Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Levitra

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Presse-Info vom 19. Juni 2006

„Unlautere Werbe-Aktionen für Levitra sofort stoppen!“

Potenz-Pille an Fußballfans verteilt / brasilianische Behörden ermitteln

Der BAYER-Konzern lässt in Rio de Janeiro Proben seines Potenz-Mittels Levitra an Fußballfans verteilen. Brasilianische Gesundheitsbehörden kritisieren … weiterlesen

[Übern. Schering] Übernahme Schering

CBG Redaktion

FR, 4. Juli 2006

Bayer hält Jobabbau bei Schering für möglich

Bei der Fusion des Pharmakonzerns Bayer mit dem Berliner Konkurrenten Schering müssen sich die Beschäftigten nach wie vor auf Entlassungen gefasst machen. Bei einem Spitzengespräch mit Betriebsräten vermied Personalchef weiterlesen

Sonntags TV

CBG Redaktion

11. Juni 2006, Sonntags TV, ZDF

Schule statt schuften

Initiativen gegen Kinderarbeit

250 Millionen Kinder weltweit arbeiten. Allein in Indien gehen nach Schätzungen von Unicef rund 80 Millionen Jungen und Mädchen nicht zur Schule, sondern schuften in Steinbrüchen oder auf … weiterlesen

Indien

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren
Presse-Mitteilung vom 8. Juni 2006

Kinderarbeit bei indischen Saatgut-Zulieferern: „BAYER muss Versprechen halten“

Rund 500 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren arbeiteten im vergangenen Jahr bei indischen Saatgut-Zulieferern des BAYER-Konzerns. Die Kinder stehen bis zu 13 Stunden … weiterlesen

Kongo

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren
Presse-Info vom 31. Mai 2006

Kein Blut für BAYER

Nein zum Bundeswehr-Einsatz im Kongo

Der deutsche Bundestag stimmt morgen über den Einsatz der Bundeswehr im Kongo ab. Ein Truppenkontingent von bis zu 750 Mann soll die dort … weiterlesen

Addyston

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren
Presse-Erklärung vom 30. Mai 2006

Bayer/Lanxess-Werk im amerikanischen Addyston

Erhöhte Krebsrate rund um Chemie-Fabrik

Amerikanische Gesundheitsbehörden haben in der Nachbarschaft des Chemie-Werks Addyston eine stark erhöhte Rate von Krebserkrankungen festgestellt. Die vom Ohio Department of Health veröffentlichte … weiterlesen

Policosanol

CBG Redaktion

Deutsches Ärzteblatt, 17. Mai 2006

Kubanischer Lipidsenker auf Placeboniveau – Studie zum Nahrungsergänzungsmittel Policosanol

Wirkstoff in One-A-Day-Tabletten von Bayer enthalten

Köln – Policosanol, ein zumeist aus Zuckerrohr gewonnener Extrakt, wird im Internet als natürliche Alternative zu den ärztlich verordneten Lipidsenkern … weiterlesen

Preisabsprachen

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren
Presse-Information vom 28. April 2006

Strafanzeige wegen Kartellbetrug:

Verantwortliche hinter Gitter!

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat heute bei der Staatsanwaltschaft Köln Strafanzeige gegen den Vorstandsvorsitzenden des BAYER-Konzerns, Werner Wenning, sowie den Aufsichtsrats-Chef Manfred Schneider gestellt. Der … weiterlesen

Fussball

CBG Redaktion

25. April 2006

Bayer-Geschäftsstelle von Steuerfahndung Köln aufgesucht

Leverkusen (dpa) – Die Steuerfahndung Köln hat im Zuge der Finanzaffäre um den früheren Bundesliga-Manager Reiner Calmund die Geschäftsstelle von Bayer Leverkusen aufgesucht. Wie der Verein mitteilte, ging es dabei um die … weiterlesen

Südafrika

CBG Redaktion

Presse-Info vom 23. April 2006
Coordination gegen BAYER-Gefahren

zur Hauptversammlung der Bayer AG am 28. April:

Durban/Südafrika: Grundwasser weiterhin mit giftigem Chrom belastet

Das Grundwasser rund um das Chemiewerk der Firma Lanxess im südafrikanischen Durban ist weiterhin mit hochgiftigem Chrom … weiterlesen

[taz Berlin] tageszeitung

CBG Redaktion

taz vom 21.4.2006

Konzerne machen Berlin zum Rummelplatz

Große deutsche Firmen nutzen zentrale Orte Berlins während der Fußball-WM als Werbekulisse – zum Nulltarif

BERLIN – Einen besseren Ort konnte der Sportartikelhersteller Adidas für sein Werbeprojekt zur Fußball-Weltmeisterschaft nicht finden. Nur … weiterlesen

[Aids] Welt Hämophilietag

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren
18. April 2006

Offener Brief an den Weltverband der Hämophilen (World Federation of Hemophilia)

„Kooperation mit BAYER sofort beenden“

Sehr geehrte Damen und Herren,

mehrere Tausend Bluter sind weltweit durch Bayer-Produkte fahrlässig mit HIV infiziert worden. Die … weiterlesen

Turbofressen

CBG Redaktion

Presse-Information vom 13. April 2006
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER-Konzern sponsort Fress-Turniere

„Wettbewerbe widersprechen allem, was wir über gesunde Ernährung wissen“

Elf Pfund Käsekuchen in neun Minuten, 53 hot dogs in zwölf Minuten, 167 Chicken Wings in 32 Minuten, 57 Kuhhirne … weiterlesen

[Ticker 02/2006] STICHWORT BAYER 02/2006 – Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

CBG verklagt BAYER
Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) hat den Leverkusener Chemiemulti wegen seiner zahlreichen illegalen Preisabsprachen verklagt. Da die inzwischen aufgeflogenen Kartelle unmöglich ohne das Wissen der verantwortlichen Konzern-Manager entstanden sein können und sich die Rückstellungen … weiterlesen

[Schering] STICHWORT BAYER 02/2006

CBG Redaktion

BAYER + SCHERING = – 6.000 Jobs

Pharmadeal mit Nebenwirkungen

Ende März 2006 kaufte der Leverkusener Multi den Berliner Pillen-Produzenten SCHERING für 16.3 Milliarden Euro. Und wie im Wirtschaftsleben üblich, ist das neue Pharma-Ganze weniger als die Summe seiner Teile: weiterlesen

[Aktienbesitz] Hauptversammlung

CBG Redaktion

Die Macht des Großkapitals

Kleinaktionäre dürfen am Profit riechen – mehr ist nicht drin

Es ist schon ein übler Trick: Die Konzerne lassen sich den Ausbau ihrer Profit- und Ausbeutungsmaschinierie von denjenigen mitfinanzieren, die davon mit Arbeitsplatzvernichtung, Sozialabbau und Verschlechterung weiterlesen

[Lanxess] STICHWORT BAYER 02/2006

CBG Redaktion

Unternehmen wirbt mit Umweltzertifikat

LANXESS betreibt Greenwashing

Die ehemals zum BAYER-Konzern gehörende Chemie-Abspaltung LANXESS zeigt sich als gelehriger Schüler des Leverkusener Multis: Sie stellt sich mit Hilfe zweifelhafter Umwelt-Zertifikate als Umweltengel dar.

Von Susanne Bareiß-Gülzow

LANXESS in Marl hisste zum … weiterlesen