Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

[Krise] STICHWORT BAYER 01/2009

CBG Redaktion

BAYERs Krisenmanagement

„Wir müssen an der freien Marktwirtschaft festhalten“

Für BAYER geht trotz Krise alles seinen kapitalistischen Gang: Die AktionärInnen erhalten Rekorddividenden und die Beschäftigten im Gegenzug Arbeitszeit- und Lohnkürzungen. „Wir müssen an den Prinzipien der freien Marktwirtschaft festhalten. Alles weiterlesen

[Gegenanträge] BAYER Hauptversammlung

CBG Redaktion

Presse Information vom 12. März 2009
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung eingereicht

Kritiker bemängeln Störfälle in BAYER-Werken, risikoreiche Pipeline, umweltgefährdende Pestizide und Kraftwerksprojekte / Protestaktionen am 12. Mai angekündigt

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung am 12. … weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Presse Information vom 19. März 2009

Bienensterben: Umweltverbände fordern Strafverfahren gegen BAYER-Manager

Gefährlichkeit von Pestiziden seit Jahren bekannt / Beschwerde gegen Verfahrenseinstellung / Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung

Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund und die … weiterlesen

[Pipeline] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

Presse Information vom 27. März 2009
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER will vorzeitige Inbetriebnahme der CO-Pipeline

Eilantrag beim Verwaltungsgericht Düsseldorf / Gegenantrag zur Hauptversammlung des Konzerns / „grundsätzliche Ablehnung des Projekts“

Die BAYER AG will die umstrittene Kohlenmonoxid-Pipeline von Dormagen nach … weiterlesen

[Patente] STICHWORT BAYER 01/2009

CBG Redaktion

BAYER verklagt Generika-Hersteller

Patente kontra Patientenwohl

Der BAYER-Konzern will vor indischen Gerichten die Zulassung eines preiswerten Krebsmedikaments verhindern. Gesundheitsinitiativen befürchten einen Präzedenzfall, durch den die Zulassung von Generika generell behindert wird, und fordern die Einstellung des Verfahrens. Indien ist in weiterlesen

[Pestizide] STICHWORT BAYER 01/2009

CBG Redaktion

Neue EU-Pestizidverordnung

Aus für BAYER-Gifte

Die EU mistet den Giftschrank von BAYER & Co. aus. Nach der neuen Pestizid-Verordnung aus Brüssel müssen – höchstwahrscheinlich – Glufosinat und andere Agrochemie-Wirkstoffe des Leverkusener Multis vom Markt verschwinden, weil sie die menschliche Gesundheit weiterlesen

[US Wahl] STICHWORT BAYER 01/2009

CBG Redaktion

BAYER kann auch mit Obama

„Der Wechsel war unvermeidlich“

Unternehmenssteuererhöhungen, Gesundheitsreform, Stärkung der Gewerkschaften – Obamas Programm verhieß für den Leverkusener Multi nichts Gutes. Also hat der Pharma-Riese mit 151.905 Dollar republikanische KandidatInnen unterstützt. Ihre demokratischen KollegInnen erhielten die auch weiterlesen

[IG Farben] STICHWORT BAYER 01/2009

CBG Redaktion

Späte Ehrung für Zwangsarbeiter

Das Wollheim-Memorial

1951 verklagte der ehemalige IG-FARBEN-Zwangsarbeiter Norbert Wollheim die Nachfolge-Gesellschaft auf Schmerzensgeld. Nach langwierigen Verhandlungen erhielt Wollheim nicht nur in eigener Sache Recht: Die IG FARBEN IN ABWICKLUNG mussten in einem Vergleich 15 Millionen Euro weiterlesen

[Endosulfan] STICHWORT BAYER 01/2009

CBG Redaktion

Hormonelle Schädigungen:

Zweiköpfige Fische nach Pestizideinsatz

Im australischen Noosa-Fluss werden Millionen von Fischen mit schweren Deformationen beobachtet. Als Auslöser gilt der exzessive Einsatz von Pestiziden in benachbarten Plantagen. Umweltgruppen fordern ein sofortiges Verbot des Pestizids Endosulfan, das u.a. von BAYER weiterlesen

[BUND Studie] Gentechnik

CBG Redaktion

Frankfurter Rundschau, 17. Dezember 2008

Wunderpflanzen gibt es nicht

Die Agroindustrie wird nicht müde zu behaupten, dass die Gentechnik geeignet sei, um dürre-, hitze-, kälte- oder salzresistente Pflanzen zu kreieren. Doch nicht an den Wunderpflanzen arbeiten die Konzerne nach einer … weiterlesen

[Pipeline] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

17. Dezember 2008, Rheinische Post

„Wir gehen bis nach Karlsruhe“

Die Bürgerinitiative COntra-Pipeline erwartet für das Frühjahr das Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf, bei dem entschieden wird, ob beim Bau der CO-Pipeline ein „öffentliches Interesse“ besteht. Gestritten wird auch über die weiterlesen

Klimakiller

CBG Redaktion

Kraftwerk im BAYER-Werk Uerdingen: Resolution des Kreisverband Krefeld der Grünen für die Landesdelegiertenkonferenz am 06. Dezember 2008

Keine neuen Kohlekraftwerke – auch nicht in Krefeld-Uerdingen

Die Grünen in Nordrhein-Westfalen lehnen den Bau neuer Kohlekraftwerke ab – so auch das geplante … weiterlesen

[Institute / USA] Störfälle

CBG Redaktion

3. Dezember 2008

Heute vor 24 Jahren starben im indischen Bhopal mindestens 3.800 Menschen beim schwersten Chemie-Unfall der Geschichte. Das „Schwester-Werk“ der Todesfabrik befindet sich in Institute/USA und gehört mittlerweile zur Bayer AG. Bis heute werden dort große Mengen hochgiftiger … weiterlesen

[Krefeld] Klimakiller

CBG Redaktion

Rheinische Post, 27. November 2008

Greenpeace: Feuer-Protest gegen Kraftwerk

Vor dem Chempark brennt Stahl. Greenpeace-Aktivisten protestierten gestern mit einem flammenden CO2-Zeichen und einem Transparent mit der Aufschrift „Kohlekraft verheizt das Klima“ gegen den geplanten Bau des Uerdinger Steinkohlekraftwerks. Das soll … weiterlesen

[Strafzahlung] Prämienzahlungen

CBG Redaktion

Presse Information vom 26. November 2008

Illegale Prämienzahlungen: BAYER zahlt Millionenstrafe

Coordination gegen BAYER-Gefahren veröffentlicht Liste aller Kartell-Fälle

Wegen unerlaubter Prämienzahlungen beim Vertrieb von Blutzuckermessgeräten zahlt der BAYER-Konzern eine Strafe von 97,5 Millionen US-Dollar (rund 75 Millionen Euro). Das US-Justizministerium … weiterlesen

[LL Cotton] GenBaumwolle

CBG Redaktion

Presse Information vom 25. November 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Gen-Baumwolle: Kritik an EU-Zulassung

Lebensgrundlage von Millionen Landwirten bedroht / Gesundheitsrisiken befürchtet

Anfang des Monats hat die EU eine Importgenehmigung für gentechnisch veränderte Baumwolle erteilt. Die von BAYER CropScience angebotene Sorte … weiterlesen

[Spende] Spendenübergabe

CBG Redaktion

Presse Information vom 24. November 2008

30-jähriges Engagement gewürdigt / öffentliche Übergabe in Hilden

versiko AG: Spende aus Vertriebsaktion geht an Coordination gegen BAYER-Gefahren

wann: Do, 27. November, 10.30 Uhr
wo: Hilden, Walder Straße neben der Unterführung der A3 (an … weiterlesen