Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Bienensterben

CBG Redaktion

Badische Zeitung – &

  • 8206; 21. November 2008

Nie wieder Clothianidin

0
FREIBURG. Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIB) will gerichtlich gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BLV) vorgehen, sollte die Behörde die Zulassung des Maisbeizmittels Clothianidin wieder aktivieren. … weiterlesen

[Uni Köln] Offener Brief

CBG Redaktion

18. November 2008

Kooperationsvertrag der Uniklinik Köln mit der Bayer AG in der Kritik

Zehn Verbände und studentische Interessensvertretungen, darunter der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte, medico international, die Kritischen Medizinstudierenden an der Uni Köln und die Coordination gegen BAYER-Gefahren, … weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

die tageszeitung, 7. Januar 2009

Forschung über Bienensterben

Imker monieren Einfluss der Wirtschaft

Die Imker werfen den Wissenschaftlern vor, bei den Untersuchungen über das Bienensterben den Einfluss industrieller und gentechnischer Landwirtschaft nicht zu berücksichtigen. VON HEIKE HOLDINGHAUSEN

Honigsüß ist er … weiterlesen

IG Farben

CBG Redaktion

Presse Information vom 14. November 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Aktion am BAYER-Werk Leverkusen: „Verantwortung der IG Farben für Krieg und Nazi-Verbrechen“

Rallye „Verbrechen der Wirtschaft“ / Verlegung von Gedenkplatte untersagt

wann: heute, 14. November, 16 Uhr
wo: Tor 1 des … weiterlesen

Pipeline

CBG Redaktion

Pressemitteilung vom 12. November 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

nachgebesserte Genehmigung für CO-Pipeline:

„Entscheidende Fragen nicht beantwortet“

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) kritisiert die von der Bezirksregierung Düsseldorf überarbeitete Genehmigung der umstrittenen Kohlenmonoxid-Pipeline des BAYER-Konzerns. Es fehlt der Nachweis, dass die … weiterlesen

Klimakiller

CBG Redaktion

Presse Info vom 7. November 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren

CURRENTA-Geschäftsführer in Klimabeirat NRW berufen

„Den Bock zum Gärtner gemacht“

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren kritisiert die Berufung von Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Currenta GmbH, in den neu gegründeten nordrhein-westfälischen Energie- und … weiterlesen

[Pipeline] Kohlenmonoxid Pipeline

CBG Redaktion

01.11.2008, Rheinische Post

„Wir können nicht alle retten“

Ob die CO-Pipeline gebaut wird, entscheiden die Gerichte. Die Feuerwehren arbeiten notgedrungen an einem Sirenenwarnsystem für den Fall eines Störfalls. Eine Wirksamkeit sehen sie selbst nicht.

„Die Feuerwehren lehnen den Bau der … weiterlesen

Aspirin

CBG Redaktion

28. Oktober 2008

FDA verwarnt Bayer wegen Aspirin Kombipräparaten

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat Bayer wegen der Vermarktung von zwei frei verkäuflichen Aspirin-Kombinationspräparaten verwarnt. Dabei gehe um Produkte, die Aspirin mit den Nahrungsergänzungsmitteln Calcium sowie Phytosterol kombinierten, teilte die FDA am … weiterlesen

Pestizide

CBG Redaktion

Presse-Information
Hamburg, 23. Oktober 2008

Nichtregierungsorganisationen fordern vom EU-Parlament mehr Sicherheit für Mensch und Umwelt im Pflanzenschutz

Elf deutsche Nichtregierungsorganisationen wenden sich heute mit einem Positionspapier an die deutschen EU-Abgeordneten und an die Bundesregierung, um einen besseren Schutz für Umwelt, … weiterlesen

[Krefeld] Kohlekraftwerk

CBG Redaktion

20.10.2008, Rheinische Post

Bärbel Höhn kritisiert Kraftwerk

In einer Diskussionsrunde hat sich am Wochenende die Rheinhauser „Bürgerinitiative Saubere Luft“ mit prominenter Unterstützung gegen ein Steinkohlekraftwerk in Uerdingen ausgesprochen.

Die ehemalige NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn und der BUND-Landesgeschäftsleiter, Dirk Jansen diskutierten im … weiterlesen

Jahrestagung 2008: Konzernkritik – Bilanz und Perspektive

CBG Redaktion

Tagung zum 30. Geburtstag der Coordination gegen BAYER-Gefahren

TERMIN: Samstag, 6. Dezember
ORT: Umweltzentrum Düsseldorf (Wegbeschreibung)
EINTRITT: frei (Spende erbeten)

Die Finanzkrise zeigt es einmal mehr: Banken und Konzerne dürfen sich nicht selbst regulieren. Ohne öffentliche Kontrolle der … weiterlesen

[Aspirinwerbung] Pharmamarketing

CBG Redaktion

16.10.2008, Financial Times Deutschland

US: Bayer droht Ärger wegen Aspirin-Werbung

Bayer stößt bei der Vermarktung von Aspirin in den USA auf Widerstand. Ein Ausschuss des amerikanischen Repräsentantenhauses prüft einen Verstoß des Chemie- und Pharmakonzerns gegen die Marketingvorgaben der US-Zulassungsbehörde FDA.… weiterlesen

[Pharmawerbung] Irreführende Werbung

CBG Redaktion

APOTHEKE ADHOC, Montag, 13. Oktober 2008

FDA verwarnt Bayer

Berlin – Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Pharmakonzern Bayer ein Mahnschreiben geschickt. Die Werbung für das Kontrazeptivum Yaz (Drosperinon, Ethinylestradiol) sei irreführend, so die Aufsichtsbehörde. Zwei Werbespots verharmlosen laut FDA die … weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund NABU, die Coordination gegen BAYER-Gefahren und das Pestizid Aktions-Netzwerk haben heute in einem Brief an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gefordert, bienengefährliche Pestizide vom Markt zu nehmen.

10. … weiterlesen

Phosgen

CBG Redaktion

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Landesverband NRW
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.

8. Oktober 2008

Offener Brief an die Fraktionen im Stadtrat Krefeld zur geplanten Erweiterung der Phosgen-Produktion im BAYER-Werk Uerdingen

Sehr geehrte Damen und Herren,

gegenüber der … weiterlesen

[Lipobay] STICHWORT BAYER 04/2008

CBG Redaktion

In Sachen „LIPOBAY“: Ex-Angestellte verklagt BAYER

Nach zahlreichen Meldungen über Todesfälle musste BAYER am 8. August 2001 den Cholesterinsenker LIPOBAY vom Markt nehmen. Wie gefährlich das Mittel ist, wusste der Leverkusener Pharma-Riese allerdings lange vorher. Darum verklagte eine ehemalige Angestellte weiterlesen

[30 Jahre] STICHWORT BAYER 04/2008

CBG Redaktion

Yes we can!

30 Jahre Coordination gegen BAYER-Gefahren

Einem mächtigen multinationalen Konzern die Stirn bieten? Die Coordination gegen BAYER-Gefahren tut dies seit 30 Jahren. Mit Erfolg. Gegen die Einschüchterungsversuche der Konzernmacht setzt sie ihr ihr entschlossendes „Yes we can!“
Von … weiterlesen

[Phosgen] STICHWORT BAYER 04/2008

CBG Redaktion

China, Dormagen, Brunsbüttel, Krefeld

Erweiterung der Phosgen-Produktion

Anfang Oktober kündigte der BAYER-Konzern an, die Herstellung der Kunststoffe Polyurethan und Polycarbonat auszuweiten. Hiermit verbunden wäre eine drastische Erhöhung der Produktion von Phosgen, einem tödlichen Atemgift. Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN fordert BAYER weiterlesen

[Ticker] STICHWORT BAYER 04/2008 – Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Wieder Streik in Rosia
Seit Anfang 2007 wehren sich die Beschäftigten des Pharma-Werkes von BAYER im italienischen Rosia mit Streiks gegen die drohende Schließung der Niederlassung. Im September 2008 organisierte die Belegschaft wieder Arbeitsniederlegungen und eine Kundgebung,… weiterlesen

[Wasser Wacken] STICHWORT BAYER 04/2008

CBG Redaktion

Bauern oder BAYER – wem gehört das Grundwasser?

Nächste Runde im Wasserstreit von Wacken

Der kleine Ort Wacken im schleswig-holsteinischen Landkreis Steinburg (Kreisstadt Itzehoe) ist heute eher durch das jährliche Heavy-Metal-Festival und natürlich den dazu gedrehten Dokumentarspielfilm „Full Metal Village” weiterlesen