Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Rechtsextremismus

CBG Redaktion

In Dessau produzierten die IG Farben, der Zusammenschluss von Bayer, BASF, Hoechst und weiteren Chemie-Firmen, Zyklon B. Wir dokumentieren eine Pressemitteilung des „Projekt gegenPart“ aus Dessau.

07. November 2005

Informations- und Mahnpunkt Zyklon B in Dessau geschändet

Tat offensichtlich rechtsextremistisch

weiterlesen

Kartellabsprachen

CBG Redaktion

Presseerklärung vom 4. November 2005

Brasilien: Kartell zur Verhinderung von Generika-Importen

Bayer, Aventis und Behring zu Strafzahlung verurteilt

Zwanzig Pharma-Unternehmen, darunter die deutschen Firmen BAYER, BEHRING und BOEHRINGER sowie die Konzerne ABBOTT, ROCHE und SCHERING PLOUGH, sind in Brasilien wegen … weiterlesen

Offener Brief

CBG Redaktion

Der Vorstand der Leverkusener Grünen fordert:

Bayer-Tochter ProAgro soll endlich Kinderarbeit in Indien durch faire Abnahmepreise für Baumwollsaatgut verhindern

26. Oktober 2005

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Vorstand der Leverkusener Grünen fordert die Bayer AG auf, ihr Versprechen einzuhalten … weiterlesen

Lobbying

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2005

Offener Brief an UN-Umweltbehörde UNEP:

„Kooperation mit BAYER beenden“

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) fordert von der UN-Umweltbehörde UNEP ein Ende der Kooperation mit dem Chemie- und Pharmakonzern BAYER. Das Unternehmen fördert das Jugendumwelt-Programm der … weiterlesen

Kinderarbeit

CBG Redaktion

taz, 25.10.2005

„Glückliche Ernte“ für Bayer-Profite

Der deutsche Chemiekonzern will eigentlich gegen Kinderarbeit vorgehen. Aktivisten unterstellen aber, dass Bayer weiter von Kinderarbeit profitiert: Indische Zulieferer des Konzerns würden tausende Kinder auf Baumwollfeldern rücksichtslos ausbeuten
AUS HYDERABAD WERNER PACZIAN

Das Lieblingsspiel … weiterlesen

Preisabsprachen

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 14. Oktober 2005

Medikamenten-Preise für portugiesische Krankenhäuser abgesprochen

Erneut Kartell-Strafe gegen BAYER

Die portugiesische Kartellbehörde verhängt gegen fünf Pharmaunternehmen Strafen von insgesamt 16 Millionen Euro. Unter den Firmen befinden sich die Leverkusener BAYER AG sowie die US-Konzerne ABBOTT … weiterlesen

Tagungsankündigung

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 7. Oktober 2005

Jahrestagung „Konzerne und Sozialraub“ am 12. November in Düsseldorf

Kaum waren die Wahlen vorbei, schon wurden bei VW und Daimler neue Massenentlassungen angekündigt. Unverfroren kündigen die Konzerne über die Medien ihre nächsten Wünsche an: Kürzung … weiterlesen

[Bütefisch] STICHWORT BAYER 04/2005

CBG Redaktion

(K)ein Kreuz für Bütefisch

von Willi Winkler

Wer sich größere Verdienste um die Gemeinschaft erworben hat, dem wird irgendwann das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Ehrung kann beschleunigt werden, wenn der Auszuzeichnende in der Öffentlichkeit steht und eine angesehene Position bekleidet. Noch … weiterlesen

[Le Carré] STICHWORT BAYER 04/2005

CBG Redaktion

Carrés „Ewiger Gärtner“ verfilmt

BAYER & Co. als Kino-Bösewichter

Leichen pflastern ihren Weg: Die Leinwand-Adaption von John le Carrés „Der Ewige Gärtner“ deckt die skrupellosen Machenschaften der Pharma-Industrie auf. Als „einen politischen Thriller über von Großunternehmen begangene Verbrechen, Gesetzesüberschreitungen und weiterlesen

[Gr. Koalition] STICHWORT BAYER 04/2005

CBG Redaktion

Große Koalition: gemeinsam für BAYER & Co.

Bestellt und abgeholt

Für BAYER hätte die Bundestagswahl nicht besser ausgehen können. Obwohl Konzernchef Werner Wenning gerne „klarere Verhältnisse“ gehabt hätte, arbeiteten SPD und CDU seine Wunschliste in ihrem Koalitionsvertrag konsequent ab.

Von … weiterlesen

[Diskussion] STICHWORT BAYER 04/2005

CBG Redaktion

Absage von Dr. Faust

Kinderarbeitsdiskussion ohne BAYER

Anlässlich einer vom EINE-WELT-NETZ initiierten Podiumsdiskussion zu Kinderarbeit bei BAYER-Zulieferern demonstrierte der Leverkusener Multi einmal mehr, was er unter Dialog versteht: Eine von kritischen Interventionen nicht weiter getrübte lockere Plauderrunde zur Produktion von weiterlesen

[Ticker 04/2005] STICHWORT BAYER 04/2005 – Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Streik bei BAYER-Italien
Im November 2005 streikten am italienischen BAYER-Standort Filago mit Unterstützung der großen Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL 500 Belegschaftsangehörige, um gegen die Entlassung von neun MitarbeiterInnen zu protestieren. Die Beschäftigten von LANXESS, der Anfang … weiterlesen

[Demo BIS] Kölner Stadt-Anzeiger

CBG Redaktion

Kölner Stadt-Anzeiger, THOMAS KÄDING, 05.11.05

3500 demonstrierten gegen Bayer

Die Dienstleistungsfirma ist in einer Krise. Die Belegschaft wird nun zur Kasse gebeten.

Es war Freitagvormittag, als in den Wiesdorfer Arkaden der Giftschrank offiziell geöffnet wurde: Im Wirtschaftsausschuss diskutierten Bayer-Personalvorstand Richard … weiterlesen

[Feuerwehr] Einsparungen Feuerwehr

CBG Redaktion

Westdeutsche Zeitung, 16.12.05

Feuerwehr Wuppertal: Bayer-Wache in der Kritik

In einem offenen Brief an die Stadt wird der Sparkurs auf Kosten der Retter und der Sicherheit kritisiert. Der Feuerwehrchef verspricht Verbesserungen.

Wuppertal. Das Schild am Bayer-Werktor 3 an der Friedrich-Ebert-Straße … weiterlesen

[Kartellstrafen] STICHWORT BAYER 04/2005

CBG Redaktion

Preisabsprachen, Druck auf Zulieferer, manipulierte Angebote:

Erneute Kartell-Strafen gegen BAYER

Gleich zweimal innerhalb weniger Tage wurde der BAYER-Konzern illegaler Kartellabsprachen überführt. Immer wieder muss das Unternehmen Strafen in Millionenhöhe zahlen. VerbraucherInnen und öffentliche Kassen werden um Milliardenbeträge betrogen. Die weitaus weiterlesen

Gen-Raps

CBG Redaktion

Presseerklärung vom 2. September 2005

Kanada: Sammelklage von Biobauern zugelassen

Monsanto und Bayer sollen für Gen-Kontamination haften

Der Gerichtshof des kanadischen Bundesstaats Saskatchewan hat eine Sammelklage von rund 1000 Biobauern gegen die Konzerne Monsanto und Bayer CropScience zugelassen. Die Landwirte … weiterlesen