Beiträge verschlagwortet als “Bienensterben”
Michael Slaby (Mellifera) Monsanto/Bienensterben
Sehr geehrter Herr Baumann, liebe Vorstände und Aktionärinnen,
„Science for a better life“. Mit diesem Slogan wirbt die Bayer AG. Meine Frage dazu lautet: Wem verschaffen Sie denn ein besseres Leben mit Ihren Pestiziden, Ihren gentechnisch … weiterlesen
Pressemitteilung vom 15. Januar ´99
Nach dramatischem Rückgang der Bienen-Populationen:
Französische Imker protestieren gegen BAYER – Pestizid
Am heutigen Freitag entscheidet das französische Landwirtschafts-Ministerium über die weitere Zulassung des Pestizids Gaucho. Der französische Imker-Verband Union National d´Apiculteurs (UNAF), der 50.000 … weiterlesen
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Name ist Manfred Gerber, ich möchte Ihnen als Mitglied des Umweltbund e.V. einen Überblick zur Situation der Bienenvölker und Nutzinsekten sowie deren Umfeld in Deutschland verschaffen.
Leider ist das Wohl unserer Bienen … weiterlesen
Rede von Axel Köhler-Schnura
Meine Damen und Herren, guten Tag,
mein Name ist Axel Köhler-Schnura. Ich bin ehrenamtlich im Vorstand der Coordination gegen BAYER-Gefahren. Auch bin ich Gründungsmitglied des Dachverbandes der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Ich spreche für eigene und … weiterlesen
26. April 2013, Greenpeace
Greenpeace: Bayer-Pestizide töten Bienen
Gegen die für Bienen gefährlichen Pestizide protestieren Greenpeace-Aktivisten heute bei der Aktionärshauptversammlung des Chemiekonzerns Bayer in Köln. „Bayer-Pestizide töten Bienen“ steht auf dem 5 x 15 Meter großen Banner, das die Umweltschützer … weiterlesen
Sind die Neonics nun doch Schuld am Bienensterben?
Sehr geehrter Vorstand,
sehr geehrter Aufsichtsrat,
meine sehr geehrten Damen und Herrn Aktionäre,
mein Name ist Christoph Koch und ich spreche nun schon zum 7ten Mal zu ihnen im Namen des deutschen … weiterlesen
Sehr geehrter Vorstand,
sehr geehrter Aufsichtsrat,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Annette Seehaus-Arnold. Ich spreche als Aktionärin, Imkerin und Kreisvorsitzende der Imker Rhön-Grabfeld.
Auf der Internetseite von Crop Science findet man unter den Blogs aus dem Jahr … weiterlesen
Christoph Koch: Bienensterben durch Beizmittel nur ein Unfall? ein Zufall? oder ein erneuter Skandal?
Sehr geehrter Vorstand,
sehr geehrter Aufsichtsrat,
meine sehr geehrten Damen und Herrn Aktionäre,
mein Name ist Christoph Koch. Ich bin Berufsimker in Baden Württemberg und spreche … weiterlesen
Eine weitere Studie bestätigt die Schädlichkeit von Pestiziden aus der Substanzklasse der Neonikotinoide für Bienen. Ausführliche Informationen zum Thema finden sich hier.
Freie Universität Berlin, 20. März 2014
Wenn Bienen den Heimweg nicht finden
Wissenschaftler der Freien Universität publizieren … weiterlesen
Kritische Redebeiträge in der Hauptversammlung der BAYER AG am 29. April 2016:
=> Jan Pehrke (CBG): Entlassungen bei BAYER
=> Redebeitrag von Axel Köhler-Schnura
=> Philipp Mimkes (CBG): Steuerflucht und BAYER Propaganda in KITA´s
=> Dr. Jan Salzmann (MEZIS):Risiken … weiterlesen
BAYER-Pestizide töten Bienen
Sehr geehrter Herr Dr. Dekkers, geehrte Mitglieder von Konzernleitung und Aufsichtsrat, liebe Damen und Herren Aktionäre von Bayer,
Sie haben sicherlich unsere Botschaft am Eingang zum Messegelände wahrgenommen. Leider passen immer nur kurze Wahrheiten auf unsere Banner, … weiterlesen
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat heute Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung am 29. April in Köln eingereicht. Die Gegenanträge werden auch auf der website des Konzerns veröffentlicht.
Gegenantrag zu TOP 3: Der Aufsichtsrat wird nicht entlastet
Der Aufsichtsrat kommt seiner Kontrollfunktion ungenügend
… weiterlesenCorinna Hölzel, BUND
Sehr geehrte Aktionäre, sehr geehrter Bayer-Vorstand,
mein Name ist Corinna Hölzel, ich arbeite beim BUND und bin seit 10 Jahren Hobbyimkerin.
während ich hier stehe und zu Ihnen spreche, finden gleichzeitig auch in den USA, in Canada … weiterlesen
Bienenschäden seit 1997 durch Neonicotinoide – alles nur Zufälle?
Sehr geehrter Vorstand,
sehr geehrter Aufsichtsrat,
meine sehr geehrten Damen und Herrn Aktionäre,
mein Name ist Christoph Koch und ich spreche zu ihnen im Namen des deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes, aber … weiterlesen
Rede von Walter Haefeker, Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes EPBA (European Professional Beekeepers Association)
Sehr geehrter Vorstand,
sehr geehrter Aufsichtsrat,
meine sehr geehrten Damen und Herrn Aktionäre,
mein Name ist Walter Haefeker. Ich bin Berufsimker in Bayern und Präsident des Europäischen … weiterlesen
Annette Seehaus-Arnold, Kreisverband Imker Rhön-Grabfeld e. V.
Sehr geehrter Vorstand,
sehr geehrter Aufsichtsrat,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Annette Seehaus-Arnold. Ich spreche als Aktionärin, Imkerin und Kreisvorsitzende der Imker Rhön-Grabfeld.
Im vergangenen Jahr wurde mir bei der … weiterlesen
Rede von Stephanie Brancaforte, avaaz, zu Bienensterben
Sehr geehrter Vorsitzender des Vorstands, Herr Dr. Dekker, sehr geehrte Mitglieder der Konzernleitung und des Aufsichtsrats, hochgeachtete Damen und Herren Aktionäre des BAYER-Konzerns,
Mein Name ist Stephanie Brancaforte und ich repräsentiere heute 1.2 … weiterlesen
9. März 2012
Axel Köhler-Schnura, Vorstandsmitglied der Coordination gegen BAYER-Gefahren, hat heute einen Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung am 27. April in Köln eingereicht. Die Gegenanträge wurden auch auf der website des Konzerns veröffentlicht.
Hauptversammlung am 27. April 2012
Hiermit zeige … weiterlesen
Philipp Mimkes (CBG)
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Philipp Mimkes, ich spreche für die Coordination gegen BAYER-Gefahren.
Wir alle hören zur Zeit sehr viel von den Panama Papers.
Aber auch hier in Europa gibt es leider Steuer-Oasen. … weiterlesen