Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

[Pressestimmen] STICHWORT BAYER 01/2007

CBG Redaktion

Hamburger Abendblatt
Es war eine E-Mail aus Sydney, die deutsche Umweltschützer erst auf die Giftfracht aufmerksam machte: Die australische Umweltorganisation National Toxics Network meldete sich vor einigen Wochen bei dem Verein „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ in Nordrhein-Westfalen: Vier Schiffsladungen mit gefährlichem … weiterlesen

[Diätpillen] STICHWORT BAYER 01/2007

CBG Redaktion

TV-Spot für BAYER-Abnehmpille verboten

Verordnete Werbe-Diät

Erneut muss der BAYER-Konzern eine Millionen-Strafe wegen unlauterer Werbung zahlen. Wegen „irreführender Versprechungen“ verhängte die US-Wettbewerbsbehörde „Federal Trade Commission“ (FTC) eine Buße von 3,2 Millionen Dollar gegen den Leverkusener Konzern. Nach Angaben der FTC-Vorsitzenden weiterlesen

[Einfluss] STICHWORT BAYER 1/2007

CBG Redaktion

„den wirtschaftlichen Sachverstand in der Politik stärken“

BAYER ist überall

BAYER-MitarbeiterInnen gehen PolitikerInnen bei der Ausarbeitung von Paragraphen-Werken zur Hand, nehmen politische Mandate wahr, besetzen hochrangige Posten in den Parteien oder „dialogisieren“ mit der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Was der Leverkusener Multi weiterlesen

[Doping] STICHWORT BAYER 01/2007

CBG Redaktion

Doping-Opfer setzen sich durch

BAYER büßt für JENAPHARM

Lange widersetzte sich BAYER Ansprüchen, die Dopingopfer an seine Tochterfirma JEANPHARM stellten, die in der DDR für die pharmakologische Sporthilfe verantwortlich war. Im Dezember 2006 musste der Konzern sich dann aber doch weiterlesen

[Irak] STICHWORT BAYER 01/2007

CBG Redaktion

BAYER schmierte irakische Behörden

Der „Global Compact of Corruption“

Das „Öl für Lebensmittel“-Programm der Vereinten Nationen, das die Basis-Versorgung der irakischen Bevölkerung während der Sanktionen sicherstellen sollte, war für BAYER & Co. ein „Global Compact of Corruption“. Allein der Leverkusener weiterlesen

[Kress] Lobbyismus

CBG Redaktion

Presse-Information vom 1. März 2007
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

Karl Kress: U-Boot der Firma Bayer

CDU-Landtagsabgeordneter befürwortet Giftmüll-Import und andere umstrittene Projekte des Chemiekonzerns / nicht dem Allgemeinwohl, sondern den Interessen seines Arbeitgebers verpflichtet

Zu den wenigen Befürwortern der Verbrennung … weiterlesen

Emissionen

CBG Redaktion

Presse-Information vom 5. März 2007
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

Sondermüllverbrennung bei BAYER: Emissionen stark gestiegen

Ausstoß von Schwefeldioxid, Stickoxiden, Kohlenmonoxid und Staub kräftig erhöht / CBG stellt Emissions-Daten online

Die Emissionen der Sondermüllverbrennungsanlagen des BAYER-Konzerns sind in den vergangenen Jahren … weiterlesen

Emissionsdaten

CBG Redaktion

Presse Information vom 9. März 2007
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

Emissionen der BAYER-Müllöfen in Dormagen und Leverkusen:

„Fragen bleiben offen“

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) legte heute korrigierte Emissionswerte für die Müllverbrennungsanlagen des BAYER-Konzerns vor. Demnach lag … weiterlesen

[Unterschriften] Unterschriftenaktion

CBG Redaktion

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) NRW
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Presse Information vom 15. März 2007

Verbrennung australischen Giftmülls in NRW:

11.000 Protest-Unterschriften für Umweltminister Uhlenberg

Coordination gegen BAYER-Gefahren sammelte über 1.600 Unterschriften

Mehr als 11.000 Unterschriften gegen die … weiterlesen

Gegenanträge

CBG Redaktion

Presse-Info vom 21. März 2007

Kritiker reichen Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung ein

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren reicht heute Gegenanträge zur Hauptversammlung der BAYER AG ein. Zu der Versammlung am 27. April werden Kritiker aus dem In- und Ausland erwartet. Schwerpunkte der … weiterlesen

[Gegenantrag] Gegenantrag Giftmüll

CBG Redaktion

Presse-Information vom 28. März 2007
Coordination gegen BAYER-Gefahren

„Unfall auf dem Rhein zeigt einmal mehr Gefahrenpotential von Sondermüll-Transporten“

Giftmüll-Verbrennung: Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung eingereicht

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat heute in einem Gegenantrag zur Hauptversammlung der BAYER AG die Nicht-Entlastung des … weiterlesen