Kritische Redebeiträge in der Hauptversammlung der BAYER AG am 25. Mai 2018:
=> Annette Seehaus-Arnold (Vizepräsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes): 
Bienensterben
=> Wiebke Schröder(SumOfUs): 
Bienensterben
=> Ralf Bertram (Imkermeister): 
Die Bienengefährlichkeit des Pestizids BISCAYA
=> Mute Schimpf (Friends of the Earth Europe): 
Digitalisierung der Landwirtschaft
=> Keneth Dietrich: 
Bayer aus Leverkusener Perspektive
=> Sanjay Kumar: 
Reputations- und andere Risiken
=> Thomas Cierpka (IFOAM): 
Nachhaltigkeit bei Bayer
=> Silvia Bender (BUND): 
Neonikotinoide, Glyphosat, Monsanto, Gentechnik
=> René Lehnherr: 
Monsanto
=> Bernward Geier: 
Die ökologische Alternative „Sikkim“
=> Dr. Beate Kirk: 
Duogynon und die Hormonspirale Mirena
=> Lars-Ulla Krajewski: 
Die Gefahren der Dhünnaue-Öffnung
=> Karl Bär (Umweltinstitut München): 
Die Gefahren von Sivanto
=> Christoph Koch (Imker): 
10 Jahre dokumentierte Bienenvergiftung durch BAYER-Produkte
=> Dr. Gottfried Arnold (Kinderarzt): 
Glyphosat, Duogynon und andere hormonähnliche Substanzen
=> Alan Tygel (Permanente Kampagne gegen Agrargifte und für das Leben): 
Bayer in Brasilien
=> Georg Wehr (Gadolinium-Selbsthilfegruppe): 
Die Gefahren gadolinium-haltiger Röntgen-Kontrastmittel
=> Tilman Massa (Dachverband): 
Die Sustainable Development Goals und BAYER in Lateinamerika
=> Christian Russau (Dachverband): 
Pestizide in Brasilien
=> Jan Pehrke (CBG): 
Der MONSANTO-Deal und weitere CBG-Gegenänträge
 
		