BAYER-Chef Werner Baumann bezeichnete den Leverkusener Multi im Angesicht der Bedrohung durch den Virus als systemrelevant, weil der Konzern auf den Gebieten „Gesundheit“ und „Ernährung“ operiert. Dabei ist er in beiden Bereichen eher Teil des Problems als der Lösung. So … weiterlesen
Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”
Ende Juni 2020 kam es im Mediationsverfahren in Sachen „Glyphosat“ zu einer Einigung. Damit will BAYER den Fall endgültig zu den Akten legen und wieder „Kurs auf die Zukunft nehmen“.
Von Jan Pehrke
Am 24. Juni 2020 vermeldete BAYER die … weiterlesen
Die Agro-Chemikalie Dicamba sorgt immer wieder für Ernte-Schäden. Darum erfolgte in den USA nun das Verbot.
Von Jan Pehrke
Auf US-amerikanischen Äckern fand das Pestizid Dicamba in den letzten Jahren eine stärkere Verbreitung, weil die Agro-Riesen es in Kombination mit … weiterlesen
Die Europäische Union wollte konsequent sein und Rückstände von Pestiziden, die sie wegen ihrer gesundheitsschädlichen Wirkungen verboten hat, auch nicht mehr in Lebensmittel-Importen dulden. Das wussten BAYER & Co. allerdings zu verhindern.
Von Jan Pehrke
Der BAYER-Konzern unterhält in allen … weiterlesen
Weltweit steht kein Unternehmen so unter Beobachtung wie der BAYER-Konzern. Seit 1978 schon schaut ihm die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN auf die Finger, rund um die Uhr, rund um den Globus. Auf den Hauptversammlungen der AktionärInnen ist sie seit 1982 präsent. … weiterlesen
Der BAYER-Konzern hat immer schon nichts unversucht gelassen, um sich auf seinen Hauptversammlungen Protest vom Hals halten zu können. Dieses Mal instrumentalisierte er die Corona-Pandemie und verlegte sein AktionärInnen-Treffen kurzerhand ins Internet. Konzern-KritikerInnen mussten so draußen bleiben. Nur ihre Fragen … weiterlesen
AKTION & KRITIK
Appell zur EU-Ratspräsidentschaft
Am 1. Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Das CORPORATE EUROPE OBSERVATORY (CEO), LOBBYCONTROL, die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) und zahlreiche andere Organisationen haben die Befürchtung, dass dabei die großen Konzerne die Marsch-Richtung vorgeben … weiterlesen
Zynische Kalkulation mit Menschenleben!
BAYER speist Glyphosat-Geschädigte ab
Am gestrigen Mittwoch, dem 24. Juni gab BAYER die Einigung im Mediationsverfahren um die Klagen von Glyphosat-Geschädigten in den USA bekannt. Mit der Zahlung von 8,8 bis 9,6 Milliarden US-Dollar will der … weiterlesen
===Am 2. Juni beginnt das erste Berufungsverfahren in Sachen &
- 8222;Glyphosat“===
BAYERs Prozess-Strategie ist menschenverachtend
Am 2. Juni geht das Schadensersatz-Verfahren in Sachen &
- 8222;Glyphosat“, das der US-Amerikaner Dewayne Johnson angestrengt hatte, in die zweite Runde. Erst-instanzlich hatte Johnson im
Lebensmittel-Importe dürfen Rückstände von EU-weit verbotenen Pestiziden enthalten
Brüssel knickt vor BAYER & Co. ein
Die Europäische Union duldet bei Nahrungsmittel-Importen Rückstände von Agro-Chemikalien, die auf ihrer eigenen Verbotsliste stehen. Im Rahmen der neuen Landwirtschaftsstrategie &
- 8222;From farm to fork“
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!… weiterlesen
Keine Arznei, kein Impfstoff, keine Forschung – CBG stellt Gegenantrag
BAYER versagt im Angesicht von Corona
Der BAYER-Konzern ist das größte Pharma-Unternehmen Deutschlands. Trotzdem zeigt BAYER sich den Herausforderungen, welche die Corona-Krise stellt, nicht einmal im Ansatz gewachsen. Alle Gebiete, … weiterlesen
PresseErklärung 26. April 2020
Proteste am 28. April rund um die BAYER-HV 2020
Virtuell im Internet und real auf der Straße gestartet
- StopBayerMonsanto
Gemeinsam gegen Konzernverbrechen!
Straßen-Proteste am 28. April, 9-11 Uhr Konzernzentrale Leverkusen (Kaiser-Wilhelm-Allee 1b)
Online-Proteste ganztägig ab 9 … weiterlesen
die Corona-Pandemie, die ungeheueres Leid über die Menschheit bringt und heute noch gar nicht absehbare Folgen haben wird, traf die Pharma-Industrie völlig unvorbereitet. Von den 20 größten Pillen-Konzernen forschte kein einziger an den Vorläufer-Viren von SARS-CoV-2, MERS und SARS 1. … weiterlesen
Die Politik der IG FARBEN in der Weimarer Republik
Vor 100 Jahren, am 30. März 1930, übernahm Heinrich Brüning die Regierungsgeschäfte der Weimarer Republik. Mit seiner autoritären Politik, die auf Notverordnungen setzte und dem Parlament so eine StatistInnen-Rolle zuwies, erfüllte … weiterlesen
Pandemien wollen nicht so recht ins Profit-Modell von Big Pharma passen. Darum vernachlässigten BAYER & Co. Forschung und Entwicklung in diesem Bereich sträflich. Das trifft nun die Menschen mit voller Wucht. Die mit dem Ausbruch der Corona-Krise einsetzenden hektischen Aktivitäten … weiterlesen
Am 27. Februar lud der BAYER-Konzern zu seiner Bilanz-Pressekonferenz nach Leverkusen ein. Aber für den Unternehmensgewinn im Geschäftjahr 2019 interessierten sich die Investoren kaum noch. Sie bewerten den Agro-Riesen inzwischen nach ganz anderen Zahlen. Dementsprechend warteten sie gespannt auf die … weiterlesen
Pressebericht der WDR Lokalzeit
zu den Protesten der Coordination gegen BAYER-Gefahren
gegen die Aktionärs-Hauptversammlung des BAYER-Konzerns
am 28.4.2020: online & vor der Leverkusener Zentrale
live international protest
Online-Proteststream der CBG
Dienstag 28.4. ganztags ab 9:00 Uhr
- stopBayerMonsanto
- MeineStimmeGegenKonzernverbrechen
- MyVoiceAgianstCoporateCrime
- BayerHVOnlineDemo
Pharmakonzerne ruinieren Gesundheitssystem und Medikamentenforschung
CBG mit Statement zur Coronakrise
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat die aktuelle Coronakrise mit einem Statement kommentiert, das hier zu finden ist. Die Pandemie traf die Pharma-Industrie und das Gesundheitswesen völlig unvorbereitet. Sie brach … weiterlesen