Veröffentliche Beiträge in “Presse-Infos”

Marius Stelzmann
Geschäftsführer der CBG
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org

Jan Pehrke
Chefredakteur SWB
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org
Pressestimmen: Die Arbeit der Coordination im Spiegel der Medien.
BAYERs Magenmittel IBEROGAST unter Verdacht
Staatsanwalt weitet Ermittlungen wg. fahrlässiger Tötung aus
Seit Jahrzehnten steht BAYERs Magenmittel IBEROGAST in der Kritik, weil es schwerwiegende Leberschäden verursachen kann. Trotzdem weigerte sich der Konzern lange Zeit beharrlich, auf dem Beipackzettel vor dieser … weiterlesen
50.000 Dollar für republikanischen Staatsanwaltsverband
BAYER sponserte Sturm aufs Kapitol
BAYER hat den Sturm auf das Washingtoner Kapitol durch Spenden an den „Verband der republikanischen Generalstaatsanwälte“ (RAGA) mitfinanziert. 50.000 Dollar erhielt der RAGA im letzten Jahr von der Konzern-Tochter MONSANTO, … weiterlesen
CBG beteiligt sich am Klima-Streik
Klima-Killer BAYER
Aus gegebenem Anlass schließt sich die Coordination gegen BAYER-Gefahren am kommenden Freitag dem Klimastreik an: Der BAYER-Konzern stößt enorm viel klima-schädigendes Kohlendioxid aus. Im Geschäftsjahr 2020 emitierte er 3,58 Millionen Tonnen CO2. Für … weiterlesen
Die CBG beteiligt sich an den „Wir haben Agrar-Industrie satt“-Protesten
Glyphosat & Co. müssen vom Acker!
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an den „Wir haben Agrar-Industrie satt“-Protesten. Im Zuge der „Staffellauch“-Aktion, die an die … weiterlesen
Pressemitteilung vom 23. März ´99
Chemie-Unternehmen BAYER in der Kritik:
Kritische Aktionäre reichen Gegenanträge ein
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) übergibt heute 25 Gegenanträge zur Hauptversammlung des BAYER-Konzerns. Gefordert werden darin wirksame Schritte zur Schaffung von Arbeitsplätzen, ein Programm zum … weiterlesen
Kinderarbeit im indischen Baumwoll-Anbau
Die Rolle multinationaler Saatgut-Produzenten
Recherche: Dr. Davuluri Venkateswarlu
Glocal Research and Consultancy Services, Hyderabad/Indien
Herausgeber in Deutschland:
Coordination gegen BAYER-Gefahren ( www.CBGnetwork.org , info@cbgnetwork.org )
India Committee of the Netherlands ( www.indianet.nl )
Global March Against … weiterlesen
Widerstand gegen BAYERs Klimasünden- weltweit und lokal
Am Freitag, dem 20.9.2019 ist etwas historisches gelungen: 1.400.000 (Eine Million und vierhunderttausend!) Menschen sind auf die Straße gegangen, um der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen entgegenzutreten. Die Systemfrage war bei den Protesten allgegenwärtig: Systemchange, … weiterlesen
Repression gegen AktivistInnen auf BAYER HV 2019
Drastisches Urteil für BAYER ProtestlerInnen
Das Amtsgericht Bonn verurteilte am 19. Mai eine konzernkritische Person, die sich im Jahr 2019 an den Protesten zur BAYER-Hauptversammlung beteiligt hatte, zu einer hohen Strafe. Das berichtete … weiterlesen
CBG beim Klima-Streik in Leverkusen dabei
Klima-Killer BAYER
Der BAYER-Konzern stößt Jahr für Jahr Millionen Tonnen Kohlendioxid aus und trägt so zum Klimawandel bei. Darum schließt sich die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) am kommenden Freitag dem Klima-Streik an, zu dem … weiterlesen
Unlautere Methoden bei Zulassungsstudien
Ein neuer Akt im Glyphosat-Verbrechen
Der Toxikologe Siegfried Knasmüller, Professor vom „Institut für Krebsforschung“ in Wien, hat große Mängel in den Glyphosat-Studien festgestellt, die im Jahr 2017 zur Zulassungsverlängerung des Herbizids innerhalb der EU führten. Als … weiterlesen
Am heutigen Freitag waren deutschlandweit zehntausende Menschen unterwegs, um gegen die Zerstörung unseres Planeten durch den Klimawandel zu protestieren.
Die Coordination war in
- Leverkusen mit dabei- bei einem Die in der Parents for Future. Diese machten mit drastischer Symbolik darauf
Pressemitteilung vom 14. April ´99
BUND Landesverband NRW
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Protest von Umweltverbänden:
Schul-Lehrpläne verharmlosen Gentechnik
Die Umweltverbände BUND und Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) kritisieren die nordrhein-westfälischen Schul-Lehrpläne wegen ihrer undifferenzierten Parteinahme für die Gentechnik und andere Risikotechnologien. … weiterlesen
gemeinsame Pressemitteilung vom 19. März 2003
„Bayer verweigert Auskunft über Giftgas-Produktion“
BUND und Coordination gegen BAYER-Gefahren kritisieren Erweiterung der Phosgenproduktion
Düsseldorf: Der NRW-Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Coordination gegen BAYER- Gefahren e.V. kritisieren in … weiterlesen
Bau-Stopp der Bayer-Pipeline
Keine Risiko-Leitung durch Wohngebiete in NRW
Pressemitteilung vom 27. April 2008
CO-Pipeline-Gegner auf der Bayer-Hauptversammlung – soll der NRW-Landtag Wennings Rechtstreit regeln?
Marlis Elsen, Dieter Donner und Harald Jochums von der Bürgerinitiative „Baustopp der Bayer-Pipeline“ sowie Axel … weiterlesen
ARD zeigt Fernsehfilm über die gefährlichen Verhütungsmittel von BAYER & Co.
… denn sie wissen, was sie tun
Am heutigen Mittwoch strahlt die ARD einen Fernsehfilm über die Risiken und Nebenwirkungen von Verhütungsmitteln aus. Im Mittelpunkt von „Was wir wussten … weiterlesen
Appell zu Deutschlands Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft
Am 1. Juli wird Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Das CORPORATE EUROPE OBSERVATORY (CEO), LOBBYCONTROL, die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) und zahlreiche andere Organisationen haben die Befürchtung, dass dabei die großen Konzerne die Marsch-Richtung vorgeben … weiterlesen