Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Endosulfan

CBG Redaktion

Presse Information vom 8. September 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Brasilien: BAYER-Pestizid kontaminiert Soja

„Endosulfan sofort vom Markt nehmen“ / Entschädigung für Landwirte gefordert

Im Süden von Brasilien wird die Soja-Ernte von Biobauern durch das hochgefährliche Pestizid Endosulfan kontaminiert. Zu den … weiterlesen

Kinderarbeit

CBG Redaktion

2. September 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Kinderarbeit im indischen Saatgut-Anbau

Kampagne erfolgreich

Seit Jahren führt die Coordination gegen BAYER-Gefahren eine Kampagne zu Kinderarbeit bei indischen Zulieferern von BAYER, MONSANTO und anderen Agro-Konzernen. Über Jahre hinweg arbeiteten Tausende von Kindern, teilweise … weiterlesen

[CO Pipeline] CO Pipeline stoppen!

CBG Redaktion

1. September 2010

CO-Pipeline: Bezirksregierung lässt Bauarbeiten ruhen

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat heute die Firma Bayer Material Science AG (BMS) darauf hingewiesen, dass im Baulos 1 Bauarbeiten an der CO-Pipeline erst fortgesetzt werden dürfen, wenn alle in diesem Bereich noch … weiterlesen

Trasylol

CBG Redaktion

APOTHEKE ADHOC, 18. August 2010

Bayer zahlt Millionen wegen Trasylol

Berlin – Der Pharmakonzern Bayer hat einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge im Rechtsstreit um sein umstrittenes Herzmedikament Trasylol (Aprotinin) in den USA einen Vergleich geschlossen. Der Konzern zahlt demnach … weiterlesen

IPPNW

CBG Redaktion

Die IPPNW, die 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, unterstützt die Forderung der CBG nach Offenlegung des Vertrags zwischen Bayer AG und Universität Köln (alle Infos zur Kampagne)

Offener Brief

Offenlegung der Rahmenvereinbarung zur privilegierten Partnerschaft zwischen der

weiterlesen

[Hauptversammlung] STICHWORT BAYER 02/03 2010

CBG Redaktion

BAYER-Hauptversammlung 2010: Beteiligung mit Negativ-Rekord

Erhöhung der bürokratischen Hürden senkte die Teilnahme

Mit immer neuen Schikanen versucht BAYER seine KleinaktionärInnen vom Besuch der Hauptversammlung abzuhalten. Aktionärsdemokratie stammt aus den Zeiten der Sozialpartnerschaft und ist out im Zeitalter des ungeschminkten Turbokapitalismus. weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 02/03 2010

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Protest gegen Anlagen-Inbetriebnahme
Die Behörden hatten BAYERs Anlage zur Produktion von Nano-Kohlenstoffröhrchen nach einfachem Baurecht genehmigt (Ticker 1/10). Obwohl Nano-Teilchen ungeahnte Folgen für Mensch, Tier und Umwelt haben können, interessierten Fragen zur Umweltverträglichkeit sowie zum Katastrophen-, Arbeits- … weiterlesen

[Nano] STICHWORT BAYER 02/03 2010

CBG Redaktion

Nanotubes-Produktion in Leverkusen

Genehmigung ohne Risikoprüfung

Die BAYER MATERIAL SCIENCE AG eröffnete im Januar in Leverkusen eine der weltweit größten Produktionsstätten für Nanoteilchen. Die Anlage wurde als „Versuchsbetrieb“ eingestuft und deshalb von einem regulären Zulassungsverfahren befreit. Die Risiken der neuartigen weiterlesen

Pharmaforschung

CBG Redaktion

29. Juli 2010, Deutschlandfunk „Campus und Karriere“

Diskrete Zusammenarbeit

Vorwürfe gegen Partnerschaftsabkommen zwischen Bayer und Uni Köln

Ein Kooperationsvertrag zwischen dem Pharmaunternehmen Bayer und der Uni Köln, dessen Inhalt die Partner unter Verschluss halten, stößt zunehmend auf Kritik. Während die weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Presse Information vom 28. Juli 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Langzeitrisiken von Imidacloprid unterschätzt

Neue Studie zu BAYER-Pestiziden veröffentlicht / Oberflächengewässer belastet / weltweit meistverkauftes Insektizid / Bienensterben auch in Deutschland

Der niederländische Toxikologe Dr. Henk Tennekes weist in einer aktuellen … weiterlesen

GenMais

CBG Redaktion

Presse Information vom 28. Juli 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

Klage von Umweltverbänden erfolgreich

Brasilien: Gericht entzieht Zulassung für GenMais von BAYER

Karikatur LL Mais: Angriff auf Konsumenten und Landwirte

Der Bundesgerichtshof des brasilianischen Bundesstaats Paraná hat dem Unternehmen Bayer … weiterlesen

[Kohlekraftwerk] Kohlekraftwerk Uerdingen

CBG Redaktion

21. Juli 2010, Der Westen

Uerdingen setzt auf Kohle, Leverkusen auf Gas

In Leverkusen macht Chempark-Betreiber Currenta vor, was in Uerdingen angeblich nicht möglich ist: An dem Standort soll ein Gas- und Dampfkraftwerk entstehen.

Ein solches hatten auch die Kritiker … weiterlesen

Artensterben

CBG Redaktion

Presse Information vom 13. Juli 2010
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

UN-Studie: Großkonzerne betreiben Raubbau an der Natur

Artensterben durch Pestizide und Agrosprit / „UN-Kooperation mit BAYER endlich beenden!“

Die Vereinten Nationen werfen den großen Konzernen der Welt schwere Versäumnisse beim … weiterlesen

[Uni Köln] Pharmaforschung

CBG Redaktion

Presse Information vom 9. Juli 2010

BUKO Pharma-Kampagne
Coordination gegen BAYER-Gefahren
medico international
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte

NRW Landesbeauftragte für Informationsfreiheit: Kooperation von Uni Köln und Bayer AG soll offengelegt werden

Antrag von zehn Gesundheits-Initiativen / Ausrichtung der Pharmaforschung weiterlesen