Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Dhünnaue

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 15. April 2005

„Kein Feigenblatt auf der Dhünnaue“

Proteste zur morgigen Eröffnung der Landesgartenschau in Leverkusen

Anlässlich der morgigen Eröffnung der Landesgartenschau in Leverkusen üben Umweltorganisationen scharfe Kritik an dem „Feigenblatt auf der Dhünnaue“. Unter dem Gelände der … weiterlesen

USA

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 6. April 2005

größte Hersteller: Bayer, Dow, GE Plastics

USA: Verbot von Bisphenol A in Babyflaschen gefordert

Die kalifornische Abgeordnete Wilma Chan fordert in einem Gesetzesentwurf ein Verbot der Chemikalie Bisphenol A in allen Produkten, mit denen Kleinkinder … weiterlesen

[Kinderarbeit] STICHWORT BAYER 02/2005

CBG Redaktion

Weiterhin Kinderarbeit im Baumwollsaat-Anbau

Internationale Kampagne mit ersten Erfolgen

Vor zwei Jahren veröffentlichte die Coordination gegen BAYER-Gefahren eine Studie indischer Arbeits-Wissenschaftler. Die Ergebnisse der Untersuchung waren erschreckend: zehntausende Kinder arbeiten im indischen Saatgutanbau, viele befinden sich in Schuldknechtschaft. Auch Zulieferer weiterlesen

[MCS] STICHWORT BAYER 02/2005

CBG Redaktion

Chemie-Opfer klagen an

„Die sollten wissen, wie die Situation in diesem Lande ist!“

Der Fall des Ehepaars Fischer ist typisch für PatientInnen mit Multipler Chemikalien-Unverträglichkeit (MCS). Ebenso sehr wie unter ihrer Krankheit leiden sie darunter, dass diese nicht als eine … weiterlesen

[Nachhalitigkeit] STICHWORT BAYER 02/2005

CBG Redaktion

Nachhaltig unökologisch: Der Bayer-Nachhaltigkeitsbericht 2004

von Prof. Dr. Jürgen Rochlitz, Mitglied der deutschen Störfallkommission

Nachdem Bayer sich in seinem vorangegangenen Nachhaltigkeitsbericht mit Kofi Annan und Ernst Ulrich von Weizsäcker schmückte, werden nun die künstlerischen Talente von Kindern werbewirksam vermarktet. Leider … weiterlesen

[Störfälle] STICHWORT BAYER 02/2005

CBG Redaktion

Lanxess-Werk in Addyston/USA

Anwohner protestieren gegen Störfälle und Luftverschmutzung

Mehrere hundert Unfälle in neun Jahren, drei Giftwolken innerhalb weniger Monate – dies ist die Störfall-Bilanz der Chemiefabrik Addyston im US-Bundesstaat Ohio. Regelmäßig verheimlichte die Werksleitung den Austritt krebserregender Stoffe. Der … weiterlesen

[Ticker 02/2005] STICHWORT BAYER 02/2005 – Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

GREENPEACE-Aktion in Antwerpen
BAYER produziert in Antwerpen den Weichmacher Bispenol A, der durch seine hormon-ähnliche Wirkung den menschlichen Organismus schädigen kann. Wäre das EU-Chemikaliengesetz REACH schon in Kraft, das den Chemie-Konzernen die Pflicht auferlegen will, Tausende niemals … weiterlesen

[Editorial] STICHWORT BAYER 02/2005

CBG Redaktion

EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,

gegenwärtig stehen das europäische Parliament und der Ministerrat der EU vor einer wichtigen Aufgabe: der Reform der europäischen Chemikalienpolitik. Denn der von der Europäischen Kommission im Herbst 2003 vorgestellte Gesetzesentwurf, REACH genannt, ist unter dem … weiterlesen

[HV Bericht] STICHWORT BAYER 02/2005

CBG Redaktion

KritikerInnen-Erfolge auf BAYER-Hauptversammlung

Das Misstrauensvotum

Der Leverkusener Multi hat im Jahr 2004 wieder einmal prächtige Geschäfte gemacht. BAYER-Chef Werner Wenning und seine Vorstandsriege belohnten sich dafür mit einer kräftigen Aufstockung der Bezüge. Der Aufsichtsrat folgte dem schlechten Beispiel und legte weiterlesen

Lanxess

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 23. Februar 2005

Lanxess-Werk in Addyston/USA: Anwohner protestieren gegen Störfälle und Luftverschmutzung

Amerikanische Umweltverbände protestieren gegen Emissionen des Chemiewerks Addyston im Bundesstaat Ohio. In der Fabrik wurden in den letzten neun Jahren 63 Unfälle mit giftigen Chemikalien gezählt. … weiterlesen

Lanxess

CBG Redaktion

Presseerklärung vom 31. Januar 2005

LanXess-Börsengang – „Klassenkampf von oben“

Der BAYER-Konzern und die BAYER-Aktionäre bereichern sich schamlos, die LanXess-Belegschaft muss bluten.

Am heutigen Vormittag demonstrieren vor der Frankfurter Börse die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) und die „Ordensleute für den … weiterlesen

Davos

CBG Redaktion

Presseerklärung vom 25. Januar 2005

Public Eye Awards für unverantwortliches Konzernverhalten

Übergabe in Davos parallel zur Eröffnung des Weltwirtschaftsforums / BAYER-Konzern nominiert

Am morgigen Mittwoch werden in Davos erstmals die Public Eye Awards für unverantwortliches Konzernverhalten vergeben. Der Preis wird … weiterlesen

Nazis

CBG Redaktion

Presseerklärung vom 20. Januar 2005

Nazi-Demonstration in Leverkusen am 29. Januar

„Polizei muss strafbare Handlungen vor Ort unterbinden“

Erneut haben Neonazis in Leverkusen eine Kundgebung angemeldet – ausgerechnet unter dem Rosa Luxemburg-Motto „Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden“. Für … weiterlesen

Glufosinat

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 12. Januar 2005

Studienergebnisse aus Japan zu Glufosinat:

BAYER-Pestizid gefährdet kindliche Entwicklung

Japanische Wissenschaftler warnen vor Risiken des von der Firma BAYER vertriebenen Pestizids Glufosinat. Dr. Yoichiro Kuroda vom Tokyo Metropolitan Institute for Neuroscience kommt in der Fachzeitschrift … weiterlesen

Abgeordnetenbezüge

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 6. Januar 2005

Offener Brief an den BAYER- Vorstandsvorsitzenden

Seit den 20er Jahren gibt es enge Beziehungen des BAYER- Konzerns zu Politikern und Abgeordneten. So wechselte der Leiter der Steuer- Abteilung des Unternehmens, Heribert Zitzelsberger, als Staatssekretär in weiterlesen