In dieser Woche entscheidet die EU über die Import-Zulassung von drei gentechnisch veränderten Soja-Pflanzen. BAYERs FG72 x A5547-127 ist gegen die Herbizide Glyphosat, Glufosinat und Isoxaflutol resistent, DOWs DAS-68416-4 gegen Glufosinat sowie 2,4-D und DOWs DAS-44406-6 gegen Glufosinat, Glyphosat und … weiterlesen
Beiträge verschlagwortet als “Glyphosat”
Süddeutsche Zeitung, 05.07.2017, Seite 18
–
Aktenzeichen M.8084
So prüfen die Wettbewerbshüter in Brüssel die Übernahme von Monsanto
Brüssel – Jeder Fall hat eine Nummer. Unter dem Zeichen M.8084 läuft der
Antrag des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer. Er hat am … weiterlesen
EDCs: CBG macht Druck
Viele Pestizide und andere Stoffe von BAYER wirken wie Hormone. Diese sogenannten endokrinen Disruptoren (EDCs) können deshalb den menschlichen Organismus gehörig durcheinanderwirbeln und Krankheiten wie Krebs oder Diabetes auslösen. Bereits seit 2009 schickt sich die Europäische … weiterlesen
Aktion & Kritik
Hauptversammlung gestürmt
BAYER-Festung hält nicht stand
Das hatte sich der Leverkusener Multi fein ausgedacht: Er verlegte seine Hauptversammlung kurzerhand von Köln nach Bonn ins „World Conference Center“, um die schon für die Dom-Stadt anberaumten Proteste gegen die … weiterlesen
Gene & Klone
Expandierendes Saatgutkartell
Baysanto auf dem Vormarsch
Die Initiative KEINE PATENTE AUF SAATGUT! führt regelmäßig Recherchen beim Europäischen Patentamt in München durch und sammelt dort Informationen über die neuesten Entwicklungen. Auf Bitte des Stichwort BAYER hin hat sich … weiterlesen
Presse-Information vom 19.04.17
Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
MONSANTO-Tribunal setzt BAYER unter Druck
Schwere Vorwürfe gegen MONSANTO: BAYER kann sich warm anziehen
Knapp zehn Tage vor seiner Hauptversammlung am 28.04. gerät der BAYER-Konzern durch das Votum des MONSANTO-Tribunals in Erklärungsnot. Die … weiterlesen
Presse-Information vom 13.4.17
Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
Mein Essen zahl ich selbst! (MEZIS)
4 Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung am 28. April 2017
BAYER muss die MONSANTO-Übernahme stoppen!
Original-Gegenanträge am Ende der Presseerklärung zu:
TOP1: Gewinnausschüttung begrenzen
TOP2: Nichtentlastung des Vorstands
TOP3:… weiterlesen
Imperium & Weltmacht
Die Mühen der Ebenen
Der MONSANTO-Marathon
Der BAYER-Konzern kommt nach eigener Aussage mit seiner MONSANTO-Übernahme gut voran. Um das Verfahren noch einmal zu beschleunigen, machte er dem neuen US-Präsidenten Donald Trump seine Aufwartung und versprach dem Politiker … weiterlesen
Presse-Information vom 22.02.2017
Coordination gegen BAYER-Gefahren e. V.
Navdanya International
IFOAM – Organics International: Weltweiter Dachverband für biologischen Landbau
Bündnis kündigt für den 28. April Proteste gegen BAYERs MONSANTO-Deal an
Wir wollen Demokratie statt Konzernmacht!
Ein breites Bündnis nimmt die … weiterlesen
Düsseldorf und Bern, den 16.2.2017
Margrethe Vestager
European Commission
Rue de la Loi / Wetstraat 200
1049 1049 Brussels
Belgium
Sehr geehrte Frau Vestager,
Wir wenden uns an Sie, weil die Wettbewerbsbehörde der EU in den nächsten Wochen zur geplanten … weiterlesen
Erste & Dritte Welt
Entwicklungshelfer BAYER
Vom Bock zum Gärtner
2012 rief das „Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ (BMZ) mit BAYER, BASF, SYNGENTA und ca. 30 weiteren Konzernen die „German Food Partnership“ (GFP) ins Leben. „Mit ihrem Kapital, vor … weiterlesen
Griff nach der Marktmacht
Mit dem Kauf von MONSANTO steigt der BAYER-Konzern zum mit Abstand größten Agrar-Unternehmen der Welt auf. Der Konzentrationsprozess der Branche erreicht damit einen vorläufigen Höhepunkt.
„Ich kann Ihnen nur sagen, dass wir von der Qualität des … weiterlesen
AKTION & KRITIK
CBG-Jahrestagung 2016
Aus gegebenem Anlass widmete die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) ihre diesjährige Jahrestagung dem Thema: „BAYER/MONSANTO – Tod auf den Äckern, Gifte im Essen“. Zu Beginn referierte Uli Müller von LobbyControl über die vielfältigen Möglichkeiten der … weiterlesen
Imperium & Weltmacht
BAYER schluckt MONSANTO
Der schwarze Mittwoch
Kurz vor dem Redaktionsschluss von Stichwort BAYER gab BAYER die MONSANTO-Übernahme bekannt.
Von Jan Pehrke
Jetzt ist der Worst Case eingetreten! BAYER übernimmt für 66 Milliarden Dollar MONSANTO. „Ich kann Ihnen … weiterlesen
Gene & Klone
BAYERs Gen-Soja entert die EU
Der BALANCE-Akt
Ende Juli 2016 hat die EU BAYERs Gensoja BALANCE eine Import-Genehmigung erteilt.
Von Jan Pehrke
Der Umweltausschuss der Europäischen Union hatte sich dagegen ausgesprochen, das Parlament in Straßburg lehnte es … weiterlesen
AKTION & KRITIK
CBG bei den TTIP-Protesten
Über 300.000 Menschen haben am 17. September 2016 an den Demonstrationen gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA teilgenommen. Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) ging in Köln auf die Straße, um gegen die von … weiterlesen
Politik & Einfluss
Hormon-ähnliche Chemikalien von BAYER & Co.
Eine globale Bedrohung
Chemikalien haben viele gesundheitsgefährdende Eigenschaften. Eine der unheimlichsten: Manche Substanzen wirken ähnlich wie bestimmte körpereigene Stoffe und können damit den menschlichen Organismus gehörig durcheinanderwirbeln. So gleichen bestimmte Pestizide, … weiterlesen
Presse Information vom 08.08.2016
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Protest vor BAYER-Werk in Leverkusen
BAYERs MONSANTO Übernahme stoppen!
Erstmals seit vielen Jahren gab es direkt vor dem zentralen BAYER-Werk am Tor 1 in Leverkusen Proteste. GegnerInnen der geplanten BAYER-MONSANTO-Fusion hatten sich … weiterlesen
Presse Information vom 26.07.2016
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
CBG kritisiert Import-Genehmigung für BAYER-Gensoja
Fatale Entscheidung
Am vergangenen Freitag hat die EU neben Gen-Soja von MONSANTO auch der BAYER-Sorte FG 72 eine Import-Genehmigung erteilt. Die Zulassung der gegen die Herbizide Glyphosat … weiterlesen
Imperium & Weltmacht
BAYER will MONSANTO schlucken
The Bad & the Ugly
BAYER setzt dazu an, ein Monopol über die globalen Agro-Märkte zu errichten und damit die Kontrolle über wichtige Glieder der Nahrungsmittel-Kette zu erlangen. Auf entsprechend großen Widerstand stößt … weiterlesen