Am vergangenen Dienstag konnte die Coordination gegen BAYER-Gefahren besondere Gäste begrüßen. Eine Abordnung der zapatistischen Delegation, sowie der Medios libres und der Frente de Pueblos en defensa de la Tierra y el agua, welche momentan Europa bereisen, um die europäische … weiterlesen
Veröffentliche Beiträge in “Presse-Infos”

Marius Stelzmann
Geschäftsführer der CBG
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org

Jan Pehrke
Chefredakteur SWB
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org
Pressestimmen: Die Arbeit der Coordination im Spiegel der Medien.
CBG bei Industrieclub-Kundgebung
Hitlers Pakt mit dem Kapital
Am 26. Januar vor 90 Jahren besiegelte Adolf Hitler im Düsseldorfer Industrieclub seinen Pakt mit den Konzernen. Um an diesen fatalen Schulterschluss zu erinnern, hielt die VEREINIGUNG DER VERFOLGTEN DES NAZIREGIMES – … weiterlesen
Studie weist gravierende Mängel bei der Bewertung nach
Glyphosat: EU übergeht Krebs-Risiken
Die Europäische Union hat bei der Bewertung von Glyphosat eindeutige Belege für eine krebserregende Wirkung nicht zur Kenntnis genommen. Zu diesem Urteil kommt der Bericht „How the EU … weiterlesen
Pressemitteilung vom 20. April ´99
CBG-Pressedienst
Längster deutscher Rechtsstreit geht in neue Runde:
Anklage gegen BAYER-Chef Schneider
Am morgigen Mittwoch geht der Prozess des Unternehmers und Erfinders Heinz Süllhöfer gegen die BAYER AG in die nächste Runde. Süllhöfer beschuldigt den … weiterlesen
Presseerklärung, Dezember 1995
Ideologiegesteuerte Dichtung: Vorbilder am Zuckerhut
In ihrem Artikel Im Land des Zuckerhuts: Aus Dreckschleudern wurden Vorbilder vom 9.10.95 veröffentlichte die FAZ eine Laudatio auf deutsche Multinationale Konzerne, die nach ihren Angaben in Brasilien genauso umweltbewußt seien wie … weiterlesen
Der Klimastreik in Leverkusen 2020
Ein Bericht
Am vergangenen Freitag war die CBG zusammen mit Jugendlichen, AktivistInnen, GewerkschafterInnen, besorgten Eltern, die ihre Kinder nicht in einer lebensfeindlichen Welt aufwachsen sehen wollten, und vielen weiteren mehr beim Klimastreik in Leverkusen auf … weiterlesen
BAYER-Tochter MONSANTO wg. Agent Orange vor Gericht
Konzern leugnet Verantwortung für Kriegsverbrechen
Die BAYER-Tochter MONSANTO weigert sich in dem Prozess, den die vietnamesische „Agent Orange“-Geschädigte Tran To Nga vor einem französischen Gericht angestrengt hat, die Verantwortung für den Einsatz des … weiterlesen
Achtung: Alle Termine am Ende der PE
O-Töne, Redebeiträge, Gegenanträge & Termine zur BAYER-Aktionärshauptversammlung
Seit fast 40 Jahren steht die BAYER-Aktionärshauptversammlung Jahr für Jahr im Zeichen massiver nationaler und internationaler Kritik wegen der Verbrechen gegen Mensch und Umwelt, die der … weiterlesen
Wirtschaftsministerium schließt Handlungspakt mit der Chemie-Branche
Politik macht sich zum Handlanger von BAYER & Co.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat mit dem „Verband der Chemischen Industrie“ (VCI), dem „Bundesarbeitgeber-Verband Chemie“ (BAVC) und der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) den „Handlungspakt Chemie- … weiterlesen
Untersuchung der US-Umweltbehörde verschwand im Giftschrank
EPA-Studie sah Krebs-Gefahr durch Glyphosat
Nach einer Expertise der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA aus dem Jahr 2016 kann das BAYER-Pestizid Glyphosat Lymphdrüsen-Krebs auslösen. „Die verfügbaren epidemiologischen Studien liefern überzeugende Belege für einen Zusammenhang zwischen einer … weiterlesen
Pressemitteilung vom 18.12.98
Aufarbeitung der Geschichte gefordert:
Amerikanische Initiative attackiert BAYER
Die amerikanische Gruppe Committee for Appropriate Acknowledgment hat sich heute mit einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden des BAYER-Konzerns, Manfred Schneider, gewandt. Die jüdische Initiative wirft dem Unternehmen vor, … weiterlesen
gemeinsame Pressemitteilung vom 25.11.98
Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) e.V.
GRÜNE LIGA Berlin e.V.-Netzwerk ökologischer Bewegung
Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) e.V.
Naturschutzbund NABU Landesverband Berlin e.V.
Offener Brief gegen Ausstellungs-Sponsoring
In einem offenen Brief äußern heute die Umweltverbände Grüne Liga, Coordination gegen … weiterlesen
Pressemitteilung vom 22.10.98
Nach dem Treffen von Gerhard Schröder mit den Spitzen der Industrie:
BAYER-Konzern muß angemessene Entschädigungen leisten
Anläßlich des gestrigen Treffens des designierten Kanzlers Schröder mit den Vorstandsvorsitzenden der größten deutschen Konzerne erklärt die Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V. … weiterlesen
Pressemitteilung vom 19.8.98
Nach Zahlungen von VW und der Schweizer Banken:
BAYER-Konzern zu Entschädigungen aufgefordert
In einem offenen Brief fordert die Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V. das Chemieunternehmen BAYER auf, seine ehemaligen Arbeitssklaven finanziell zu entschädigen. Wörtlich heißt es: „Die IG … weiterlesen
Pressemitteilung vom 29.6.98
Ein Jahr nach dem Großunfall im BAYER-Werk Dormagen:
Fragen bleiben bis heute offen
Am 30. Juni 1997 platzte im BAYER-Werk Dormagen ein Reaktor zur Herstellung des Kunststoff-Vorprodukts Toluylendiamin (TDA). Die betreffende Anlage war erst wenige Monate zuvor … weiterlesen