Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Steuergeschenke

CBG Redaktion

Ausgerechnet in der FAZ (s. Auszug unten) erinnert der damalige Kulturstaatssekretär Naumann an die Steuergeschenke der Regierung Schröder an die großen deutschen Konzerne. Ausgearbeit wurde die Steuerreform, mit der Unternehmens-Verkäufe nicht mehr besteuert wurden und mit der die Körperschafts-Steuer stark weiterlesen

GenSoja

CBG Redaktion

23. August 2011, Informationsdienst Gentechnik

Argentinien: Gentechnik-Soja = Glufosinat = Fortpflanzungsgefährdung

Letzte Woche hat Argentinien Bayer CropScience die endgültige Zulassung für eine Gentechnik-Sojabohne mit einer Toleranz gegen das hauseigene Breitbandherbizid Liberty mit dem Wirkstoff Glufosinat-Ammonium erteilt. Die Bildung von Resistenzen, … weiterlesen

[SMVA Leverkusen] Müllverbrennung

CBG Redaktion

Presse Info vom 19. August 2011

Sondermüllverbrennung in Leverkusen:

Naturschutzverbände lehnen Erweiterung ab

Einwendungen eingereicht / öffentlicher Erörterungstermin am 29. Sept. in Leverkusen

Die in NRW anerkannten Naturschutzverbände lehnen die geplante Erweiterung der Sondermüllverbrennungs-Kapazitäten in Leverkusen ab. In einer gemeinsamen … weiterlesen

[Rettungskampagne] KonzernKritik in Gefahr

CBG Redaktion

Die CBG-Rettungskampagne

Große Solidarität: Danke!

Seit März 2011 führt die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) einen dramatischen Kampf um ihre Weiterexistenz. Nicht gegen finstere Mächte, sondern gegen das schwarze Loch dramatisch weggebrochener Finanzmittel. Wie ist der Stand heute? „Die außerordentlich große weiterlesen

Glufosinat

CBG Redaktion

Das BVL gibt bekannt, dass BAYER die Zulassung des Herbizids Liberty (Wirkstoff: Glufosinat) auslaufen lässt. Glufosinat gehört zu den rund 20 Pestiziden, die wegen hoher Gefahren für Anwender und Verbraucher keine weitere EU-Zulassung erhalten dürfen. Trotz dieser hohen Gefahren hat weiterlesen

GenPatente

CBG Redaktion

No Patents on Seeds (www.no-patents-on-seeds.org)

„Neues Patent für Firma Bayer verstößt gegen das Gesetz“

Öffentliche Anhörung und Demonstration gegen Patente auf Saatgut

München, 18. August 2011. Das Europäische Patentamt hat dem deutschen Konzern Bayer ein umfassendes Patent auf die Züchtung … weiterlesen

IG Farben

CBG Redaktion

Handelsblatt, 18. August 2011

Von der Börse genommen:

Der letzte Vorhang fällt für die IG Farben

Nun scheint sich auch das letzte Kapitel des ehemaligen Chemieriesen IG Farben zu schließen. Die Insolvenzverwalterin möchte das Unternehmen mit dunkler Vergangenheit von der weiterlesen

IG Farben

CBG Redaktion

Presse Info vom 15. Juli 2011

75 Jahre spanischer Bürgerkrieg: Die Rolle der IG FARBEN

Am 17. Juli 1936 erhoben sich die Truppen Francisco Francos gegen die demokratisch legitimierte Regierung von Spanien. Die faschistischen Staaten Italien und Deutschland sowie zahlreiche weiterlesen

[Krefeld] Klimakiller

CBG Redaktion

CO2-Schleuder im BAYER-Werk Krefeld verhindert!

Kohlekraftwerk wird nicht gebaut / 21.500 Einwendungen eingereicht / „Gaskraftwerk nicht überdimensionieren!“

13. Juli — Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) begrüßt die Entscheidung der Trianel AG, auf den Bau des umstrittenen Kohlekraftwerks auf dem BAYER-Gelände … weiterlesen

[Uni Köln] Forschungsfreiheit in Gefahr

CBG Redaktion

Antrag der studentischen Verteter/innen für die Senatssitzung am 13. Juli 2011:

Wissenschaftsfreiheit verpflichtet:

Drittmittelkooperationen an der Universität Köln offen legen

Unter dem Druck der öffentlichen Unterfinanzierung der Hochschulen wurden in den letzten Jahren Hochschulen zunehmend dazu getrieben, finanzielle Einnahmen von … weiterlesen

[TDI] TDI Dormagen

CBG Redaktion

TDI-Anlage: Presse Info der Dormagener Grünen

Am gestrigen Montag empfing die Dormagener Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrn Phillip Mimkes, Geschäftsführer des Vereins Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG) zu einer konstruktiven Diskussion über den geplanten Bau der TDI-Anlage im Chempark Dormagen.… weiterlesen

[Monheim] Einwendung TDI

CBG Redaktion

12. Juli 2011 – Westdeutsche Zeitung

Einwand gegen Bayer-Pläne

Die Stadt fordert die Installation von Warnsystemen und die Prüfung von anderen Standorten.

„Ja, wir erheben Einwendungen gegen die Pläne von Bayer“, sagt Stadtplaner Thomas Waters und verweist auf ein Schreiben, … weiterlesen

[Klage Yasmin] Antibabypillen

CBG Redaktion

11. Juli 2011, Kehler Zeitung

Felicitas Rohrer klagt als erste Deutsche gegen Bayer

Heute ist der Tag, den sie wie einen zweiten Geburtstag feiert: Am 11. Juli 2009 bricht Felicitas Rohrer aus Goldscheuer plötzlich zusammen. Die Tierärztin ist 20 Minuten weiterlesen

[Grüne Monheim] Einwendung TDI

CBG Redaktion

09.07.2011

Einwendung der Monheimer GRÜNEN gegen die geplante TDI-Produktionsanlage in Dormagen

Monheim, 5. Juli 2011

An die Bezirksregierung Köln
Dezernat 53
50606 Köln

Einwendung: Antrag der Firma BAYER MaterialScience AG gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung einer Produktionsanlage von Toluylendiisocyanat weiterlesen

Tiermedizin

CBG Redaktion

8. Juli 2011, Veganblog

Die kranke Milchmaschine

Die Kuh, der „Insider“ bezeichnet sie gerne als „Milchvieh“, neigt, wie jedes andere Lebewesen auch, zu körperlichen Erkrankungen, wird sie über ihre Grenzen hinaus ausgelaugt und belastet.

Durch die mangelnde Bewegung (sie sieht … weiterlesen

[TDI] Einwendung TDI

CBG Redaktion

Presse Info vom 6. Juli 2011
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER: Einwendung gegen TDI-Anlage in Dormagen

Muster-Einwendung veröffentlicht (Frist: 13.7.) / zusätzliche Sicherung gegen Giftgas Phosgen verlangt / 12.400 Unterschriften

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat heute eine sechsseitige Muster-Einwendung gegen … weiterlesen

[GenReis] GenReis stoppen

CBG Redaktion

Presse Info vom 4. Juli 2011
Coordination gegen BAYER-Gefahren

GenReis GAU: BAYER zahlt 516 Mio € Entschädigung

„EU-Zulassung jetzt endgültig ablehnen!“ / Proteste in diesjähriger BAYER-Hauptversammlung / großflächiger Anbau gefährdet Ernährungssicherheit / Karikaturen veröffentlicht

Der BAYER-Konzern muss amerikanischen Landwirten wegen … weiterlesen

[CO Pipeline] STICHWORT BAYER 03/2011

CBG Redaktion

Niederlage für BAYER

Gericht stoppt CO-Pipeline

Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat am 25. Mai 2011 die Inbetriebnahme von BAYERs Kohlenmonoxid-Pipeline wegen ihrer mangelnden Erdbeben-Sicherheit untersagt.

Als vernachlässigbar hatte die Düsseldorfer Bezirksregierung die Erdbeben-Sicherheit von BAYERs CO-Leitung angesehen. Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht teilte … weiterlesen