Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”
Interview mit Prof. Peter Gøtzsche
Autor des preisgekrönten Buchs „Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert“
Professor Gøtzsche, Ihr Buch hat im englischsprachigen Raum große Aufmerksamkeit erlangt. Wann kommt es in Deutschland heraus?
Es erscheint am … weiterlesen
BAYER zahlt kaum Abgaben
Im Steuer-Paradies
Was APPLE, GOOGLE, STARBUCKS und andere wegen ihrer ganz legalen Steuertricks momentan in der Kritik stehenden Global Player können, kann BAYER schon lange. Auch der Leverkusener Multi nutzt jede Gelegenheit, um sich vor dem … weiterlesen
Presse Information vom 20. März 2015
Schadstoff-Belastung von Schulen und öffentlichen Gebäuden
Neues Buch jetzt online
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat heute das Buch „Schadstoffe an Schulen und öffentlichen Gebäuden“ veröffentlicht. Autor ist der Biologe und Fachtoxikologe Dr. Hans-Ulrich Hill. … weiterlesen
Am 27. Mai fand in Köln die BAYER-Hauptversammlung statt. Die HV stand im Zeichen heftiger Proteste. Zusammen mit Umweltorganisationen und Geschädigten prangerte die Coordination gegen BAYER-Gefahren die Schattenseiten der Konzern-Profite an. In 26 Redebeiträgen wurden risikoreiche Pharmaprodukte, gentechnisches Saatgut, Plastikmüll, … weiterlesen
Gefakte Jubel-Postings
Marken-Pflege à la BAYER
Die PR-Agentur Mhoch3 hat für BAYER und andere Firmen über Jahre hinweg gefälschte Postings in Onlineforen platziert. Auf hunderttausende Kommentare brachte es das österreichische Unternehmen. Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN fordert strafrechtliche Ermittlungen gegen die … weiterlesen
BAYERs Verkaufsoffensive
Der XARELTO-Masterplan
Der Leverkusener Multi drückt seinen neuen Gerinnungshemmer XARELTO aggressiv in den Markt. Er geht dabei nach einem Masterplan vor, der einen erschütternden Einblick in die kruden Marketing-Methoden des Konzerns gewährt.
Von Jan Pehrke
„Ich bin in … weiterlesen
BAYER stößt Plaste-Geschäft ab
Die Chemie stimmt nicht mehr
2013 hatte BAYER noch mit pompösen Feierlichkeiten seinen 150. Geburtstag begangen. Fast auf den Tag genau ein Jahr später legt der Konzern seine Chemie-Geschichte ad acta: Er gibt bekannt, sich von … weiterlesen
Bleibendes schaffen mit Testamenten
Den Stab weiterreichen
Von Zeit zu Zeit wird die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN in Testamenten bedacht oder bekommt Vermächtnisse überschrieben. Die ErblasserInnen fühlten sich der Coordination in ihrem Leben auf eine besondere Weise verbunden, kämpften mit ihr … weiterlesen
Erfolg der CBG-Kampagne
Dortmund ohne Duisberg
Zum 150. Geburtstag von Carl Duisberg im Jahr 2011 forderte die CBG die Umbenennung der nach dem langjährigen BAYER-Generaldirektor benannten Straßen und Schulen. Der Chemiker tauge wegen seiner Verantwortung für Gaskrieg und Zwangsarbeit nicht … weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser,
unlängst hat das „Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit“ die neuesten Zahlen zur Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin vorgelegt. Was zunächst wie eine gute Neuigkeit klingt, nämlich: „Gesamtmenge im Jahr 2013 weiter gesunken – geringe, aber zunehmende Abgabe … weiterlesen
AKTION & KRITIK
Umbenennungskampagne erfolgreich
Am 29. September 2011 jährte sich der Geburtstag des langjährigen BAYER-Generaldirektors Carl Duisberg zum 150. Mal. Um die medialen Ständchen für den Mann zu konterkarieren, der im 1. Weltkrieg verantwortlich für den Einsatz von Giftgas … weiterlesen
Für Nachfragen: die Staatsanwaltschaft Köln hat das Verfahren eröffnet, Aktenzeichen: 117 UJs 1/15
Presse Information vom 22. Dezember 2014
BAYER: unlautere Medikamenten-Werbung in sozialen Medien
Coordination gegen BAYER-Gefahren reicht Strafanzeige ein
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat heute bei der … weiterlesen
Das Darmstädter Echo berichtet heute über Leberschäden durch den Gerinnungshemmer Xarelto. Anders als in dem Text dargestellt, treten solche Schädigungen häufig auf. So erhielt die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) in den ersten zehn Monaten des Jahres 2013 rund 320 diesbezügliche Meldungen. … weiterlesen
Presse Information vom 12. Dezember 2014
Ausgliederung von BAYER MaterialScience:
Belegschaft in Antwerpen fordert Gleichbehandlung
Die Belegschaft von BAYER MaterialScience im belgischen Antwerpen fordert eine Gleichstellung mit den deutschen Beschäftigten. Die von der Gewerkschaft ausgehandelte Arbeitsplatz-Garantie bis 2020 gilt bislang … weiterlesen
Presse Info vom 12. Dezember 2014
Indien: Supreme Court weist Patentklage von BAYER ab
Urteil macht Weg für bezahlbare Medikamente frei / weltweite Signalwirkung / Indien „Apotheke der Armen“
Die Firma BAYER hat im Patentstreit um das Krebsmittels Nexavar eine … weiterlesen
11. Dezember 2014
BAYER: Glühwein für Mitarbeiter im Bundestag
CBG kritisiert Lobbyismus / Flugblätter verteilt
Heute organisierte BAYER für die MitarbeiterInnen der Abgeordneten im Bundestag einen Weihnachtsempfang mit Live-Musik. Unterstützer der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) nutzten den Termin, um ein … weiterlesen
11. Dezember 2014, Informationsdienst Gentechnik
Gentechnik-Raps von Bayer in der Schweiz entdeckt
Dass in der Schweiz Gentechnik-Raps wächst, der beim Transport verloren gegangen ist, ist schon länger bekannt. Nun wurden die Fundorte erneut untersucht: dabei wurde nicht nur festgestellt, dass … weiterlesen
Presse Info vom 9. Dezember
Duisbergweg in Lüdenscheid wird umbenannt
ehem. BAYER-Chef für Zwangsarbeit und Giftgas verantwortlich
Die Stadt Lüdenscheid hat beschlossen, eine nach dem ehemaligen BAYER-Generaldirektor Carl Duisberg benannte Straße umzubenennen. In der gestrigen Sitzung des Stadtrats stimmten alle … weiterlesen