Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “BAYER-Hauptversammlungen”

Die BAYER-Hauptversammlung 2025

CBG Redaktion

Am 25. April fand die BAYER-Hauptversammlung statt. Obwohl der Global Player wieder ohne Not das Online-Format wählte, fand Konzern-Kritik nicht nur im virtuellen Raum, sondern auch im realen Raum statt: Die Coordination gegen BAYER-Gefahren zog vor die Unternehmenszentrale in Leverkusen, um dort eine Kundgebung abzuhalten.

=> Die Presseerklärungen

=> Die Kundgebung

=> der offene Brief

=> Die Online-Hauptversammlung

=> Die Reden

=> Die Gegenanträge

=> Das Pressecho

Die Stiftung GEKKO und die Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt unterstützten die Aktionen.

BAYER HAUPTVERSAMMLUNG 2025

CBG Redaktion
Raus zur BAYER-Hauptversammlung!
Kundgebung vor der BAYER-Konzernzentrale:
25.04.202510.00 UhrKaiser-Wilhelm-Allee 3, Leverkusen
S-Bahn-Haltestelle Leverkusen-Chempark

Auch in diesem Jahr flüchtet der Leverkusener Chemie-Multi BAYER mit seiner Hauptversammlung wieder ins Internet, um sich nicht direkt mit der Konzern-Kritik konfrontieren zu müssen. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) und ihre Mitstreiter*innen zeigen aber trotzdem Protest in Präsenz und halten vor der Unternehmenszentrale eine Kundgebung ab

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat bereits angekündigt, dazu mit Treckern bei BAYER vorzufahren.

Rede-Beiträge wird es unter anderem zu Parkinson durch Pestizide als Berufskrankheit von Landwirt*innen, den Gefahren der neuen Gentechniken, PFAS, BAYERs prekären Lieferketten und zur ökologischen Landwirtschaft als Alternative zum agro-industriellen Modell geben. Für musikalische Zwischenspiele ist ebenfalls gesorgt.

Also kommt zahlreich! Die Redeliste ist auch noch nicht geschlossen. Bei Interesse bitte bei der CBG melden.


BAYER-HV 2025: Das Wort ergreifen!

Ihr lebt zu weit entfernt von Leverkusen, um an der Kundgebung teilnehmen zu können, oder seid aus anderen Gründen verhindert und wollt trotzdem etwas machen? Dann gibt es die Möglichkeit, auf der Online-Hauptversammlung digital das Wort zu ergreifen und dem Vorstand kritische Fragen zu stellen. Ihr könnt Euch vom heimischen Rechner aus zuschalten. Nehmt bei Interesse per Mail an info@cbgnetwork.org oder telefonisch unter 0049 211 33 39 11 Kontakt zu uns auf. Wir geben euch dann die benötigten Informationen.


Kundgebung vor der BAYER-Konzernzentrale:
25.04.202510.00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Allee 3, Leverkusen
S-Bahn-Haltestelle Leverkusen-Chempark

Wegbeschreibung von da aus: die Otto-Bayerstr. hochgehen, nach rechts in dieDüsseldorferstr. einbiegen und dann die erste Straße links 

Die Hauptversammlungsaktivitäten der CBG werden gefördert von

Bayer Hauptversammlung 2024

CBG Redaktion

Aktionsvideo

BAYER HV 2024 Video Aktionen

Auch in diesem Jahr fand die BAYER-Hauptversammlung skandalöserweise wieder online statt. Viele große deutsche Konzerne halten ihre Hauptversammlungen mittlerweile wieder in Präsenz ab. BAYER tut das nicht- ein ganz klarer Versuch, Protest gegen den Kurs des Vorstandes von der Hauptversammlung auszuschließen. Hiervon haben wir von der Coordination gegen BAYER-Gefahren uns aber nicht entmutigen lassen. Uns ist es gelungen, kritische Sprecher*innen aus Ländern wie Bolivien, Paraguay, Argentinien, Frankreich und natürlich überall aus Deutschland zu gewinnen. Die internationale Zusammensetzung der von uns mobilisierten Sprecher*innen belegt, dass BAYER-Produkte weltweit Schäden an menschlicher Gesundheit und Umwelt anrichten

Unsere Gegenanträge

Dieses Jahr haben wir die folgenden Themenschwerpunkte gesetzt: Arbeitsplatzvernichtung, Agent Orange, Online-Hauptversammlungen, PCB, Duogynon, Gentechnik und Klimawandel. Zu all diesen Themen haben wir auch Gegenanträge auf der HV gestellt. Auch bei Gegenanträgen zur Tagesordnung der Hauptversammlung war die Coordination am stärksten von allen Stimmen vertreten. Mit insgesamt neun Gegenanträgen hatten wir mehr Gegenanträge als alle anderen Vertreter oder Kleinaktionär*innen auf der HV. Ihr findet unsere Anträge hier als PDF zum Download:

Unsere Reden

In diesem Jahr gab es erstmals die Möglichkeit, sich als Aktivistin oder Betroffene direkt in den HV-Livestream der HV zuzuschalten und sich als Redner*in sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu Wort zu melden. Während und am Ende des Redebeitrages können Fragen an den Vorstand gestellt werden. Uns ist es gelungen, kritische Sprecher*innen aus Ländern wie Bolivien, Paraguay, Argentinien, Frankreich und natürlich überall aus Deutschland zu gewinnen. Die internationale Zusammensetzung der von uns mobilisierten Sprecher*innen belegt, dass BAYER-Produkte weltweit Schäden an menschlicher Gesundheit und Umwelt anrichten.

Die Reden unserer Bündnispartner*innen findet Ihr hier.

Aktion vor Ort am Tag der HV - Seid Ihr dabei?

Auch im Zeitalter virtueller Hauptversammlungen schaffen wir eine Protest-Präsenz auf der Straße. Wie jedes Jahr sind wir mit einer symbolischen Aktion vor der BAYER-Konzernzentrale in Leverkusen. Unsere Kundgebung mit Redebeiträgen findet am 26.4.2024, dem Tag der HV um 10.00 Uhr statt.

26.4.2024
10.00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Allee 3
Leverkusen

BAYER HV 2023 – Protestprogramm BAYER HV 2023

CBG Redaktion

Protestprogramm BAYER HV 2023

HV-Aktion 2023

Best Of Kundgebungsreden

RednerInnen auf der Kundgebung

hier

RednerInnen auf der Hauptversammlung

hier

Gegenanträge

hier

Presseerklärungen

hier

Schriftliche Stellungnahmen

hier

In diesem Jahr hat die am Freitag, den 28. April stattfindende AktionärInnenhauptversammlung von BAYER eine besondere Bedeutung. Denn nun steht endlich die 2022 verschobene Entscheidung an, ob Glyphosat vom europäischen Markt verschwindet. Ende 2023 wird EU-weit über eine mögliche Verlängerung der Zulassung des Agrargiftes Glyphosat entschieden. BAYER, der Hauptproduzent von Glyphosat, wirft nun sein ganzes Lobby-Gewicht in die Waagschale, um eine Zulassungsverlängerung zu erreichen.

BAYER steht zudem vor einer Zeitenwende: Erst kürzlich musste der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann seinen Hut nehmen. Der Architekt der MONSANTO-Übernahme steht wie kein anderer für die Verluste, die BAYER wegen seines gefährlichen Einkaufs und aufgrund des weltweiten Widerstandes gegen die fortgesetzte Glyphosat-Produktion hinnehmen musste. Gleichzeitig steht mit Bill Anderson aber auch ein neuer CEO in den Startlöchern, der nun als der Nachfolger Baumanns zusätzlich unter Druck steht, die Übernahme profitabel zu wenden und aus dem Konzern den letzten Tropfen Gewinn für die ihn unterstützenden GroßaktionärInnen zu pressen.

Anderson muss direkt zu seinem Antritt öffentlich mit den verheerenden Konsequenzen konfrontiert werden, die die fortgesetzte Produktion von glyphosathaltigen Pestiziden mit sich bringt. Wir wollen nicht zulassen, dass der Konzern den Wechsel an der Spitze für eine Imagekampagne missbraucht. BAYER wird die AktionärInnenhauptversammlung 2023 abermals virtuell stattfinden lassen. Deswegen haben wir auch dieses Jahr wieder ein breites Protestprogramm zusammengestellt, das wir mit Euch gemeinsam realisieren wollen!

WAS IST GEPLANT?

1) Den Vorstand konfrontieren!==

+++ CALL FOR: REDEBEITRÄGE +++

Vorgaben für Redebeiträge
In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit, sich als kritischeR AktionärIn direkt in den HV-Livestream der HV zuzuschalten und sich als RednerIn zu Wort zu melden. Während und am Ende des Redebeitrages stellt man die Fragen, die der Vorstand beantworten muss. Damit man an der virtuellen HV teilnehmen kann, müssen die folgenden Schritte erfolgt sein:

• Meldet Euch bei uns als SprecherIn an. Meldet Euch mit vollem Namen, Adresse, Emailadresse und Telefonnummer an, unter der ihr am Tag der HV selber erreichbar seid. Je früher Ihr Euch anmeldet, desto leichter fällt uns die Bearbeitung. Die Frist für Anmeldungen ist der 19.4.2023.
• Ihr erhaltet von uns eine Mail mit Zugangsdaten, unter denen Ihr Euch beim AktionärInnenportal von BAYER anmelden könnt.
• Am Tag der Hauptversammlung selbst müsst Ihr Euch über Euren Rechner über das AktionärInnenportal in die HV zuschalten. Ihr braucht dazu ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon, auf die vom Browser aus zugegriffen werden kann, sowie eine stabile Internetverbindung.
• Im Redebeitrag muss ein formeller Bezug zur BAYER-Tagesordnung durch folgenden abschließenden Satz existieren:
„Ich bitte Sie, stimmen Sie mit der CBG gegen die Entlastung des BAYER-Vorstandes.“

Wenn Ihr Euch als SprecherInnen bei uns angemeldet habt, schicken wir Euch alle Daten, sowie genaue Infos zur Anmeldung im Portal zu! Fragen könnt Ihr uns dann jederzeit unter info@cbgnetwork.org oder 0211 33 39 11 stellen.

+++Anmeldungen für Redebeiträge bis 19.4.

2) Kundgebungen in Leverkusen und anderen BAYER-Standorten

+++Kundgebung an der BAYER-Konzernzentrale+++

28.4.2023
9:30 Uhr
BAYER-Konzernzentrale, Kaiser-Wilhelm-Allee 3, Leverkusen

Die diesjährige Hauptversammlung steht ganz im Zeichen des Abgangs des Architekten der BAYER/MONSANTO-Fusion: Werner Baumann. Wir wollen Herrn Baumann für seinen Beitrag zur Vergiftung von Mensch, Umwelt und Klima, den er durch das entschlossene Festhalten an Glyphosat geleistet hat, angemessen würdigen. Deshalb planen wir in Leverkusen an der BAYER-Zentrale die Übergabe eines goldenen Glyphosat-Kanisters als Preis für das Erheben von Profit über menschliche Gesundheit.

Doch nicht nur in Leverkusen selber wollen wir dem scheidenden BAYER-Chef ein Abschiedsgeschenk vor die Tür stellen. Wir wollen in möglichst vielen Städten Aktionen vor BAYER-Filialen veranstalten, bei denen dem BAYER-Chef ein Abschiedsgeschenk überreicht wird. Doch dafür brauchen wir EURE Hilfe! Ihr könnt Euch vorstellen, in Eurer Stadt eine Übergabe zu machen? Meldet Euch bei uns!

Oder Ihr wollt auf der Kundgebung in Leverkusen eine Rede halten oder in anderer Form teilnehmen? Wir freuen uns über Anmeldungen oder Unterstützung bei der Werbung. Bitte Nachricht an info@cbgnetwork.org.

HABT IHR FRAGEN?

info@CBGnetwork.org

0211 – 33 39 11##

Slide 1

Click here to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Slide 2

Click here to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

[BAYER HV 2022] Protest gegen die BAYER HV 2022

CBG Redaktion
  • StopBayerMonsanto
  • BayerHV22
  • StopGlyphosate
Konzernkritik kostet Geld. www.cbgnetwork.org/spenden Highlights von Demo & Kundgebung: https://www.youtube.com/watch?v=nfW2a_LU9jA Highlights aus dem Livestream: https://youtube.com/watch?v=ciNkfhj7z6w Aufzeichnung von Protest-Livestream Teil 2 (29.4. 18-19 Uhr) : https://youtube.com/watch?v=1o84qzBp5Qg Presseerklärung der CBG vom 29. April 2022, 19 Uhr Bilanz der heutigen BAYER-HV Aufzeichnung von Protest-Livestream Teil 1 (29.4. 10.00 – 12.30 Uhr) anschauen: https://youtube.com/watch?v=AtqyvMdfuzA

Protest Video - Stellungnahmen BAYER HV 2022

Marius Stelzmann (Geschäftsführer Coordination gegen BAYER-Gefahren) https://youtube.com/watch?v=9xwqByyjndI Brice Montagne (Kampagne Secrets Toxiques) https://youtube.com/watch?v=0YtghqesCnk Pauline Payen (Collectif Vietnam Dioxine) https://youtube.com/watch?v=BFBDXvSEZQc Günther Wulf (Verein ehemaliger Heimkinder in Schleswig Holstein) https://youtube.com/watch?v=P2b2Gq2FotQ Franz Wagle (Verein ehemaliger Heimkinder in Schleswig Holstein) https://youtube.com/watch?v=JVT3zu3O5jY Regina Sonk (Gesellschaft für bedrohte Völker) https://youtube.com/watch?v=fTG28ZGk_-8 Bernward Geier (IFOAM) https://youtube.com/watch?v=V1-R3m5xl50 Professor Gilles Eric Seralini (Biologe, Universität von Caen) https://youtube.com/watch?v=Oln8vTOk-SY Tilman Massa (Dachverband kritischer Aktionärinnen und Aktionäre) https://youtube.com/watch?v=VQWG45CzbU8 Lena Luig (Inkota-Netzwerk e.V.) https://youtube.com/watch?v=Mn18zw8LVb0 Katrin Wenz (BUND) https://youtube.com/watch?v=TquYqSx29e0 Dr. Gottfried Arnold (Kinderarzt, Coordination gegen BAYER-Gefahren) https://youtube.com/watch?v=pVZOwI_REqM Axel Köhler Schnura (Gründungsvorstand Coordination gegen BAYER-Gefahren) https://youtube.com/watch?v=ZiXQGxBcFT4 https://youtube.com/watch?v=dm_9y1u46FI Margret-Rose Pyka (1. Vorsitzende des BdD - Bund der Duogynongeschädigten e.V.) https://youtube.com/watch?v=B6SgOYM2Td8 Sophia Sabine (Collectif Chlordécone Zéro Poison, Guadeloupe et Martinique) https://youtube.com/watch?v=Gj6x9JuujRA Susan Tabbach (Risiko Pille - Initiative Thrombose-Geschädigter) https://youtube.com/watch?v=QPp4RsHWlpk Professor Marcos Pedlowski (Zentrum für Humanwissenschaften (CCH), Staatliche Universität des Nordens Fluminense) https://youtube.com/watch?v=lKCaz-0Ffv0

Fridays for Future-Demonstration zur BAYER-Konzernzentrale in Leverkusen

29.4.2022 ab 9.30 Uhr, Friedrich Ebert Platz, Leverkusen

Kundgebung an der BAYER-Konzernzentrale

29.4.2022, 10.15 Uhr, Kaiser Wilhelm Allee 3, Leverkusen (Fotos siehe rechts)

BAYER HV 2022: Keine Verlängerung für Glyphosat

Am 29. April findet die BAYER-Aktionärsversammlung statt. Es gibt jede Menge Gründe, breiten internationalen Protest auf die Hauptversammlung zu tragen: BAYER/MONSANTO arbeitet für Ende 2022 an einer Zulassungsverlängerung für den Klima- und Umweltkiller Glyphosat für weitere fünf Jahre für die ganze EU! Zudem spielt der Chemieriese in den Glyphosat-Prozessen in den USA skrupellos auf Zeit: Er will die Prozesse so lange ziehen, bis die KlägerInnen an den Folgen ihrer Krebserkrankungen sterben. Derweil trägt Glyphosat weiterhin einen Großteil zum BAYER-Profit bei, der Konzern weigert sich die Vermarktung zu stoppen. Auch den Krieg in der Ukraine nutzt BAYER dafür, seine Lüge von der Unverzichtbarkeit von Gen-Pflanzen und Glyphosat weiter zu streuen. Mit dem Wegfallen der fruchtbaren Böden der Ukraine aus der internationalen Nahrungsversorgung sei die Welt quasi auf BAYER angewiesen, Glyphosat sei das kleinere Übel, so BAYER-Chef Baumann Anfang März im Podcast von media pioneer. BAYER plant auch dieses Jahr wieder in eine rein virtuelle Hauptversammlung zu flüchten, um den Protest möglichst stark auszublenden und auszusperren. Unsere Antwort: NICHT MIT UNS! +++HABT IHR FRAGEN?+++ info@CBGnetwork.org +49 178 335 926 8 0211 – 33 39 11 [gallery]

[BAYER HV 2021] Highlights aus unserem Protest gegen die BAYER Hauptversammlung 2021

CBG Redaktion

Es ist wieder soweit: Am 27.4.2021 steht erneut die jährliche BAYER-Hauptversammlung vor der Tür. Auch dieses Jahr wird die Hauptversammlung virtuell stattfinden.

Betroffene sprechen über BAYERs Konzernverbrechen

Unsere Bündnispartner und ihr Kampf gegen BAYER

Reden des CBG Vorstands

Eindrücke von der Kundgebung zur BAYER HV 2021

Hier findet Ihr das komplette Programm für die BAYER HV 2021

Letztes Jahr wurde ein Präzedenzfall geschaffen, mit der BAYER-HV als einer der ersten vollständig virtuellen Hauptversammlungen. Wenn wir nicht wollen, dass es der Normalfall wird, dass Stimmen von KleinaktionärInnen, Geschädigten von Konzernpolitik und KonzernkritikerInnen von Hauptversammlungen vollständig verdrängt werden, müssen wir JETZT unsere Stimme erheben.

Eine weitere brandaktuelle Frage auf dieser HV: Die Verteilungsgerechtigkeit der Corona-Impfstoffe. BAYER hat sich mit CUREVAC zusammengeschlossen. Sollen die Impfstoffe nur den Profiten von wenigen Global Playern wie BAYER dienen, oder der Gesundheit von Menschen im globalen Süden, die durch die Patente der Konzerne von den lebensrettenden Medikamenten ausgeschlossen werden?

Auch die Glyphosat-Prozesse in den USA sind noch immer nicht abgeschlossen. BAYER ist fest entschlossen, das Umweltgift auf dem Markt zu halten. Die CBG hat als Reaktion auf dieses Vorgehen die Kampagne „Krebsgefahr. Klimarisiko. Umweltgift. Glyphosat-Stopp jetzt!“ ins Leben gerufen.

Den Aufruf zum Unterschreiben findet Ihr hier: https://glyphosat.cbgnetwork.org/

In Frankreich läuft währenddessen ein anderer Prozess: Die Klägerin Tran To Nga wirft BAYER/MONSANTO vor, das giftige Entlaubungsmittel Agent Orange geliefert zu haben. Wir werden auf der Hauptversammlung auch für gerechte Entschädigung aller Geschädigten, Öffnung der Akten und juristische Aufarbeitung von Agent Orange eintreten.

Wir wollen BAYER/MONSANTO gemeinsam mit Euch zur Verantwortung ziehen. Und zur Kasse bitten. Die Opfer brauchen Entschädigung. Die Öffentlichkeit Gesundheitsschutz.

Unsere Gegenanträge

Diese Hauptversammlung kommen bis auf eine Ausnahme sämtliche Gegenanträge von uns! Ihr findet sie hier

Was wird es an Protest geben?

CBG Protest-Live-Stream am 27.April von 09.00 bis ca. 17.00 Uhr mit Live-Slots zur HV um 09.30 Uhr, 12.30 Uhr, 16.00 Uhr

Wir gehen während des CBG Live-Streams für die Presse dreimal live auf Sendung mit Meldungen und Analysen von und zur BAYER HV, zu den Protesten, zur Lage der Gegenanträge, Wortmeldungen und Abstimmungen.

In diesem Rahmen sind Presse-Anfragen möglich, die wir direkt live beantworten.
Presse-Anfragen am besten per Telefon und Email im Vorfeld der HV ankündigen, um die Berücksichtigung in den Live-Slot zu gewährleisten:

Alle Infos unter CBGnetwork.org/HV info@CBGnetwork.org 0211/33 39 11

Auswahl aus den Programm-Punkten des CBG-Protest-Live-Streams:

Grußwort von Sarah Wiener
EU-Parlamentarierin und Fernsehköchin Sarah Wiener nimmt Stellung zu Glyphosat-Verbotsinitiative in Österreich.

Statements von internationalen Betroffenen
Internationale Betroffene von BAYER/MONSANTO-Konzernpolitik erheben ihre Stimme und konfrontieren den Vorstand mit den Schäden, die sie durch BAYER-Produkte erlitten haben.

Live-Auftritt und Grußwort von Konstantin Wecker
Deutschlands bekanntester Liedermacher sorgt mit aufregender, politischer Musik, die den Finger in die großen politischen Wunden der Zeit legt, für musikalische Begleitung des Online-Protests.

Live im Interview:
MdB Gesine Lötzsch
MdB Harald Ebner
MdEuP Sven Giegold

Dokumentation „Toxic Business 1&2“
Der Film zeigt, dass BAYER und andere internationale Chemiekonzerne u.a. in Kenia giftige Pestizide verkaufen, die in der EU längst verboten sind. Wir diskutieren dazu live mit Regisseurin Katja Becker.

Protest-Präsenz in der Hauptversammlung selbst
Die Coordination reicht wie jedes Jahr Gegenanträge zu allen Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung ein. Auch werden Video-Statements eingereicht, die in der Übertragung der HV selber zu sehen sein werden.

Protest-Kundgebung vor der BAYER-Konzernzentrale in Leverkusen 27. April 8.30 -12.00 Uhr
Protest-Kundgebung vor der BAYER-Konzernzentrale in Leverkusen mit verschiedenen Aktionen, RednerInnen und Kulturbeiträgen.

[gallery]

BAYER HV 2020

CBG Redaktion
Pressebericht der WDR Lokalzeit zu den Protesten der Coordination gegen BAYER-Gefahren gegen die Aktionärs-Hauptversammlung des BAYER-Konzerns am 28.4.2020: online & vor der Leverkusener Zentrale live international protest Online-Proteststream der CBG Dienstag 28.4. ganztags ab 9:00 Uhr
  • stopBayerMonsanto
  • MeineStimmeGegenKonzernverbrechen
  • MyVoiceAgianstCoporateCrime
  • BayerHVOnlineDemo

Programm-Highlights 28.4.:

ab 9:30 Uhr – live Auftakt-Statements & Reden live vom Werkstor

Marius Stelzmann, Geschäftsführer Coordination gegen BAYER-Gefahren Tilman Massa, Dachverband Kritische AktionärInnen Bernward Geier, aktivistischer Bio-Landwirt Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter Schwäbisch Hall – Hohenlohe (GRÜNE) Hanno von Raußendorf, DIE LINKE Bonn Christiane Schnura, Coordination gegen BAYER-Gefahren Micha, Block Bayer Im Anschluss: Betroffene von Bayer-Monsanto-Konzernverbrechen richten sich an die Öffentlichkeit: Von Contergan, über Duogynon bis Glyphosat/Round Up. +++Exklusive Musik- und Kulturbeiträge von Konstantin Wecker, Gerd Schinkel, Jane Zahn und Klaus dem Geiger+++

ab 12:30 Uhr – live Statements zur BAYER-HV

Experteneinschätzungen von Jan Pehrke, Zeitschrift STICHWORT BAYER, CBG-Vorstand Sahra Wagenknecht, Mitglied des Bundestags für Düsseldorf-Süd (ehem. Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Bundestag) Renate Künast, ehem. Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Sprecherin für Ernährungspolitik der Fraktion B90/GRÜNE im Bundestag) Gesine Lötzsch, ehem. Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Bundestages (stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Bundestag) Bettina Müller, Powershift Gaby Weber, Filmemacherin und investigativen Journalistin

Sowie internationale Beiträge ab 13:00 Uhr von

Carrey Gillam, Research Dir. U.S. Right to Know Carla Poth, Argentinien, Asamblea por la Semilla (Saatgut-Versammlung) Barry Castleman, USA, Umweltberater / Gutachter Vandana Shiva, Indien, Wissenschaftlerin und Umweltaktivistin Sarah Wiener, Österreich, Abgeordnete im Europaparlament (Grüne), Fernseh-Köchin “für mündige Esser” Bernd Schmitz, Aktion Bäuerliche Landwirtschaft Judith Düsberger, genet(h)isches Netzwerk - GEN Dr. Gottfried Arnold, Kinderarzt, CBG-Mitglied Lalo Botessi, Argentinien, Iriarte Verde (Bio-Genossenschaft) Bernward Geier, aktivistischer Bio-Landwirt Jana, Klimaaktivistin Carlos Vicente, Argentinien

ab 16:00 Uhr – live Statements zum Nachmittag der BAYER-HV

Jan Pehrke, verantwortlicher Redakteur STICHWORT BAYER Eva Bulling-Schröter, ehem. Vors. Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit des Bundestags, Kuratoriumsmitglied der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Beiratsmitglied der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) Jeffrey Smith, USA, Institute for Responsible Technology Dokumentarfilm „Tödliche Agrikultur“ mit aktuellem Begleitwort zur BAYER-HV von der Filmemacherin und investigativen Journalistin Gaby Weber Sowie bei langem Verlauf abends ein weiterer live-Block nach Abschluss der BAYER-HV

Aktionen vor der Konzernzentrale

BREAKING: HV-Protest vor der BAYER-Zentrale ab 9 Uhr CBG erhält Sondererlaubnis für Aktion in Leverkusen am Di. 28.4. Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Allee 1b

Gegenanträge

Trotz der virtuellen HV stellen wir Gegenanträge, die wir hier für Presse & interessierte Öffentlichkeit zusammengestellt haben.

Redebeiträge HV / Fragen

Trotz der beschnittenen Frage- und Antwortrechte stellen wir mit unserem Aktienstimmrechten Fragen an den Vorstand, mehr dazu hier.

Online-Protestwelle

Hier Infos zu den diversen online-Protesten ab dem 23. April & zum CBG-online-Protest zur BAYER-HV am Di. 28.4.

Hintergrund-Infos

Zur Gesamtlage bei HV-Einberufung findet ihr hier und zu BAYERs extrem verkürzten Fristen hier.

Wir brauchen eure Spende!

Wir werden die Einschränkung des Aktienrechtes nicht hinnehmen. Doch die juristische Prüfung des Aktiengesetzes kostet Geld. Auch unsere Gegenaktionen zur HV kosten Geld. Unterstützt unseren Kampf gegen die Entrechtung kritischer AktionärInnen z.B. mit einer Spende. Eine Fördermitgliedschaft hilft uns, auch die kommenden Kämpfe zu führen!

Mitmachen – dabei sein!

Sorgt mit Share, Forward & Tweet dafür, dass die Online-Veranstaltung am 26.04 aus den Nähten platzt & dass am Tag der HV der Widerstand im Netz unübersehbar wird: auf eurer Seite, in euren Gruppen, im Messenger und bei BAYER selbst auf den Seiten des Konzerns und des Vorstands! Teilt uns mit, wenn ihr an der online-Protestwelle teilnehmen wollt und Hilfe braucht. Bringt alle Eure Social Media und E-Mail-Kanäle an den Start. Auch Eure eventuellen Medien- und anderen MultiplikatorInnen-Kontakte, Eure FreundInnen, KollegInnen, Familien etc. Der Protest wird auch vor den Werkstoren sichtbar sein. Teilt uns bitte mit, ob Ihr am 28.4. in Leverkusen bei unserer Protest-Aktion sein könnt. Über den Verlauf der Kundgebung, die Maßnahmen, die wir zum Schutz vor Corona ergreifen, und den Status der Anmeldung halten wir euch hier auf dem Laufenden!

Kontakt

HV-Proteste Hotline nur Di. 28. April 9 bis 18 Uhr (0)211 - 22 95 09 11 info2@CBGnetwork.org Marius Stelzmann (Geschäftsführer, alle Fragen zur Organisation) info@CBGnetwork.org 0211 – 33 39 11 Simon Ernst (CBG-Aktionärshotline) se@CBGnetwork.org 0211 – 26 11 210 via Twitter, und via Facebook

[BAYER HV 2019] Historisch einmalig

CBG Redaktion

Noch nie zuvor gelang es KritikerInnen, die Entlastung eines Vorstands eines DAX-Konzerns zu verhindern!

Am 26. April 2019 fand in Bonn das Treffens der BesitzerInnen des internationalen BAYER-Konzerns statt. Noch nie gab es derart umfangreiche Proteste! Auf der Straße, aber auch im Saal an den Mikrofonen. Im Ergebnis verweigerten mehr als 50 Prozent aller AktionärInnen dem Vorstand die Entlastung. Und auch der Aufsichtsrat schrappte nur knapp an der Verweigerung der Entlastung vorbei. Den vollständigen Bericht lesen... Bestellt unsere Broschüre mit vielen ausführlichen Artikeln zur Hauptversammlung und ihren Hintergründen!

Redebeiträge

Die Redebeiträge der Hauptversammlung 2019 findet ihr hier.

Bilder und Videos

Bilder und Videos von der Hauptversammlung findet ihr hier.

Pressespiegel

Einen Überblick über die Berichterstattung über die BAYER-Hauptversammlung 2019 findet ihr hier.

Bündnis-Aufruf zum Protest gegen die BAYER-HV 2019

Den Bündnis-Aufruf zur BAYER-Hauptversammlung 2019 findet ihr hier.

Protest und Veranstaltungen

Einen Überblick über die Protestveranstaltungen zur HV 2019 findet ihr hier.

Pressemitteilungen zur BAYER Hauptversammlung 2019

Die Pressemitteilungen, die wir zur HV 2019 herausgegeben haben, findet ihr hier.

Gegenanträge zur BAYER Hauptversammlung 2019

Die Gegenanträge, die wir auf der BAYER-Hauptversammlung 2019 gestellt haben, findet ihr hier.

Spenden zur Unterstützung!

Der Protest gegen die BAYER-Hauptversammlung ist nur möglich, wenn wir dabei von euch unterstützt werden! Die Zusammenführung und Organisation des Widerstandes kostet Geld- Ohne Geld keine Coordination. Spenden könnt ihr hier. Jede Spende hilft, Fördermitgliedschaften garantieren unsere Arbeit! Stellt euch an die Seite von all denen, die dem Konzern Widerstand leisten- direkt vor Ort.

Mobilisiert für den Protest!

Je mehr Menschen für den Protest vor Ort sind, desto lauter wird unsere Stimme sein! Hier findet ihr Materialien, die ihr verteilen könnt, um zu unserem Protest zu mobilisieren. Das Plakat: REPLACE_TITLE_download:Plakat BAYER-HV 2019.pdf

BAYER HV 2018

CBG Redaktion
Redebeiträge in der HV Die BAYER-Hauptversammlung 2018 findet am 25. Mai im World Conference Center Bonn statt. Auch in diesem Jahr organisiert die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) rund um die Hauptversammlung Protestaktionen. Unseren aktuellen Aufruf zum downloaden und verbreiten findet ihr hier: BAYER-HV Aufruf 2018 Anfahrt: World Conference Center Bonn Platz der Vereinten Nationen 2 53113 Bonn Karte: World Conference Center Bonn Parkhaus am WCCB: Weg zum Parhaus Anreise vom HBF Bonn: Bus: Linie 611 (Richtung: Heiderhof Pappelweg) – Ausstieg: Gronau Deutsche Welle, Bonn. Fußweg: Bushaltestelle - WCCB Stadtbahn: Linie 66 (Richtung: Bad Honnef Stadtbahn) – Ausstieg: Bonn Heussallee/Museumsmeile. Fußweg: Haltestelle - WCCB [gallery]

[BAYER HV 2017] Hauptversammlung 2017 – Stop BAYER/Monsanto!

CBG Redaktion

zur Hauptseite der Coordination gegen BAYER-Gefahren
zu den Protesten zur BAYER-AktionärInnenversammlung 2022

Gegenanträge zur BAYER Hauptversammlung 2017
Gegenantrag: Rivaroxaban
Gegenantrag: Verwendung des Bilanz-Gewinns
Gegenantrag: Bayer-Monsanto Fusion
Gegenantrag: Lobbyarbeit

Erfolgreicher Protest!

28.4.: 300 protestieren in & vor der HV in Bonn
CBG-Aufruf (PDF)
Redebeiträge in der HV
Presse: REUTERS: „Protestwelle!“
TV: tagesschau WDR Aktuelle Stunde
...weiteres Medien-Echo

BAYER-Bannmeile und Klage
Teilerfolg: 7 von 8 Polizeiauflagen vor Gericht gekippt
Verfassungswidrig: BAYER-Bannmeile mit Zelt und Zaun vom OVG unangetastet
Kommentar taz 28.4.: Kritik an Bannmeile
Presse-Info und Dokumente

29.4.: 400 demonstrieren in Berlin
„Wenn wir es machen, dann laut!“ Video
Download: Aufruf (PDF)

Rednerliste bei der Demo am 28.4. in Bonn
Alessa Heuser (Misereor)
Andre Leu/Australien (IFOAM Organics International-Präsident)
Anton Hofreiter (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)
Bernd Schmitz und Georg Janßen (ABL/MeLW)
Brigitte Hincha (Coordination gegen BAYER-Gefahren)
Eva-Maria Reinwald (Eine-Welt-Netz)
Felix und Max (Bonner Jugendbewegung)
Gerhard Roth (VEN)
Ivana Hoffmann (Young Struggle)
Michael Aggelidis (DIE LINKE)
Michael Slaby (Mellifera)
Miguel Lovera/Paraguay (ehemaliger Saatgutminister)
Renate Künast (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

Rednerliste bei der Demo am 29.4. in Berlin
Jeremy Oestreich (Stop Bayer Monsanto Berlin)
Mauricio Lizarazo (Konsum Revolution Berlin)
Camila Ponton (Stop Bayer Monsanto Berlin)
Heike Bernhardt (Bündnis Junge Landwirtschaft)
Elisabeth Meier Rentschhausen (Slow Food)
Antje Kölling (Demeter)

BAYER-Bannmeile und Klage
Prese-Info: Beschwerde beim OVG eingelegt
Die illegalen Polizeiauflagen vom 21.4.
Skizze zu Auflagen 1 und 2
CBG-Antrag VG Polizeiauflagen
CBG-Antrag VG Straßensperrung
BAYERs ‚Terror-Vision‘ - Dokument 26.4.
VG-Bescheid Straßensperrung
VG-Bescheid Polizeiauflagen
unsere OVG-Beschwerde Straßensperrung
unsere OVG-Beschwerde Polizeiauflagen
OVG-Beschluss Straßensperrung
OVG-Beschluss Polizeiauflagen

Kampagnenseite
von Misereor Saat für Vielfalt

Presseerklärungen

- 26.4. Beschwerde beim OVG gegen BAYER-Bannmeile
- 25.4. Internationale Pressekonferenz 28.4.
- 24.4. International Townhall Meeting 27.4.
- 24.4. Klage beim VG gegen Bonner BAYER-Bannmeile
- 19.4. CBG
- 13.4. CBG
- 12.4. CBG / MEZIS
- 06.4. CBG / Navdanya
- 03.4. Stop BAYER/Monsanto Berlin
- 22.3. CBG / Navdanya/ IFOAM

Bündnis-Aufruf

zu Protestaktionen anläßlich der BAYER-Hauptversammlung am 28. April 2017 in Bonn

Die Übernahme von MONSANTO durch den BAYER-Konzern verschärft die bereits jetzt existierenden verheerenden politischen, ökologischen und sozialen Probleme im Zusammenhang mit Konzernmacht und Konzernprofiten. Durch das Zusammengehen der beiden Agrar-Giganten entsteht ein Monopol im Bereich des gentechnisch hergestellten Saatguts und damit unkalkulierbare Gefahr für die Ernährung der Menschheit. Beim konventionellen Saatgut kommen beide Unternehmen zusammen auf einen Marktanteil von rund 30 Prozent, bei Pestiziden auf einen von 25 Prozent. Superkonzerne wie BAYSANTO bedrohen aber nicht nur die bäuerliche Landwirtschaft und unsere Ernährungsgrundlagen, sondern auch die Demokratie, die Menschenrechte, die Biodiversität, den Frieden, die soziale Sicherheit und die Gesundheit der Menschen. Beide Multis haben Erfahrungen mit chemischen Waffen. Der Zusammenschluss wird tausende Arbeitsplätze vernichten, den Staat um Unternehmenssteuer-Einnahmen bringen und die Ausbeutung von Mensch und Umwelt weiter steigern.

Deshalb rufen wir auf zu Gegenwehr und zu Widerstand, zu vielfältigen Aktionen rund um die Hauptversammlung der AktionärInnen des BAYER-Konzerns am Freitag, den 28. April 2017 in Bonn:

getragen von:

Coordination gegen BAYER-Gefahren,
IFOAM Organics International,
Navdanya International,
ver.di-Fachbereich Bildung und Forschung NRW-Süd

unterstützt von:

Antikapitalistische Aktion Bonn (AKAB),
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL),
ATTAC Köln,
Bonner Jugendbewegung (BJB),
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND),
Bundesverband Klimaschutz e.V.,
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen,
Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre,
DIE LINKE,
DKP Bonn/Rhein-Sieg,
Erwerbslosenforum Deutschland,
Food Informations- und Aktionsnetzwerk (FIAN),
Initiative „Stop BAYER/MONSANTO“ Berlin,
Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte „Mein Essen zahl ich selbst“ e.V. (MEZIS),
Kollektiv Tonali - Projekt im Allerweltshaus Köln,
Kölner Bündnis gegen CETA, TTIP und TISA,
Mellifera e. V. - Initiativen für Biene-Mensch-Natur,
Pestizid Aktionsnetzwerk (PAN),
RAPUNZEL,
Slow Food Bergisches Land,
SumOfUs,
Umweltgewerkschaft Köln/Leverkusen,
ver.di-Hochschulgruppe an der Uni Bonn,
ver.di-Jugend NRW-Süd

Aktionsüberblick NRW & Berlin

Podiumsdiskussion “Stop BAYER/MONSANTO! - Was verbindet unseren Widerstand?“

25. April 2017, 19.30 Uhr
Veranst.: CBG/IFOAM/Navdanya
weitere Speaker von Studierenden-, Gewerkschafts-, BäuerInnen- und Eine-Welt-Organisationen
Universität Bonn, Hörsaal XVII im Hauptgebäude
U-Bahn-Station Universität/Markt
Zum facebook-Event

Internationales Townhall Meeting in Köln

27. April 2017, 19:30 Uhr
Veranstalter: IFOAM/Navdanya/AStA Uni Köln
Universität Köln, Aula 1 im Hauptgebäude,
Albertus-Magnus-Platz
Zum facebook-Event

„Get Up Early!!“: Aktionen/Demonstration „Stop BAYER/MONSANTO!“ vor der Hauptversammlung des BAYER-Konzerns

28. April 2017, von 7 Uhr bis 10 Uhr morgens
Veranst.: Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
World Conference Center Bonn, Platz d. Ver. Nationen
Zum facebook-Event des Bündnisses
Zum facebook-Event von MISEREOR

Kundgebung in Bonn „Stop BAYER/MONSANTO!“ vor der Hauptversammlung des BAYER-Konzerns

28. April 2017, 8.30 Uhr bis 10 Uhr morgens
Veranst.: Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
World Conference Center Bonn, Platz d. Ver. Nationen
Zum facebook-Event

Aktionen und Reden der Kritischen BAYER-AktionärInnen der CBG in der Hauptversammlung des BAYER-Konzerns

28. April 2017, 10 Uhr morgens bis 18 Uhr abends
World Conference Center Bonn, Platz d. Ver. Nationen
Zum facebook-Event

Internationale Pressekonferenz „Stop BAYER/MONSANTO!“ zur Hauptversammlung des BAYER-Konzerns

28. April 2017, 11 Uhr
Veranst.: CBG/IFOAM/Navdanya
IFOAM-Büro, Charles-de-Gaulle-Straße 5, 53113 Bonn

Demonstration in Berlin „Stop BAYER/MONSANTO!“

29. April 14 Uhr nachmittags
Veranstalter: Initiative „Stop BAYER/MONSANTO“
Auftaktkundgebung Berlin, Petersburger Platz
Zum facebook-Event

Mehr Hintergrund-Infos und Presse zu BAYERs Monsanto-Übernahme auf unserer CBG-Kampagnenseite zum Thema

[gallery]

[BAYER HV 2016] Hauptversammlung 2016

CBG Redaktion

Am 29. April fand in Köln die BAYER-Hauptversammlung statt. Auch in diesem Jahr protestierten Umweltschützer, Geschädigte und Anwohner gegen die Geschäftspolitik des Konzerns.

alle Redetexte der Kritischen Aktionär/innen

=> Aktionsbericht zu den Protesten + Foto-Impressionen

Presseberichte:
=> Leverkusener Anzeiger: Massives Sicherheitsaufkommen bei Bayer-Hauptversammlung
=> Neues Deutschland: Steuerflucht und schwindende Gewerkschaftsrechte bei BAYER
=> Umstrittene CO-Pipeline wird zum Thema auf Bayer HV
=> Leverkusener Anzeiger: CBG-Protest zur BAYER-HV
=> jW: »Bayer erfindet die Wechseljahre des Mannes«
=> Bonner Generalanzeiger: Die Schattenseite der Rendite
=> Neues Deutschland: Interview mit Axel Köhler-Schnura (CBG)
=> Leverkusener Anzeiger: Protest der CBG zur BAYER-Hauptversammlung

Gegenanträge und Presse Infos
=> Verbot gefährlicher Antibaby-Pillen gefordert
=> BUND: Protest bei Bayer-Hauptversammlung gegen bienengefährdende Pestizide
=> Gegenantrag der CBG zu Steuerflucht der Bayer AG
=> Gegenantrag der CBG zu Marketing im Kindergarten
=> Pestizidverkauf in Indien: ECCHR fordert nicht-Entlastung von Bayer-Vorstand
=> BAYER: Entlassungen und Druck auf Gewerkschaften
=> Öko-Schwindel: Gegenantrag zur „Dream Production“
=> CBG legt Gegenantrag zur Vermarktung von GenSoja ein
=> Testosteron-Marketing von BAYER unverantwortlich!

[gallery]

[BAYER HV 2015] Hauptversammlung 2015

CBG Redaktion

Am 27. Mai fand in Köln die BAYER-Hauptversammlung statt. Die HV stand im Zeichen heftiger Proteste. Zusammen mit Umweltorganisationen und Geschädigten prangerte die Coordination gegen BAYER-Gefahren die Schattenseiten der Konzern-Profite an. In 26 Redebeiträgen wurden risikoreiche Pharmaprodukte, gentechnisches Saatgut, Plastikmüll, Tierversuche und gefährliche Pestizide kritisiert.

alle Redetexte der Kritischen Aktionär/innen

=> Aktionsbericht und Artikel zu den Forderungen der Kritiker

=> Fotos von den Aktionen

taz: Coordination schaltet 4-seitige Beilage

Medienberichte
=> Lev Anzeiger: Steuerzahler Bayer unter der Lupe
=> taz: Protest wegen Bienensterben
=> Rheinische Post: Bayer-Aktionäre treffen auf heile und kranke Welten
=> junge Welt: Chemiemulti am Pranger
=> Leverkusener Anzeiger: Protest zur Bayer-Hauptversammlung
=> Rheinische Post: Pillen-Protest zur Bayer-Versammlung
=> Neuss-Grevenbroicher Zeitung: Bayer-Kritiker monieren die MaterialScience-Abspaltung
=> Apotheke Adhoc: Yasmin-Proteste vor Bayer-Hauptversammlung

Gegenanträge
=> Coordination fordert Verbot von Mikroplastik / Gegenantrag eingereicht
=> Coordination reicht Gegenantrag zur Ausgliederung von Bayer MaterialScience ein
=> Fake Werbung: CBG fordert Nicht-Entlastung des Vorstands von BAYER
=> CBG reicht Gegenantrag zu Plastikmüll von BAYER ein
=> Coordination reicht Gegenantrag zum MS-Präparat Betaferon ein
=> Gegenantrag zur CO-Pipeline Dormagen Leverkusen

Presse Infos
=> Glyphosat und Glufosinat freiwillig vom Markt nehmen
=> Kritik an Steuerflucht und intransparenter Aktionärs-Struktur
=> Verhütungsimplantat Jadelle: Protest gegen bevölkerungspolitisch motivierte Vermarktungsoffensive
=> Geschädigte fordern Verbot gefährlicher Antibaby-Pillen
=> Protest gegen Kohlenmonoxid-Pipeline in Gedenken von Kläger Heinz-Josef Muhr
=> SumOfUs protestiert in BAYER-Hauptversammlung gegen bienenschädigende Insektengifte
=> BAYER Hauptversammlung: Protest gegen Plastikmüll

[gallery]

[BAYER HV 2014] Hauptversammlung 2014

CBG Redaktion

Am 29. April fand in den Kölner Messehallen die Hauptversammlung der BAYER AG statt. Auch in diesem Jahr stand die Hauptversammlungen im Zeichen heftiger Proteste.

Hier finden Sie die Reden der Kritischen Aktionäre

Lesen Sie einen Aktionsbericht und weitere Berichte

Fotos vom Protest gegen gefährliche Antibaby-Pillen, weitere Aktionsbilder hier und hier

Erfolg: VerwGericht Köln stärkt Demonstrationsrecht / Kundgebung zur HV ohne Einschränkungen

Medienberichte
=> Die ZEIT: Bericht zur BAYER-Hauptversammlung
=> SPIEGEL: Erin Brockovich fordert ESSURE-Verbot
=> TV-Bericht des WDR
=> Lev. Anzeiger: Gute Zahlen und jede Menge Vorwürfe
=> Frankfurter Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger berichten über Kritik an „Essure“
=> Rheinische Post: Vorberichte zu HV-Protesten
=> Kehler Zeitung: Protest gegen Antibabypillen von BAYER

Presse Infos
=> DNR und CBG fordern Haftung von PCB-Herstellern
=> Ärzte ohne Grenzen kritisiert Konzern-Chef Dekkers
=> Erin Brockovich fordert Verkaufs-Stopp für ESSURE
=> Bienenkiller: 635.000 Petitionen an BAYER-Vorstand
=> Protest gegen gefährliche Antibabypillen / Reden von Geschädigten aus Deutschland und Frankreich
=> 100 Jahre 1. Weltkrieg: „BAYER muss Mitverantwortung für Kriegsgräuel anerkennen“
=> BAYER-HV: Protest gegen CO-Pipeline
=> BAYER soll auf tierversuchsfreie Forschung umsteigen
=> „Notfalls über Leichen“: Presse Info zur Verabschiedung des Vorstandsmitglieds Wolfgang Plischke

Gegenanträge
=> Gegenantrag zu PCB-Vergiftungen
=> Gegenantrag zur CO-Pipeline
=> CBG reicht Gegenantrag zu GenPatenten ein
=> Gegenantrag zur gefährlichen Pharmaprodukten
=> Bienensterben, Asbest, Pharma-Marketing: weitere Gegenanträge eingereicht
=> Wahl zum Aufsichtsrat: CBG schlägt unabhängige Kandidatin vor

Das Flugblatt für die Aktionäre

[gallery]

[BAYER HV 2013] Hauptversammlung 2013

CBG Redaktion
Am 26. April 2013 fand in den Kölner Messehallen die Hauptversammlung der BAYER AG statt. Hier finden Sie die Reden der Kritischen Aktionäre, einen Aktionsbericht sowie Fotos von den Protesten Presseberichte => Süddeutsche Zeitung: „Die Bayer-Rebellen“ => Wirtschaftswoche: Der Bayer-Chef und die Anti-Baby-Pille => Der Tagesspiegel: Bayers dunkles Kapitel => Kölner Stadt-Anzeiger: Einsicht in Vertrag gefordert => Neues Deutschland: Gestörte Jubelfeier bei Bayer => die tageszeitung: Interview mit Philipp Mimkes, CBG => Kölner Stadt-Anzeiger: Bienen-Attacke auf Bayer Gegenanträge => 150 Jahre BAYER: Firmen-Historie weißgewaschen => Gegenantrag zu genmanipuliertem Reis => Gegenanträge zu gefährlichen Pharmaprodukten => Gegenanträge zu Import-Kohle, Tierantibiotika und Wahlkampfspenden => Gegenanträge zu Tierversuchen, Pharma-Marketing, Gentechnik und tödlichen Pharmastudien Pressemitteilungen => Transparency und CBG fordern Offenlegung des Kooperationsvertrags mit Uni Köln => Protest von Pillen-Opfern / Frankreich: Klägerin spricht in HV => BAYER muss CO2-Ausstoß drastisch senken! => Keine Zulassung für GenReis! / Gegenantrag eingereicht => Protestaktion und Vorbereitungstreffen zur BAYER HV => Kritiker fordern tierversuchfreie Pharma-Tests => Bayer HV: Protest gegen CO-Pipeline => Greenpeace: Bayer-Pestizide töten Bienen [gallery]

[BAYER HV 2012] Hauptversammlung 2012

CBG Redaktion

20 Betroffene und Initiativen haben in der BAYER-Hauptversammlung am 27. April zu den Kehrseiten der BAYER-Geschäftspolitik gesprochen (Fotos und ein Film-Clip)

Medienecho
=> Frankfurter Rundschau: 30 Jahre Kritische BAYER-Aktionäre
=> Tagesspiegel: Duogynon - Wahrheit verjährt nicht
=> ND: Bienentod und Pillenklage
=> RP: Tote durch Bayer-Tests
=> Tagesspiegel: Kritik an Antibaby-Pillen von BAYER
=> Süddeutsche: Nina Hagen unterstützt Aktionen zur BAYER HV
=> Kritische Redebeiträge (Zusammenfassung und ein Aktionsbericht
=> weiterer Bericht von der BAYER Hauptversammlung

Presse Informationen
=> 30 Jahre Kritische Aktionäre / Glückwunsch von Nina Hagen
=> BAYER: Tödliche Pharma-Studien in Indien
=> BUND kritisiert Risiken von Nanotubes
=> Statement von Ärzte ohne Grenzen zu Patentstreit in Indien
=> noch Mitstreiter gesucht!
=> Xarelto: unklares Risiko-Profil
=> „Werbe-Ausgaben von BAYER werden verschleiert“
=> Protest gegen CO-Pipeline auf Aktionärsversammlung

Gegenanträge
=> GenReis, Tier-Antibiotika, gefährliche Antibaby-Pillen: CBG reicht Gegenanträge ein
=> Gegenantrag zu verschleierten Marketing-Ausgaben sowie zu Risiken von Xarelto
=> Gegenantrag zu tödlichen Medikamenten-Studien in Indien
=> Gegenantrag Bienensterben durch Pestizide
=> Tierschutz-Organisation PETA reicht Gegenantrag ein

[gallery]

[BAYER HV 2011] Hauptversammlung 2011

CBG Redaktion

Protestaktion zur BAYER-Hauptversammlung am 29. April: Ein Video von der Kundgebung, Bilder von den Protesten der Imker, zwei Aktionsberichte, eine ausführliche Bilddokumentation sowie weitere Fotos

Medienecho

=> Kölner Stadt-Anzeiger: Heftige Proteste und hitzige Reden
=> ausführlicher Artikel zum Verlauf der Hauptversammlung
=> Wirtschaftswoche: Aktionäre streiten um Bayer
=> Rheinische Post: Peta und Imker demonstrieren gegen Bayer
=> erster Aktionsbericht
=> Artikel im Handelsblatt
=> Gegenwind für Marijn Dekkers
=> Kampf um die Wahrheit
=> BAYER: Gene, Gifte & Geschäfte

Presse Infos
=> Bienensterben: avaaz Übergibt 1,2 Mio Unterschriften
=> Protest von PETA gegen Tierversuche für BAYER-Produkte
=> Gefährliche Antibaby-Pillen: Betroffene protestieren in HV
=> BAYER zahlt erneut weniger Steuern
=> Imker kündigen Proteste zur BAYER-Hauptversammlung an
=> Kundgebung gegen Kohlenmonoxid-Pipeline

Gegenanträge
=> CBG reicht Gegenanträge zur Bayer Hauptversammlung ein
=> Gegenantrag zu Phosgen-Chemie und sinkenden Steuerzahlungen
=> Gefährliche Kontrazeptiva: Gegenantrag zur BAYER-HV
=> Gegenantrag zu Bienensterben durch BAYER-Pestizide
=> Grausame Tierversuche: Gegenanträge der People for the Ethical Treatment of Animals (Peta)
=> Duogynon-Opfer reichen Gegenantrag ein

[BAYER HV 2010] Hauptversammlung 2010

CBG Redaktion

Am 30. April fand in Köln die BAYER-Hauptversammlung statt. Wir dokumentieren die kritischen Redebeiträge, Gegenanträge, Pressestimmen sowie Fotos.

Gegenanträge zur Hauptversammlung
=> Gegenanträge zu Klima-Emissionen, CO-Pipeline und Preisabsprachen
=> Gegenantrag zu Störfällen und Wasserverbrauch
=> Nebenwirkungen von Antibaby-Pillen: Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung

Medienberichte
=> Kritiker in der BAYER-Hauptversammlung
=> Leverkusener Anzeiger: Protest gegen Nano-Anlage
=> Rheinische Post: Bayer: Dividende und Protest
=> Neues Deutschland: Tod durch BAYER-Antibabypillen

Fotos von den Aktionen

Presse Infos
=> 50 Jahre Pille: Yasmin-Opfer sprechen in BAYER-Hauptversammlung
=> Neuer BAYER-Chef mit Karikatur begrüßt
=> Umweltverbände kritisieren Genehmigung für Nano-Anlage
=> Protest gegen Kohlenmonoxid-Pipeline
=> Dachverband Kritischer Aktionäre veröffentlicht Studie „Bayer – Nachhaltigkeit mit Hintertüren“
=> Bienensterben: Protest bei Bayer-Hauptversammlung
=> Primodos victims demand apology (engl)
=> Imker-Protest zur Bayer-Hauptversammlung
=> „Kraftwerkskritiker fühlen sich von Bayer hinters Licht geführt“

[BAYER HV 2009] Hauptversammlung 2009

CBG Redaktion

Fünfzehn Kritische Aktionäre sprachen in der BAYER-Hauptversammlung am 12. Mai in Düsseldorf. Wir dokumentieren die Redebeiträge, Gegenanträge, Pressestimmen und weitere Fotos von den Protestaktionen.

Presse Infos
=> Katastrophale Sicherheitslage in US-Werk in der Kritik
=> Duogynon-Opfer verlangen Entschuldigung von BAYER Schering
=> Pharma-Korruption: ehemaliger BAYER-Mitarbeiter packt aus
=> Mitmachen! Protestaktionen am 12. Mai in Düsseldorf
=> CO-Pipeline: Demo zur Bayer-Aktionärsversammlung
=> Attac wirft Bayer unsoziale und umweltfeindliche Unternehmenspolitik vor
=> Ärzte ohne Grenzen: Generika-Produktion für ärmere Länder nicht behindern!

Lesen Sie auch einen Bericht über die Proteste sowie eine Zusammenfassung der kritischen Redebeiträge

Presseberichte
=> die tageszeitung: Initiativen kritisieren Konzern
=> Express: Aufstand gegen BAYER
=> Leverkusener Anzeiger: Der große Rundumschlag
=> Leverkusener Anzeiger: Zweierlei Rechnung

Gegenanträge zur Hauptversammlung
=> Coordination gegen BAYER-Gefahren reicht Gegenanträge ein
=> CO-Pipeline: Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung
=> Störfall-Gefahren in Institute/USA: weiterer Gegenantrag eingereicht
=> Umstellung auf Namensaktien: Coordination reicht Gegenantrag ein

Insgesamt sprachen 15 Kritische Aktionäre in der Versammlung:

[BAYER HV 2008] Hauptversammlung 2008

CBG Redaktion

Pressestimmen
=> Kölner Stadt-Anzeiger: Giftgas-Pipeline unter Beschuss
=> Rheinische Post: Kritiker gegen Vorstandsentlastung
=> Leverkusener Anzeiger: Opposition hat sich formiert

Presse Informationen:
=> Kritik an Agrotreibstoffen
=> Protest gegen die CO-Pipeline
=> Engagement in Burma in der Kritik

Ein ausführlicher Bericht von den HV-Protesten

Gegenanträge zur Hauptversammlung
=> Coordination gegen BAYER-Gefahren reicht Gegenanträge ein
=> CO-Pipeline: Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung
=> Störfall-Gefahren in Institute/USA: weiterer Gegenantrag eingereicht

Fotos von der Protestaktion

[BAYER HV 2007] Hauptversammlung 2007

CBG Redaktion

Zahlreiche Gruppen und Aktivisten beteiligten sich an den Protesten zur BAYER-Hauptversammlung am 27. April in Köln. Klaus Klinger, Schüler von Top-Künstler Gerhard Richter, hatte eigens eine vier Meter große Skulptur gestaltet. Die Arbeit des weltweit mit großformatigen Arbeiten gegen Ausbeutung und Krieg aktiven Künstlers war Teil des Protests gegen die geplante Verbrennung von Giftmüll in Anlagen des BAYER-Konzerns.

ausführlicher Bericht von den Protestaktionen

Medienberichte in taz, Kölner Stadt-Anzeiger, WDR

Fotos von den Aktionen

Kurz-Video: Protestaktion vor Kölner Messe

Presse Informationen zur Kritik an geplantem Kohlekraftwerk in Uerdingen

Presse Info: Kritische Aktionäre protestieren gegen Giftmüll-Verbrennung, giftige Pestizide und CO2-Emissionen

154 Organisationen fordern in Bayer-Hauptversammlung Verkaufs-Stopp hochgiftiger Pestizide!

Presse Info: „Keine Import-Zulassung für Liberty Link-Reis von BAYER“

Coordination gegen BAYER-Gefahren reicht Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung ein

Gegenantrag zu Giftmüll-Verbrennung

Analyse der Aktionärs-Struktur

Die Abstimmungsergebnisse: http://www.cbgnetwork.de/downloads/Abstimmungsergebnisse2007.xls