Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

[Gentech] Gentechnik

CBG Redaktion

22. April 2008

Gentechnik-Filz in Mecklenburg-Vorpommern

Umweltinstitut München deckt Verflechtungen in der Agro-Gentechnik auf

In Mecklenburg-Vorpommern existieren im Bereich der Agro-Gentechnik enge Verflechtungen zwischen öffentlich finanzierter Forschung, Lobbygruppen und kommerziellen Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Analyse, die das Umweltinstitut … weiterlesen

[Leserbrief] Kohlekraftwerk Krefeld

CBG Redaktion

22. April 2008

Leserbrief von H. Jochums an die Rheinische Post bezgl. deren Artikel: „Bayer glaubt ans Kraftwerk“ (siehe unten)

Die Emissionen des Kraftwerks lägen deutlich unter den Grenzwerten, so Herr Dresely. Betrachtet man das Kraftwerk isoliert, so mag das … weiterlesen

[BPA] Bisphenol A

CBG Redaktion

Presse Information vom 18. April 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Bisphenol A: „Risikoreiche Anwendungen verbieten!“

Chemikalie in Kanada als „gefährliche Substanz“ eingestuft / Supermärkte reagieren

Die kanadische Gesundheitsbehörde Health Canada wird die Chemikalie Bisphenol A voraussichtlich noch heute als „gefährliche Substanz“ … weiterlesen

[CO Pipeline] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

Leserbrief Rheinische Post, 10. April 2008

CO-Pipeline im Landtag NRW

Gestern, am 9. April, tagte wieder einmal der Umweltausschuss des Düsseldorfer Landtags. Themen waren der Brand in den Ineos-Werken (ein ehemaliges Bayer-Werk) im Chemiepark Dormagen und die CO-Pipeline, die zur … weiterlesen

[Kohle] Kohlekraftwerk Krefeld

CBG Redaktion

07. April 2008, Rheinische Post

Zum Kampf ,wild entschlossen‘

Die Bürgerinitiative „Saubere Luft e.V.“ sieht sich als „David“ im Kampf gegen „Goliath“: die Unternehmen, die das Steinkohlekraftwerk in Uerdingen planen. Eine Gerichtliche Auseinandersetzung wäre sehr, sehr teuer.

Herbert Mommertz wird … weiterlesen

[Hormone] Pharma-Marketing

CBG Redaktion

Presse Information vom 3. April 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER: Marketing für Hormonpräparate in der Kritik

unlautere Werbemethoden / auch Männer im Visier / Gegenantrag zur Hauptversammlung

Durch die Übernahme der Schering AG ist der Bayer-Konzern zum weltweit größten Anbieter … weiterlesen

[Bienensterben] STICHWORT BAYER 02/2008

CBG Redaktion

Nach massivem Bienensterben:

PONCHO im einstweiligen Ruhestand

Der Tod kam mit der Mais-Aussaat: Kurz nachdem die LandwirtInnen ihr mit dem BAYER-Pestizid Clothianidin gebeiztes Saatgut ausgebracht hatten, setzte ein großes Bienensterben ein. Das „Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit“ (BVL) reagierte zunächst weiterlesen

[Hunger] STICHWORT BAYER 02/2008

CBG Redaktion

Leere Mägen, volle Kassen

Im Frühjahr brach eine Ernährungskrise aus. Die Preise für Grundnahrungsmittel stiegen exorbitant, in zahlreichen Ländern kam es zu Brotrevolten, auf Haiti stürzte darüber sogar die Regierung. Aus der Perspektive des zweitgrößten Agro-Riesen der Welt stellt sich weiterlesen

[Pestizide] STICHWORT BAYER 02/2008

CBG Redaktion

Fähren als Agrogift-Transporter

Die Pest an Bord

Am 21. Juni dieses Jahres geriet das philippinische Schiff „Princess of the Stars“ in den Wirbelsturm „Frank“ und sank. 800 Menschen starben. Bei den Bergungsarbeiten stießen die ArbeiterInnen zu allem Unglück auch noch weiterlesen

CO-Pipeline

CBG Redaktion

25.03.2008 / junge Welt

Bayer bleibt stur

Trotz massiver Proteste und Gerichtsbeschluß baut der Konzern eine Kohlenmonoxidpipeline durch dichtbesiedeltes Gebiet. DGB sieht keine Alternative zur Giftgasleitung

Kohlenmonoxid (CO) ist bekanntlich ein schnell zum Tode führendes Atemgift, das vor allem deshalb … weiterlesen

[Kartelle] Preisabsprachen

CBG Redaktion

Presse Info vom 21. Februar 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Preisabsprachen: Manager-Haftung gefordert

Offener Brief an Justizministerin Brigitte Zypries / BAYER an zahlreichen Kartellen beteiligt

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren fordert eine strafrechtliche Verfolgung von Kartell-Betrügern. In einem Brief an Justizministerin Brigitte … weiterlesen

Lipobay

CBG Redaktion

Presse Information vom 15. Februar 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Lipobay: BAYER muss erstmals Schadensersatz zahlen

Argentinisches Gericht schafft Präzedenzfall / strafrechtliche Konsequenzen gefordert

Ein Gericht in der argentinischen Stadt Rosario hat erstmals einem Lipobay-Geschädigten Schadensersatz zuerkannt. Der Kläger, Carlos Potocnik, … weiterlesen

Trasylol

CBG Redaktion

15. Februar 2008

Arzt: Früherer Stopp von Bayer-Herzmittel hätte 22.000 Menschenleben gerettet

New York – Ein schnellerer Vermarktungsstopp des umstrittenen Bayer-Herzmittels Trasylol hätte nach Angaben eines amerikanischen Mediziners 22.000 Patienten das Leben retten können.
Die US-Behörden hätten das Präparat bereits … weiterlesen

[Avelox] Antibiotika

CBG Redaktion

12. Februar 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Schwere Nebenwirkungen von Moxifloxacin (Avalox)

Der Einsatz des Antibiotikums Moxifloxacin (Handelsname Avalox/Avelox) kann zu schweren Leberschädigungen führen. Zudem bestht ein Risiko von lebensgefährlichen Hautreaktionen.

Moxifloxacin zählt wie Trovafloxacin zur vierten Generation der sogenannten Gyrasehemmer. … weiterlesen

Pestizide

CBG Redaktion

Der Tagesspiegel, 8. Februar 2008

Unser tägliches Gift

Um unser Fleisch steht es nicht gut, um Obst und Gemüse nicht viel besser. Wir bekommen immer mehr Gift in unserem Essen serviert. Zwei aktuelle Greenpeace-Studien bringen erschreckende Zahlen ans Licht.

Weltweit … weiterlesen