Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Clothianidin

CBG Redaktion

Presse Information vom 23. März 2012
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Kritik an „Notfall-Zulassung“ für Bienenkiller Clothianidin

Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung am 27. April eingereicht / Proteste von Imkern / 1,2 Mio Unterschriften gesammelt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine … weiterlesen

Marketing

CBG Redaktion

Presse Information vom 28. März 2012
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER AG verschleiert Marketing-Ausgaben

Fast neun Milliarden Euro gab der BAYER-Konzern im vergangenen Geschäftsjahr für Werbung und Vertrieb aus. Hierunter fällt der gesamte Graubereich des Pharma-Marketings: Medikamentenproben, Ärzte-Fortbildungen, Pharmareferenten, Lobbyverbände, etc. weiterlesen

[Yasmin] Antibabypillen

CBG Redaktion

20. Dezember 2011

BfArM warnt vor Antibaby-Pillen mit erhöhtem Risiko

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt in seinem heute veröffentlichten, vierteljährlich erscheinenden „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ vor den Risiken Drospirenon-haltiger Antibabypillen.

Wörtlich heißt es u.a.:
„Im Frühjahr 2011 wurden … weiterlesen

[GenReis] GenReis stoppen

CBG Redaktion

16. Dezember 2011

Kontamination mit GenReis: BAYER zahlt 750 Mio Dollar

Der Vergleich zwischen der Firma Bayer CropScience und amerikanischen Reis-Bauern wird nun wirksam. Nachdem 85% der Betroffenen der Regelung zugestimmt haben, wird der Konzern 750 Millionen Dollar an die … weiterlesen

[PPT Bangalore] Permanent Peoples´ Tribunal 2011

CBG Redaktion

BASF, Bayer, Dow, Monsanto, DuPont, Syngenta:

Menschenrechts-Tribunal verurteilt die sechs größten Pestizidhersteller

13. Dezember 2011 — In der vergangenen Woche fand im indischen Bangalore das Permanent Peoples´ Tribunal (PPT) zu Vergiftungen durch Pestizide statt. Mehr als 200 Betroffene und Umweltschützer … weiterlesen

Schmerzmittel

CBG Redaktion

12. Dezember 2011

Rund 2000 Menschen sterben in Deutschland pro Jahr an Magenblutungen nach Einnahme von Schmerzmitteln. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren fordert daher seit Jahren eine Rezeptpflicht und kleinere Packungsgrößen, was die Hersteller vehement ablehnen.
Hierzu erschien heute ein interessanter … weiterlesen

Antibabypillen

CBG Redaktion

8. Dezember 2011, Selbsthilfegruppe Drospirenon-Geschädigter

Höheres Risiko bei drospirenonhaltigen Pillen bestätigt

Das Risiko, durch kombinierte orale Kontrazeptiva (KOK) mit dem Gestagenwirkstoff Drospirenon (z.B.Yasmin) an einer Thrombose und/oder Embolie zu erkranken, wurde von dem Hersteller Bayer AG bisher immer mit levonorgestrelhaltigen … weiterlesen

[Yasmin] Antibabypillen

CBG Redaktion

Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

Pressemitteilung vom 30. November 2011

US-Gesundheitsbehörde berät über gefährliche Antibaby-Pillen

Geschädigte fordern Verbot / neue Studien stellen erhöhtes Thrombose-Risiko fest / mehr als 10.000 Klagen gegen BAYER AG / mindestens 190 Toteweiterlesen

Tierantibiotika

CBG Redaktion

15. November 2011

NRW-Studie: 96% der Masthühner werden mit Antibiotika behandelt

Eine heute veröffentlichte Studie des NRW-Umweltministeriums kommt zu dem Ergebnis, dass 96% der Masthühner regelmäßig Medikamente erhalten. Eines der am häufigsten verwendeten Antibiotika in der Tiermast ist Baytril (Enrofloxacin) … weiterlesen

GenSoja

CBG Redaktion

Europolitics, 15 November 2011

No decision on two GM soybean products

Two proposals to authorise genetically modified (GM) soybean products were not endorsed, on 14 November, by member states during a meeting of the Standing Committee on the Food Chain … weiterlesen

Xarelto

CBG Redaktion

Presse Information vom 10. November 2011
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

Xarelto: Bedenken nicht ausgeräumt

Trotz interner Warnungen hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) eine Zulassung des Gerinnungshemmers Xarelto zur Schlaganfall-Prävention erteilt. Nach Auffassung der Coordination gegen BAYER-Gefahren wurden weiterlesen

[CNT] Nanotubes

CBG Redaktion

LifeGen, 9. November 2011

Nanopartikel als potenzielle Umweltkiller ausgemacht

Für Konzerne wie Bayer zählen sie zu den Vertretern einer neuen Materialgeneration, doch nun rücken Schweizer Forscher die sogenannten Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNT) in eine unliebsame Ecke: Eine aktuelle Studie der Empa zeigt, weiterlesen

Heroin

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren
Presse Info vom 8. November 2011

Heroin-Anzeigen in spanischen Zeitungen

Werbe-Motive von BAYER aus dem Jahr 1912 aufgetaucht

Im Frühjahr 1912 startete die Firma BAYER eine Heroin-Werbekampagne in spanischen Zeitungen. Mehrere der Anzeigenmotive wurden nun wiedergefunden. Das … weiterlesen

Giftmüll

CBG Redaktion

ein interessanter Artikel zur Entsorgung von Giftmüll nach Italien und Afrika in den 70er und 80er Jahren. Auch Firmen wie BASF, Bayer und Hoechst nutzten solche illegalen Deponien

25.10.2011, Donaukurier

Das schmutzige Geschäft

Ingolstadt (DK) Europäische Länder haben Jahrzehnte lang weiterlesen

Nanotubes

CBG Redaktion

Der Deutschlandfunk berichtet über die Risiken von Nanotubes. Größter Hersteller in Deutschland ist die Bayer AG. Wir protestieren dagegen, dass die Anlage in Leverkusen als Versuchsanlage genehmigt wurde (alle Infos zur Kampagne).

17.10.2011, Deutschlandfunk, Forschung Aktuell

Gefahrenquelle Nanoteilchen

weiterlesen