Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

[SH] Kampagne gegen Giftmüllimporte

CBG Redaktion

Umweltministerium Schleswig-Holstein

Einfuhr und Beseitigung von Sondermüll aus Australien wird abgelehnt

Umweltminister Dr. Christian von Boetticher: „Antragsbegründung unzureichend“

Kiel, 15.06.2007 – Die Einfuhr und Beseitigung von Sondermüll aus Australien nach Schleswig-Holstein wird abgelehnt. Das teilte Umweltminister Dr. Christian von Boetticher … weiterlesen

Ratingen

CBG Redaktion

14.06.2007, Rheinische Post

Ratingen: Kampf gegen Pipeline-Bau

(RP) CO-Leitung: In der kommenden Woche wird vermutlich über den Eilantrag der Stadt gegen die „Enteignung“ durch die Bezirksregierung entschieden. Ratingen will notfalls bis vors Oberverwaltungsgericht ziehen.

In Breitscheid hat Bayer bereits mit … weiterlesen

[NRZ] Demo Hilden

CBG Redaktion

NRZ, 13.06.2007

Protestliste ohne Abnehmer

CO-PIPELINE. Bürgerinitiativen haben 13 000 Unterschriften gesammelt. Und wohl niemanden, dem sie sie überreichen können.

HILDEN. Mehr als 13 000 Unterschriften haben die CO-Pipeline-Gegner gesammelt. Unter anderem in Hilden, Langenfeld, Erkrath und Monheim. Bei der … weiterlesen

[IG BCE] Brief an IG BCE

CBG Redaktion

13. Juni 2007

Hauptvorstand IG BCE
Königsworther Platz 6
30167 Hannover

Lieber Kollege Schmoldt, liebe Kolleginnen und Kollegen,

immer wieder kommt uns zu Ohren, dass von Funktionären des Hauptvorstandes verbreitet wird, dass wir die IG Chemie „bekämpfen“ würden und ähnliches … weiterlesen

Indien

CBG Redaktion

Eine Welt Netz NRW
Pressemitteilung vom 11. Juni 2007

Bayer AG profitiert weiter von Kinderarbeit

Immer noch arbeiten in Indien Kinder auf Farmen, die Baumwoll-Saatgut für die Bayer-Tochterfirma ProAgro herstellen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die das Eine … weiterlesen

[RP] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

09.06.2007, Rheinische Post

Grüne wollen Pipeline-Bau stoppen

In einem vierseitigen Antrag hat die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Landesregierung aufgefordert, den Bau der umstrittenen CO-Pipeline zu stoppen. Außerdem verlangen die Grünen die Überprüfung des Enteignungsgesetzes auf die Verfassungsmäßigkeit hin weiterlesen

[CO Pipeline] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

7. Juni 2007, Rheinische Post

Landrat: Pipeline-Bau stoppen

Die von Bayer geplante CO-Leitung steht weiter in der Kritik. Gestern forderte Landrat Thomas Hendele, der Chemie-Konzern solle erst die Entscheidungen der Gerichte abwarten. Er empfahl eine Route an der A57.

Kreis … weiterlesen

[Kirchentag] Coordination gegen BAYER-Gefahren auf ev. Kirchentag in Köln

CBG Redaktion

Halle 2.1, Stand AO5

Gemeinsam mit der Solidarischen Kirche im Rheinland präsentiert die Coordination gegen BAYER-Gefahren ihre Arbeit auf dem ev. Kirchentag in Köln.

Schwerpunkte der Darstellung sind Risiken von gentechnischem Saatgut sowie der überproportionale Einfluss multinationaler Konzerne auf Politik … weiterlesen

Gutachten

CBG Redaktion

1. Juni 2007, Rheinische Post

Gutachten kontra CO-Pipeline

Eine neue in Monheim präsentierte Expertise zur CO-Leitung setzt Bayer und die Bezirksregierung unter Druck: Die Leckerkennung sei mangelhaft, an den störanfälligen Schieberstationen fehle sogar die CO-Sensorik.
Die bereits im Bau befindliche … weiterlesen

[HCB] Hexachlorbenzol

CBG Redaktion

Reise um die halbe Erde ist nicht akzeptabel

Interview mit australischer Umweltschützerin. Firma vor Ort hat ein Angebot zur Entsorgung gemacht

Die australische Regierung hat dem Export des HCB-haltigen Abfalls der Firma Orica zugestimmt. WAZ Redakteurin Angelika Wölke sprach mit … weiterlesen

Monheim

CBG Redaktion

Neue Rheinische Zeitung, 17.05.2007

Rückfall in den Kalten Krieg

Der BAYER-Konzern will eine Pipeline für hochgiftige Kohlenmonoxid von Dormagen nach Krefeld bauen. Das Vorhaben ist hochgefährlich, überflüssig und zudem klimaschädlich. Trotzdem wurde das Vorhaben im Landtag ohne einen einzigen Redebeitrag weiterlesen

[Monheim] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Presse Info vom 15. Mai 2007

Klagen gegen Kohlenmonoxid-Pipeline:

Coordination gegen BAYER-Gefahren übergibt 1000€-Spende an Stadt Monheim

Vertreter der Coordination gegen BAYER-Gefahren übergeben heute der Stadt Monheim eine Spende von 1000 Euro. Der Verein unterstützt damit … weiterlesen

Pipeline

CBG Redaktion

taz NRW vom 10.5.2007

Erkrath schaut in die Röhren

Im Neandertal sollen drei neue Chemie-Pipelines verlegt werden: Sie sollen Erdgas, Propylen und Kohlenmonoxid transportieren. Die Anwohner fürchten einen Unfall. Laut einer Studie wären bei einem Vollbruch 5.000 Menschen gefährdet

Im … weiterlesen

[FR] Giftmüll NRW

CBG Redaktion

FR, 3. Mai 2007

Australischer Giftmüll: Streit über Entsorgung in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf – Das politische Tauziehen um die geplante Verbrennung von 11 000 Tonnen australischen Giftmülls in Nordrhein-Westfalen hält an. Landes-Umweltminister Eckhard Uhlenberg (CDU) forderte die australische Regierung auf, eigene … weiterlesen

[Pestizide] Pestizidvergiftungen

CBG Redaktion

Eine Welt Netz NRW
Presse Info vom 27. April 2007

154 Organisationen fordern von Bayer: Stopp hochgiftiger Pestizide!

Das Eine Welt Netz NRW übergibt anlässlich der heutigen Bayer-Hauptversammlung in Köln einen Offenen Brief an den Vorstand der Bayer AG. Darin … weiterlesen

[HV Protest] Protestaktionen Hauptversammlung

CBG Redaktion

Presse Information vom 27. April 2007
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

BAYER-Hauptversammlung: Kritische Aktionäre protestieren gegen Giftmüll-Verbrennung, giftige Pestizide und CO2-Emissionen

Kunstaktion von Klaus Klinger / Übergabe von Offenem Brief

Kritische Aktionäre kündigen Proteste vor und in der heutigen Hauptversammlung der … weiterlesen

[Kohlekraftwerk] Kohlekraftwerk Uerdingen

CBG Redaktion

Niederrheinischer Umweltschutzverein (NUV), 27.04.07

Aktionärshauptversammlung des BAYER-Konzerns in Köln:

Pressemitteilung zur Kritik an der Planung eines umweltschädigenden Steinkohlekraftwerks im Bayer-Chemiepark Krefeld-Uerdingen

Etwa um das Jahr 2015 herum ist beabsichtigt, im BAYER-Werk Uerdingen zwei relativ kleine Kohlekessel, die jeweils 150 Tonnen … weiterlesen

[LL Reis] Liberty Link Reis

CBG Redaktion

SAVE OUR SEEDS
COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN

Presse Information vom 26. April 2007

Gentechnik-Reis: „BAYER muss Verantwortung übernehmen“

EU soll keine Import-Zulassung für Liberty Link-Reis erteilen

Die Kampagne Save our Seeds sowie die Coordination gegen BAYER-Gefahren fordern den BAYER-Konzern anlässlich seiner … weiterlesen

[B. Höhn] Kampagne Kohlekraftwerk

CBG Redaktion

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. April 2007

Moratorium für Kohlekraftwerke

Von Bärbel Höhn

Die morgendliche Zeitungslektüre dürfte den Chefs der vier großen Energieversorger gehörig auf’s Gemüt schlagen. Auf keinem der drei Gebiete, denen die Zukunft der Energiepolitik im Zeichen des Klimawandels … weiterlesen

Pipeline

CBG Redaktion

April 20, 2007
Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein 134

Stadt geht mit Klage gegen Bayer-Pipeline vor

Widersprüche im Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung

Monheim. Mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf geht die Stadt jetzt gegen die geplante Kohlenmonoxid-Pipeline der Firma … weiterlesen