Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

[GenReis] STICHWORT BAYER 04/2011

CBG Redaktion

Kampagne gegen Gen-Reis erfolgreich

BAYER zahlt 516 Mio Euro Entschädigung

Seit sieben Jahren führt die Coordination gegen BAYER-Gefahren eine Kampagne zur Verhinderung einer EU-Zulassung von genmanipuliertem Reis. Nun wurde ein wichtiger Erfolg verbucht: wegen der Kontamination herkömmlicher Reis-Sorten muss die weiterlesen

[Kohlekraftwerk] STICHWORT BAYER 04/2011

CBG Redaktion

Kampagne erfolgreich:

Keine Kohlekraft für BAYER

BAYERs Chemie-„Park“ in Krefeld muss ohne neues Kohlekraftwerk auskommen. Der Energie-Versorger TRIANEL beugte sich dem Druck der Öffentlichkeit und entschied sich für eine umweltschonendere Variante: ein Gas-und Dampfkraftwerk.

4,4 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr, … weiterlesen

[Müllverbrennung] STICHWORT BAYER 03/2011

CBG Redaktion

BAYERs Müllmitverbrennung

Abfallprodukt Strom

BAYER nennt es die thermische Verwertung von Abfällen – andere die schmutzigste Art der Energie-Erzeugung: die Müllmitverbrennung.

Strom muss für den Leverkusener Multi vor allem billig sein – die Risiken und Nebenwirkungen seiner Erzeugung sind ihm … weiterlesen

[Doppelkinn] STICHWORT BAYER 03/2011

CBG Redaktion

Neues Lifestyle-Präparat

BAYERs Fett-weg-Spritze

Auf der Suche nach neuen Pharma-Märkten ist der Leverkusener Multi nun auf die „ästhetische Medizin“ gestoßen und entwickelt eine Spritze zur Auflösung von Fettzellen. Damit will er einer großen Pein der Menschheit, dem Doppelkinn, zu Leibe weiterlesen

[TDI] Einwendung TDI

CBG Redaktion

geplante TDI-Anlage in Dormagen:

öffentlicher Erörterungstermin geht am Freitag weiter

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat eine Einwendung gegen die geplante TDI-Anlage der Bayer MaterialScience AG in Dormagen eingereicht. Kernpunkte der Kritik sind die Risiken giftiger Chemikalien wie Phosgen, TDI und … weiterlesen

[EBS] Müllverbrennung

CBG Redaktion

30. September 2011

Dormagen: Müllkraftwerk wird nicht gebaut

BAYER-Vertreter haben gegenüber Umweltverbänden eingeräumt, dass das im Dormagener Werk geplante Müllheizkraftwerk – euphemistisch Ersatzbrennstoff (EBS)-Anlage genannt – wegen Müllmangel nicht gebaut wird. Ab 2013 sollte die von der Freiburger Firma GWE … weiterlesen

Carl Duisberg

CBG Redaktion

Presse Information vom 26. September 2011
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Carl Duisberg: „Ein verbrecherisches Genie“

150. Geburtstag des BAYER-Generaldirektors am 29. Sept. / Coordination fordert Umbenennung von Straßen und Entzug der Ehrenbürgerschaft / verantwortlich für Giftgas-Einsatz und Zwangsarbeit

Am Donnerstag jährt … weiterlesen

[H. Mathews Preis] Henry Mathews Preis

CBG Redaktion

22. September 2011
Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre

Kritische Aktionäre verleihen Henry Mathews Preis an Axel Köhler-Schnura und die Coordination gegen BAYER-Gefahren

Konzernkritisches Kabarett, Diskussion und Rückblick mit Zeitzeugen / Laudatio und Vita des Preisträgers

Köln – Der Dachverband … weiterlesen

Phosgen

CBG Redaktion

21. September 2011

Tödliche Risiken von Phosgen

Das US-Chemical Safety Board untersucht z.Zt. einen tödlichen Phosgenunfall bei DuPont (Phosgen war ein Kampfgas im 1. Weltkrieg; heute wird es in großen Mengen in der Chemie-Industrie eingesetzt). Dabei kamen interne Unterlagen zu … weiterlesen

[Friedel Geisler] Nachruf

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren trauert um Friedel Geisler

Vorstandsmitglied der CBG / Pastorentitel wegen BAYER-kritischem Engagement aberkannt

20. September — Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) trauert um ihr langjähriges Vorstandsmitglied Friedel Geisler, die am vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren … weiterlesen

Clomazone

CBG Redaktion

Clomazone ist u.a. in den BAYER-Produkten Rodino, Brasan und Centium 36 enthalten. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren schließt sich der Forderung nach einem Verbot an.

Presse-Information, PAN Germany, 13. September 2011

Pestizidindustrie kippt das Ruhen der Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Clomazone

PAN

weiterlesen

[SWB Förderkreis] STICHWORT BAYER Förderkreis

CBG Redaktion

Stichwort BAYER – Förderkreis

IBAN: DE07430609678016533003
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS-Bank
Empfänger: SWB Förderkreis

Förderer werden! eMail genügt: Info(at)Stichwort-Bayer.de

Seit Anfang 2011 kämpft die Coordination gegen BAYER-Gefahren um ihre Existenzsicherung. Damit ist auch „Stichwort BAYER“ in ernster Gefahr. Denn sollte es … weiterlesen