Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

CO Pipeline

CBG Redaktion

05.April 2007 Rheinische Post

CO-Pipeline: Bürgermeister kontra Bayer

Bei der dritten Pipeline-Veranstaltung binnen zehn Tagen trafen am Dienstagabend erstmals der Bayer-Projektleiter und Monheims Bürgermeister öffentlich aufeinander. Was als breit angelegter Meinungsaustausch geplant war, entwickelte sich zu einem zweieinhalbstündigen Schlagabtausch zweier … weiterlesen

Ärzteinitiative

CBG Redaktion

Ärzte Zeitung, 04. April 2007

Ärzte Initiative gegen Uerdinger Kohlekraftwerk

Allgemeinarzt fürchtet Zunahme von Atemwegs-Erkrankungen und Allergien / Anzeige im Lokalblatt

Auf ungewöhnliche Weise trat eine Ärzte-Initiative gegen den Bau des geplanten Kohlekraftwerkes in Uerdingen an die Öffentlichkeit. „Danke! 135 weiterlesen

[CO Pipeline] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

Presse Information vom 3. April 2007
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Umstrittene Kohlenmonoxid-Pipeline: „Keine Rechtsgrundlage für Enteignungen vorhanden“

mangelnde Informationspolitik der Firma BAYER in der Kritik / Bau modernerer Anlage gefordert

Nach Ansicht der Coordination gegen BAYER-Gefahren existiert kein öffentliches Interesse an … weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 02/2007 – Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Mehr Kinderarbeit?
In der letzten Pflanzsaison arbeiteten 50-100 Jungen und Mädchen auf den Feldern der Zulieferer von BAYERs indischer Saatgut-Tochter PROAGRO. In der nächsten Aussaat-Perioden könnten es noch mehr werden, denn PROAGRO hat die Zahl der Anbauflächen … weiterlesen

[Zigaretten] STICHWORT BAYER 02/2007

CBG Redaktion

Chemikalien in Zigaretten

Blauer BAYER-Dunst

„Ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt es sich ganz ungeniert“, denken sich die Zigaretten-Hersteller und machen aus den Glimmstengeln wahre Gift-Cocktails. Auch an BAYER-Pestiziden dürfen die RaucherInnen ziehen.

Von John Jonik (USA)

Zigaretten enthalten … weiterlesen

[Sportförderung] STICHWORT BAYER 02/2007

CBG Redaktion

Nur noch Fussball BAYER-Kerngeschäft

No Sports

Der Leverkusener Multi kündigte an, ab Sommer 2008 seine Sportförderung einzustellen.

Von Manfred Demmer und Peter Kleinert

Auch im Sport wollen nun die Konzern-Bosse der BAYER AG klar machen, wer die Herren im Hause … weiterlesen

[Echo] STICHWORT BAYER 02/2007

CBG Redaktion

HV-Echo

„Unter starken Sicherheitsvorkehrungen hat pünktlich um zehn Uhr die Bayer-Hauptversammlung in der Kölner Messehalle 9 begonnen. Schon über eine Stunde zuvor hatten sich zwei Dutzend Demonstranten vor dem Haupteingang postiert. Die Demonstranten bauten ein gemaltes Skelett und ein „Giftfass“ … weiterlesen

[Auweia] STICHWORT BAYER 02/2007

CBG Redaktion

Au weia, BAYER

Pesticides are coming home
Der Krieg war die Mutter der Pestizide. Chemische Kampfstoffe wie Phosgen und Lost lagen der Entwicklung von Ackergiften zugrunde. Dieser Ursprünge erinnert sich BAYER jetzt zumindest rhetorisch. Seine kanadische Niederlassung will all jenen … weiterlesen

[Skater] STICHWORT BAYER 02/2007

CBG Redaktion

Solidaritätsskaten für Service-MitarbeiterInnen

2 Jungs auf Deutschland-Tour

Der Leverkusener Multi übt massiven Druck auf die Beschäftigten von BAYER INDUSTRY SERVICES aus (SWB 1/07). Er drohte mit einem Verkauf der Service-Gesellschaft und setzte Gehaltsabsenkungen von 6,7 Prozent und weitere Verschlechterungen der weiterlesen

[Bundestag] Debatte Bundestag

CBG Redaktion

taz NRW vom 30.3.2007

Müll ist Ländersache

Im Streit um Giftmüllimporte greift der Bund NRW-Umweltminister Eckhardt Uhlenberg an

Das Bundesumweltministerium hat dem nordrhein-westfälischen Umweltminister Eckhardt Uhlenberg (CDU) vorgeworfen, sich in der Auseinandersetzung um Giftmüllimporte aus Australien aus der Verantwortung zu … weiterlesen

[BUND Krefeld] Kohlekraftwerke Uerdingen

CBG Redaktion

Pressemitteilung Krefeld, 28.3.07

Die BUND-Kreisgruppe Krefeld hat einen Fragenkatalog zu den vorhandenen Kraftwerken der Fa. BAYER Uerdingen an das Regierungspräsidium Düsseldorf gerichtet.

Die Fragen basieren auf Daten, die 2001 noch von der grünen Umweltministerin veröffentlicht wurden. Danach stammen die Kraftwerks-Erstgenehmigungen … weiterlesen

[BI] Bürgerinitiative gegründet

CBG Redaktion

27.03.2007, Rheinische Post

Duisburg: Unterschriften für Saubere Luft

Die Bürgerinitiative gegen das Steinkohlekraftwerk in Uerdingen will Unterschriftenlisten auslegen und eine Internetseite einrichten. Außerdem soll an die Stadtspitze appelliert werden, sich gegen das Kraftwerk einzusetzen.
Sie kämpfen um saubere Luft, und … weiterlesen

Podiumsdiskussion

CBG Redaktion

28.02.2007, Rheinische Post

Krefeld: Die Angst vor dem Kraftwerk

VON MARTIN RÖSE

Die Grünen hatten gestern Abend zur Podiumsdiskussion zum geplanten Kohlekraftwerk in Uerdingen eingeladen. Fast 300 Frauen und Männer kamen. Viele brachten ihre Sorgen vor.

„Sie reden über diese … weiterlesen

EU Abfallrecht

CBG Redaktion

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) NRW
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Presse Info vom 23. Februar 2007

EU-Kommission bestätigt: NRW kann Import von australischem Giftmüll untersagen

Umweltverbände fordern Importstopp für Hexachlorbenzol

Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz … weiterlesen