstorben. Fast 50 Jahre seines Lebens kämpfte er gegen den Leverkusener Multi an, der sich widerrechtlich eine Erfindung von ihm angeeignet hatte. Doch BAYER brachte ihn weiterlesen

[Entlassungen] Hauptversammlung 2016

CBG Redaktion

Presse Information vom 30. März 2016

Gegenantrag zur Hauptversammlung am 29. April

BAYER: Entlassungen und Druck auf Gewerkschaften

Der Pharma-Bereich von BAYER ist mit einem jährlichen Gewinn von über vier Milliarden Euro die lukrativste Sparte des Konzerns. Trotz der hohen weiterlesen

[BMS] STICHWORT BAYER 01/2016

CBG Redaktion

BAYER bringt Kunststoff-Sparte an die Börse

Ich bin dann mal weg

Im Eiltempo treibt der Leverkusener Multi die vom Kapital-Markt geforderte Abspaltung seiner Kunststoff-Sparte voran. Am 1. September entließ er die „Plaste & Elaste“-Abteilung in die wirtschaftliche und rechtliche Unabhängigkeit weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 01/2016 – TICKER

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

CBG-Jahrestagung 2015
Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) widmete ihre diesjährige Jahrestagung dem Thema „Die Plastik-Flut – ein Öko-Desaster made by BAYER & Co.“ Der Meeres-Chemiker Prof. Dr. Gerd Liebezeit zeichnete in seinem Eingangsvortrag ein verheerendes Bild von … weiterlesen

Betriebsrenten

CBG Redaktion

Hajo Schröder, langjähriger BAYER-Mitarbeiter, wirft dem Konzern vor, mittels Tricks bei der Verbuchung von Firmenrenten Steuern zu sparen. Hier eine Darstellung von Herrn Schröder; auch der Leverkusener Anzeiger berichtete über den Sachverhalt.

Ergiebiges Steuersparmodell für DAX-Konzern bei Betriebsrenten

Grenzüberschreitende Steuersparmodelle weiterlesen

Wimmelbuch

CBG Redaktion

Presse Info vom 18. Dezember 2015
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER-Tochterfirma: Werbung in städtischen Kindergärten

„Kleinkinder vor Konzern-Propaganda schützen!“

Das Unternehmen Currenta weitet sein Marketing aktuell auf Kindergärten aus. Von einem Illustrator ließ die Firma hierfür eigens ein „Wimmelbuch“ erstellen. Gezeigt … weiterlesen

Yasmin

CBG Redaktion

17. Dezember 2015

Gefährliche Antibaby-Pillen von BAYER:

Prozess auf nächstes Jahr vertagt

Heute hat vor dem Landgericht Waldshut der Prozess gegen den Pharmakonzern BAYER wegen des Verkaufs gefährlicher Antibaby-Pillen der Yasmin-Reihe begonnen. Klägerin ist Felicitas Rohrer, die nach Einnahme des … weiterlesen

Störfälle

CBG Redaktion

16. Dezember 2015

Mangelhafte Kontrolle von Chemie-Fabriken

Unternehmen, die mit gefährlichen Chemikalien arbeiten, sollen laut Seveso-Richtlinie einmal pro Jahr inspiziert werden. Doch viele Betriebe in Deutschland bekommen nicht einmal alle drei Jahre Besuch. Die aktuelle Verordnung der EU wurde von weiterlesen

[Yasmin] Antibaby-Pillen

CBG Redaktion

Presse Info vom 16. Dezember 2015
Coordination gegen BAYER-Gefahren

erhöhtes Thrombose-Risiko durch Antibaby-Pillen der 3. Generation

Erster Prozess gegen BAYER in Deutschland

Das Landgericht Waldshut-Tiengen eröffnet am morgigen Donnerstag einen Zivilprozess gegen den Pharmakonzern BAYER wegen erhöhter Risiken neuerer Antibaby-Pillen. … weiterlesen

GenRaps

CBG Redaktion

14. Dezember 2015

GenRaps von BAYER kreuzt aus

Ein in der EU nicht zugelassener Gen-Raps von BAYER hat das Saatgut einer konventionellen Züchtung verunreinigt. In der Pflanze, welche die französische Firma RAGT entwickelt hat, fanden sich Spuren des gegen das … weiterlesen

[GFP] German Food Partnership

CBG Redaktion

Im Jahr 2012 rief das Entwicklungshilfe-Ministerium die „German Food Partnership“ ins Leben, an der sich BAYER, BASF und SYNGENTA beteiligten. Die CBG kritisierte von Beginn an den Einfluss der Konzerne auf die Entwicklungspolitik, der in erster Linie dem Verkauf von … weiterlesen

Xarelto

CBG Redaktion

9. Dezember 2015

umstrittener Gerinnungshemmer Xarelto von BAYER

Aufsichtsbehörden untersuchen Zulassungs-Studie

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA und ihr US-Pendant FDA prüfen, ob es bei der Zulassungs-Studie des Gerinnungshemmers Xarelto zu Unregelmäßigkeiten kam. Nach Angaben der EMA wurde bei den Tests offenbar … weiterlesen

Plastikmüll

CBG Redaktion

Der Rhein gehört weltweit zu den am stärksten mit Plastikmüll verschmutzten Flüssen. Einer der größten Plastikproduzenten ist die BAYER-Tochter Covestro. Informationen zur Plastikmüll-Kampagne der CBG finden sich hier.

9. Dezember 2015

Uni Basel: Unmengen von Mikroplastik schwimmen im Rhein

weiterlesen

[UNO] Pestizide

CBG Redaktion

8. Dezember 2015

Kritik auch an Firma BAYER:

UN-Sonderberichterstatter fordert Ende für hochgefährliche Pestizide

Vom 30. November bis zum 7. Dezember unternahm der UNO-Sonderberichterstatter für Menschenrechte, gefährliche Chemikalien und Abfälle, Buskat Tuncak, einen Besuch in Deutschland. Dabei traf er Regierungsvertreter, … weiterlesen