Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beitrag veröffentlicht im Oktober 2014

Bienensterben

CBG Redaktion

30. Oktober 2014, Mellifera e.V.

Imker streiten am Europäischen Gerichtshof gegen Pestizide

Nachdem die EU-Kommission im Herbst letzten Jahres den Einsatz bestimmter Pflanzenschutzmittel verboten hat, haben die Herstellerkonzerne BASF, Bayer und Syngenta vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Kommission … weiterlesen

MaterialScience

CBG Redaktion

Presse Information vom 30. Oktober 2014

mögliche Übernahme durch Private-Equity-Firmen

BAYER MaterialScience: Sicherung der Arbeitsplätze gefordert

Bericht im Leverkusener Anzeiger

Die Private-Equity-Firmen Advent, Carlyle, Cinven, CVC und KKR haben die Kunststoffsparte von BAYER ins Visier genommen. Angesichts der Größe des … weiterlesen

Pipelines

CBG Redaktion

Presse Information vom 27. Oktober

Tödliche Gas-Explosion in Ludwigshafen:

„Gefährliche Pipelines sollten Störfall-Verordnung unterliegen“

Anlässlich der jüngsten Gas-Explosion in Ludwigshafen fordert die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG), dass gefährliche Pipelines der Störfall-Verordnung unterliegen müssen. Auch müssten alle Leitungen in einem öffentlich … weiterlesen

Verkauf BMS

CBG Redaktion

23. Oktober 2014

BAYER MaterialScience: Die Heuschrecken laufen sich warm

Internationale Finanzinvestoren haben die Kunststoffsparte von BAYER ins Visier genommen, darunter die Beteiligungsgesellschaften Advent, Carlyle, Cinven, CVC und KKR. Angesichts der Größe des Geschäfts – der Kaufpreis dürfte deutlich über … weiterlesen

Teldafax

CBG Redaktion

Presse Info vom 22. Oktober 2014

Gerichtsurteil im Fall Teldafax:

Bayer 04 muss Millionen an Gläubiger zahlen

Die Gläubiger des insolventen Billigstromanbieters TelDaFax haben einen Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen errungen. Der Fußballbundesligist muss circa 18 Millionen Euro früherer Sponsorengelder … weiterlesen

[Knapsack] Feuer

CBG Redaktion

Presse Info vom 22. Oktober 2014

gestriger Brand im BAYER-Werk Hürth

Risiken für die Anwohner ungeklärt

In einer Pestizidanlage von BAYER CropScience in Hürth-Knapsack kam es in der Nacht zu einem Feuer. Über die nahe gelegenen Wohngebiete zog eine übel … weiterlesen

attac

CBG Redaktion

21. Oktober 2014

Entzug der Gemeinnützigkeit von attac

„Angriff auf die demokratische Kultur“

Das Frankfurter Finanzamt hat dem globalisierungskritischen Netzwerk „attac“ die Gemeinnützigkeit entzogen. Dies hat weit reichende Folgen, vor allem für die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden.

Die Coordination gegen weiterlesen

Kinderarbeit

CBG Redaktion

17. Oktober 2014

Friedensnobelpreis

Coordination gratuliert Kailash Satyarthi

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) gratuliert Kailash Satyarthi, dem langjährigen Vorsitzenden des Global March Against Child Labour, zum Friedensnobelpreis. In einem Glückwunschschreiben brachte die CBG ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die … weiterlesen

[Yasmin] Antibaby-Pillen

CBG Redaktion

ARD Panorama, 16. Oktober 2014

TV-Beitrag zu gefährlichen Antibabypillen

Die ARD berichtet heute in der Sendung „Panorama“ über die erhöhten Thrombose-Risiken neuerer Antibaby-Pillen wie Yasmin oder Yasminelle. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren und Selbsthilfegruppen fordern seit langem ein Verbot von Pillen … weiterlesen

[BlackRock] Die Macht im Hause BAYER

CBG Redaktion

Die Ultra-Reichen übernehmen die Führung

Wer meint, Marijn Dekkers hätte bei BAYER das Sagen, der irrt. Dekkers ist der „Angestellte“ und tanzt – wie alle seine Kollegen im Vorstand und die Mehrheit der Aufsichtsräte – nach der Pfeife der Besitzer, weiterlesen

[30 Jahre Bhopal] STICHWORT BAYER 04/2014

CBG Redaktion

30 Jahre Bhopal

Die endlose Katastrophe

Am 3. Dezember 1984 ereignete sich im indischen Bhopal die bisher größte Chemie-Katastrophe der Menschheitsgeschichte. Ein Tank mit Methylisocyanat explodierte, und eine riesige Giftwolke legte sich über die Stadt. Tausende fielen ihr gleich zum weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 04/2014 – TICKER

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Erfolgreiche Jahrestagung
2014 fand die Jahrestagung der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) zum Thema „No Taxes – Die Steuerflucht großer Konzerne“ in einem etwas anderen Rahmen als gewohnt statt. Der Coordination war es nämlich gelungen, Sahra Wagenknecht von … weiterlesen

[Editorial] STICHWORT BAYER 04/2014

CBG Redaktion

Liebe Leserinnen und Leser,

Ende 2013 hat die Europäische Kommission insgesamt vier Pestizide wegen ihrer Beteiligung am weltweiten Bienensterben mit befristeten Teilverboten belegt. Darunter befinden sich mit den Wirkstoffen Imidacloprid und Clothianidin, beides Insektengifte aus der Gruppe der sogenannten Neonicotinoide, … weiterlesen

[Baytril] STICHWORT BAYER 04/2014

CBG Redaktion

Ein Must in der Mast:

BAYERs BAYTRIL

In bundesdeutschen Tierställen kommen große Mengen Antibiotika zum Einsatz, die auch in der Humanmedizin Verwendung finden, was die Bildung resistenter Keime weiter begünstigt. Bei der kritischen Klasse der Fluorchinolone, die BAYER in Apotheken weiterlesen

[CO-Pipeline] STICHWORT BAYER 04/2014

CBG Redaktion

Ermutigendes OVG-Urteil

CO-Pipeline in schlechter Verfassung

Eine herbe Niederlage musste der BAYER-Konzern am 28. August vor dem Oberverwaltungsgericht Münster einstecken. Die Richter bezeichneten die Genehmigung der umstrittenen Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld als verfassungswidrig. Nun geht der Fall nach Karlsruhe.weiterlesen

[Betaferon] STICHWORT BAYER 04/2014

CBG Redaktion

BAYERs BETAFERON

Große Kosten, kleiner Nutzen

Das „Multiple Sklerose“-Präparat BETAFERON gehört zu den umsatzträchtigsten BAYER-Medikamenten, obwohl Studien ihm größere Nebenwirkungen als Wirkungen bescheinigen. Vor der jüngsten hat das „Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte“ erst im August diesen Jahres gewarnt: Nierenerkrankungen weiterlesen

[BlackRock] STICHWORT BAYER 04/2014

CBG Redaktion

Erratum: Die Finanzaufsicht Bafin hat am 20. März 2015 gegen BlackRock ein Bußgeld von 3,25 Millionen Euro verhängt – die bislang höchste Summe überhaupt. Hintergrund sind Verstöße gegen das Wertpapierhandelsgesetz. Blackrock-Konzerngesellschaften hätten Mitteilungen über gehaltene Stimmrechtsanteile und Finanzinstrumente inhaltlich nicht weiterlesen